- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Zuerst waschen und schmieren
Der Winter ist die passende Zeit, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zu warten, zu pflegen und gegebenfalls zu reparieren.
Nur die richtige Police sichert Elementarschäden ab
Die jüngsten Unwetter mit folgenschweren Überschwemmungen bedeuten für ganze Regionen Deutschlands Schäden in Millionenhöhe. Neben der Wirtschaft leiden auch tausende privater Haushalte unter Hausrat- und Gebäudeschäden. Nur wer die richtige Versicherung hat, kann seinen finanziellen Verlust geltend machen.
Abgefrorene Zwischenfrüchte nach Winter einarbeiten
Werden abgefrorene Zwischenfrüchte ausgangs Winter eingearbeitet, kann der Boden besser abtrocknen. Es ist daher empfehlenswert, zum Ende des Winters eine oberflächliche Bodenbearbeitung durchzuführen.
Negativ-Liste für Aufgaben erstellen
Wer es gewohnt ist, mit Listen zu arbeiten, hat sicher eine Seite oder zwei gefüllt mit Dingen, die heute oder im Laufe der Woche erledigt werden müssen. Und es fühlt sich immer gut an, wenn viele Dinge, besonders die schwierigen, auf der Liste im …
Nur gute Absetzer überzeugen
Die Mutterkuhhaltung ist meistens von einer besonders sparsamen Wirtschaftsweise bestimmt. Die Fleisch-Qualität wird zu selten angemessen honoriert, als dass man in der Produktion großzügig mit den Ressourcen umgehen könnte. Dabei wird aber auch oft am falschen Ende gespart.
Treibstoffkosten im Ackerbau
Die zeitweise um das Fünffache gestiegenen Preise für Rohöl in den letzten zehn Jahren sowie die Wettbewerbsnachteile beim Agrardiesel für deutsche Landwirte verursachen eine dauerhafte Diskussion um mögliche Einsparpotenziale bei den Treibstoffkosten. In klassischen Marktfruchtbetrieben ist beim Dieselverbrauch eine große Spannbreite von 75 bis …
Hilfe, mein Bildschirm flackert!
Dieses Problem dürfte vielen Nutzern bekannt sein: Der Flachbildschirm am PC hat ein unruhiges, flimmerndes Bild, obwohl alle Einstellungen für die Grafikkarte stimmen. Man tippt also auf einen Bildschirmdefekt und beruft sich auf das Garantierecht. Aber: Der neue Bildschirm zeigt immer noch dieselben Symptome. …
Der neue Gruppenvertrag für Landwirte
Ohne Gesundheitsprüfung 500 Euro monatliche Berufsunfähigkeitsrente sichern! Berufsunfähigkeit nach Krankheit oder Unfall ist eine große Bedrohung für den Unternehmer. Am Versicherungsschutz sollte daher niemand sparen. Wichtig ist eine private Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit. Die BU-Police ist neben einer privaten Haftpflichtversicherung die wichtigste …
Getreidevorräte kontrollieren
Die Getreideernte in diesem Jahr war aufgrund der feuchten Witterung extrem schwierig. Jede kurze Schönwetterperiode wurde genutzt, um die Ernte einzubringen. Leider mußte viel Getreide mit hoher Feuchtigkeit gedroschen werden. Die eigenen Trocknungskapazitäten stießen schnell an ihre Grenzen. Viel Getreide wurde mit Propionsäure konserviert. …
Kranken-Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte
Die gesetzliche Kasse sieht eine Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus vor. Die Unterbringung erfolgt in der sogenannten „Allgemeinen Pflegeklasse“. Das bedeutet Unterbringung im Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Wer das nicht will, der braucht einen stationären Ergänzungstarif. Wer nicht nur Schulmedizin, sondern auch …
Kohlensauren Kalk auch in stehende Bestände geben
In der Praxis erfolgt die Kalkung häufig als Fruchtfolgekalkung zu Raps, um diesem die besten Bedingungen zu bieten. Auf Grund zunehmend späterer Vorfruchternten und früher Rapssaat wird das Zeitfenster hierfür jedoch immer kürzer. Eine Kalkdüngung vor der Saat mit Einarbeitung ist jedoch bei kohlensauren …
Fortbildungsangebote nutzen
Während der Wintermonate finden eine Reihe verschiedener Veranstaltungen für alle Bereiche der Landwirtschaft statt. Auch im kommenden Jahr wird es wieder einige Neuerungen geben, über die man Bescheid wissen sollte.