Erziehung

Hilfreiche Tipps für entspannte Familienmahlzeiten

Nur nackte Nudeln – und auch nur vielleicht
Hilfreiche Tipps für entspannte Familienmahlzeiten

© imago/Westend61

Wenn Kinder „schlecht“ essen, sind Eltern oft besorgt und reagieren gestresst. Das hilft selten gut. Erster Schritt zur Besserung ist, das Wort „schlecht“ zu streichen. Dann verschiebt sich der Fokus vom Problem auf eine Lösung und macht den Weg frei für entspannte Mahlzeiten und …

Landjugend

Treffen zum Landjugend-Roulette

Die Landjugend Adorf lädt die Landjugend Friedberg ein
Treffen zum Landjugend-Roulette

© Landjugend Adorf/Friedberg

Das erste Treffen beim Landjugend-Roulette fand Ende Mai zwischen Adorf und Friedberg statt. Gemeinsam verbrachten die beiden Gruppen einen vergnüglichen Tag, lernten sich kennen und stellten fest: „Wir sind doch alle Landjugend.“ Beide Gruppen hatten sich beim Landesverband um die Teilnahme an der Aktion …

Aus der Region

Her mit dem Gemüse

Kursleiter gesucht für Ernährungsprojekt in Kitas
Her mit dem Gemüse

© Landpixel

Die LandFrauen RheinlandPfalz planen eine neue Schulung für Kursleiterinnen und Kursleiter zum Ernährungsprojekt „Her mit dem Gemüse“ für Kindertageseinrichtungen (Kitas). Die eintägige Schulung findet am Donnerstag, 6. Juli, in den Räumen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach statt.

Agrarpolitik

Borchert-Kommission hofft auf Konsens in der Ampel

Langfristige Verträge für Umbau der Tierhaltung nötig
Borchert-Kommission hofft auf Konsens in der Ampel

© imago/Photothek

Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung setzt darauf, dass sich die Ampelkoalition beim Umbau der Tierhaltung noch einigt. Für die kommenden Wochen und Monaten sehe man noch die Chance, „politische Entscheidungen für eine langfristige Finanzierung herbeizuführen“, sagt der Vorsitzende des Kompetenznetzwerks, Jochen Borchert, im Interview mit Agra …

Jagd, Forst und Natur

Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Es geht um mehr als den Wald
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

© Setzepfand

Der rasch voranschreitende Klimawandel verändert unsere Wälder auf vielfältige Weise und stellt die Waldwirtschaft vor massive Herausforderungen. Dabei werden sehr wahrscheinlich negative Auswirkungen überwiegen. Die weitverbreiteten Störungen infolge der trockenen und heißen Jahre 2018, 2019, 2020 und 2022 haben bereits gezeigt, mit welcher Geschwindigkeit …

Aus der Wirtschaft

Neuer Kälber-Drencher Profi von Patura

Kälber besser mit Kolostrum versorgen
Neuer Kälber-Drencher Profi von Patura

© Werkfoto

Mit dem neuen Kälber-Drencher Profi wird der Landwirt bei einer notwendigen, oft unumgänglichen Arbeit unterstützt. Der Vorgang des Drenchens sollte möglichst einfach und stressfrei erfolgen, denn die Versorgung mit Kolostrum ist ein entscheidender Grundbaustein für die Gesundheit des neugeborenen Kalbes. Die Patura KG informiert …

Aus der Region

Maikammer ist ,,Gemeinde unter den Sternen““

Zertifikat für den Schutz der natürlichen Nacht erhalten
Maikammer ist ,,Gemeinde unter den Sternen““

© bvp

Die Ortsgemeinde Maikammer im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert worden. Hierfür hatte sich der Ort per Gemeindebeschluss beworben. Bisher wurde eine solche Auszeichnung nur an Rumbach in der Südwestpfalz verliehen, schreibt das Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen …

Pflanzenbau

Ertraglicher Zuchtfortschritt bei stabil hohen Qualitäten

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2023
Ertraglicher Zuchtfortschritt bei stabil hohen Qualitäten

© landpixel

Zur Herbstaussaat 2023 hat das Bundessortenamt bei Winterraps insgesamt neun Hybridsorten neu zugelassen, die das aktuelle Sortiment unter agronomischen und qualitativen Gesichtspunkten bereichern. Dr. Stefan Weimar und Marko Goetz vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellen die umfangreiche Anzahl an interessanten Neuzulassungen zur aktuellen Aussaat vor. Mit …

Aus der Region

Bauernverband auf dem Hessentag in Pfungstadt

Zahlreiche Politiker auf dem HBV-Empfang
Bauernverband auf dem Hessentag in Pfungstadt

© hbv

Der Hessische Bauernverband hat sich beim Hessentag, der in Pfungstadt vergangenen Sonntag zu Ende ging, mit zwei Informationsständen, einem Pflanzbeet mit landwirtschaftlichen Kulturen und mit einem Traktor samt Anbaugerät präsentiert. Außerdem gab es eine Strohburg und ein Kuhmobil. Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium wurde ein …

Aus der Region

Mit den 60er Jahrgängen kommen noch mehr Alte

Ärztliche Versorgung auf dem Land
Mit den 60er Jahrgängen kommen noch mehr Alte

© Setzepfand

Bei der Fachtagung der Deutschen Landsenioren Anfang Juni im Hotel Arens in St. Martin wurde das hochbrisante Thema „Ärztliche Versorgung auf dem Land“ diskutiert. Darüber sprach von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Norbert Schindler aus Speyer. Sein Kollege Michael Holzer aus …

Pflanzenbau

Leguminosen Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe

Ausbau der regionalen Eiweißversorgung in Hessen
Leguminosen Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe

© landpixel

Der Anbau von Körnerleguminosen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Trend zeigt, dass noch weiteres Potenzial besteht, zu wachsen, denn regional produzierte Eiweißquellen sind in der Lebens- und Futtermittel-produktion gefragt. Neben Ackerbohnen und Körnererbsen werden zunehmend auch Soja und Lupinen angebaut und …

Landfrauen

Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

„Endlich wieder Landfrauentag!“
Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

© Lehmkühler

„Es ist endlich wieder Landfrauentag!“, begrüßte die hessische Landfrauenpräsidentin Ursula Pöhlig rund 1 100 Landfrauen und zahlreiche Ehrengäste Anfang vergangener Woche im Festzelt auf dem Hessentag in Pfungstadt zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung. „Wir feiern in diesem Jahr unser 75-jähriges Bestehen“, informierte Pöhlig. Von den Anfängen …