Jagd, Forst und Natur

Sommerdüngung bei Weihnachtsbäumen

Vorsicht – Überdüngung ist schädlich
Sommerdüngung bei Weihnachtsbäumen

© Hersteller/cbp

Gemessen an den üblichen einjährigen landwirtschaftlichen Kulturen scheinen Weihnachtsbäume relativ anspruchslos – jedenfalls auf den ersten Blick. Eine gute Nährstoffversorgung jedoch ist die Grundlage, um das Wachstum zu einem qualitativ hochwertigen Baum zu fördern, zu viel gedüngt, rächt sich schnell. Die Autorin Christine Blödtner-Piske …

Landjugend

Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt

Glücklich und stolz gehts weiter zum Bundesentscheid
Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt

© Landjugend Rheinland Nassau

Die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den landesweiten Vorentscheiden trafen sich auf der DEULA in Bad Kreuznach zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend und ermittelten die Besten.

Aus der Region

Erfolgreicher Workshop der Jungzüchter in Rheinland-Pfalz

Gut vorbereitet auf anstehende Wettbewerbe
Erfolgreicher Workshop der Jungzüchter in Rheinland-Pfalz

© LWK RLP

Kürzlich lud die Rinder Union West Jungzüchter e.V. (RUW) zum Regionalworkshop in Rheinland-Pfalz ein. Die Thematik rund um Tierbeurteilung und das richtige Vorführen stand an diesem Tag für die teilnehmenden Jungzüchter im Fokus. Die Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz (LWK) berichtet.

Auktionen

Fleischrinderzüchter in Groß Kreutz

4 133 Euro im Schnitt bei der Auktion Färsenchampionat „Best of“
Fleischrinderzüchter in Groß Kreutz

© Grünhaupt

Das Interesse von Seiten der Mutterkuhhalter war bei den momentanen sehr guten Marktpreisen vor allem im Nutzviehbereich erwartungsgemäß groß. Entsprechend war dies nicht nur vor Ort, sondern auch im Online-Bietverfahren des Färsenchampionats „Best of“ im brandenburgischen Groß Kreutz schnell zu erkennen. Die beiden Preisrichter …

Jagd, Forst und Natur

Praxis Schwarzwildbejagung – mehr Flexibilität gefordert

Gut ausgebildete Hunde können den Jägern helfen
Praxis Schwarzwildbejagung – mehr Flexibilität gefordert

© Rudolf Vornehm

Die bisherige Jagdpraxis konnte die hohe Schwarzwildvermehrung nicht eindämmen. Bestandszunahme sowie Ausbreitungstendenz sind weiterhin ungebrochen. Tatsache ist, dass die Jäger angesichts der örtlich auftretenden Schäden in der Landwirtschaft und der Gefahr der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest gefordert sind, die Bestände zu begrenzen und zu …

Aus der Region

Aktion „Grillen auf hessisch“ startet auf dem Meilinger Hof

Grillaktionen in allen hessischen Landkreisen geplant
Aktion „Grillen auf hessisch“ startet auf dem Meilinger Hof

© HBV

Am Montag fiel der Startschuss für „Grillen auf hessisch“, die große Grill-Aktion von Hessens Bauern in Kooperation mit der MGH Gutes aus Hessen und Hit Radio FFH. Zum Auftakt wurde auf dem Meilinger Hof der Familie Kunz in Heidenrod gegrillt – mit besten regionalen …

Obst- und Gemüsebau

Je mehr Verwirrung, desto besser

Pheromonmethode soll den Pflaumenwickler unschädlich machen
Je mehr Verwirrung, desto besser

© DRL RNH

Zur Bekämpfung des Pflaumenwicklers stehen wenige chemische Mittel zur Verfügung wie zuletzt beispielsweise Coragen und Insegar als Notfallzulassung nach Artikel 53 über die Sommerperiode. Alternativ oder ergänzend kann die Verwirrungsmethode über Pheromone die Anbauer unterstützen. Im Rahmen des Bundessteinobstseminars in Ludwigshafen/Rhein gab es dazu …

Erneuerbare Energien

Flexibilisierung durch Stromspeicher

Zukunftssicherndes Konzept für Biogasanlagen
Flexibilisierung durch Stromspeicher

© landpixel

Bis 2029 fallen zahlreiche Biogasanlagen aus der ersten Vergütungsperiode des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) heraus. Ob diese durch eine klassische Überbauung flexibilisiert werden, steht in Frage. Ihr Erhalt ist allerdings einerseits wichtig für die Energieversorgung und andererseits für die landwirtschaftlichen Betriebe, für die Biogas ein wesentliches …

Landjugend

Nachwuchstalente im Weinbau beim Landesentscheid

Qualifizierung zum Bundesentscheid der Winzer
Nachwuchstalente im Weinbau beim Landesentscheid

© Landjugend Rheinhessen Pfalz

Unter dem Motto ,,Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten – Talente entfalten“ fand Anfang April 2025 im Weingut Geil in Monzernheim der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend in der Fachsparte Weinbau statt. Insgesamt 24 Nachwuchswinzerinnen und -winzer aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, …

Aus der Region

Da hört man, wie die Natur mit einem spricht

Naturkunde und Politik beim Pressegespräch zur Rapsblüte
Da hört man, wie die Natur mit einem spricht

© Mohr

Das Pressegespräch des Hessischen Bauernverbandes (HBV) zusammen mit der Hessischen Erzeugerorganisation (HERA) für Raps hat mittlerweile eine zwanzigjährige Tradition. Es nutzt die Aufmerksamkeit, die die Pflanze im Frühjahr mit ihren gelben Blüten erregt, zur Aufklärung und für politische Statements. An dem dunklen und verregneten …

Aus der Wirtschaft

Wirkstoffwechsel, um Resistenzen vorzubeugen

Bayer erwartet reduzierte Wirkstoffverfügbarkeit
Wirkstoffwechsel, um Resistenzen vorzubeugen

© Bayer

Beim Jahrespressegespräch Sonderkulturen stellte die Bayer Crop­Science Deutschland GmbH ihre Pflanzenschutz­empfehlungen für Sonderkulturen in der bevorstehenden Saison 2025 vor. Bayer erwartet durch auslaufende Zulassungen in den nächsten Jahren eine drastisch reduzierte Verfügbarkeit von Wirkstoffen mit dramatischen Auswirkun­gen auf den Anbau in Deutschland. Anti-Resistenzmanagement erlangt …

Schweine

Gesunde Ferkel von der Geburt bis zur Aufzucht

Sauen bestmöglich unterstützen und Stress der Ferkel reduzieren
Gesunde Ferkel von der Geburt bis zur Aufzucht

© imago/Countrypixel

Ferkel sollten direkt nach der Geburt die besten Bedingungen im Stall vorfinden, damit Gesundheit und Leistung stimmen. Bereits weit vor der Geburt beginnt der Einfluss auf die Ferkelgesundheit. Worauf es ankommt, erläutert Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin und Agraringenieurin. Nur fitte, gesunde Sauen ferkeln problemlos und …