Kupieren und Enthornen – große Themen in der Haltung

Schaf- und Ziegentag auf der Neumühle
Kupieren und Enthornen – große Themen in der Haltung

© Pixabay

Kürzlich luden die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle und ihre Kooperationspartner TWZ Schaf und Netzwerk Fokus Tierwohl, Schaf- und Ziegeninteressierte zum zweiten Neumühler Schaf- und Ziegentag ein. Ziel der Veranstaltung war es, praxisnahes Wissen in Form von Fachbeiträgen und Demonstrationen durch Expertinnen …

Galloways, Zwergzebus und Salers-Bulle präsentiert

Bestens besuchte Robustrinderschau in Battenfeld
Galloways, Zwergzebus und Salers-Bulle präsentiert

© Grünhaupt

Bereits zum 28. Mal veranstaltete die Gemeinde Allendorf gemeinsam mit dem Züchterehepaar Christian Huhn und Franziska Groll die große Robustrinderschau auf dem Schaugelände nahe der Eder in Battenfeld. Auch dieses Jahr waren die Züchter der Rassen Galloway und Zwergzebu sehr aktiv bei der Beschickung …

Typstarke und leistungsbereite Highland-Rinder waren im Ring

38. Bundesrasseschau aus Sicht der Qnetics
Typstarke und leistungsbereite Highland-Rinder waren im Ring

© Heinrich Schulte

Die heißen Tage sind vorbei, es ist Anfang Oktober und für alle Freunde des Highland Cattle bedeutet das: Es ist Zeit für die Bundesrasseschau! Aufgrund der Ausbreitung der Blauzungenkrankheit mussten alle Beteiligten lange bangen, ob die Veranstaltung in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden kann. …

Durchschnittliche Weinmenge mit guten Qualitäten

Herbstvesper der Schutzgemeinschaft Rheinhessen
Durchschnittliche Weinmenge mit guten Qualitäten

© Bettina Siée

Nach Einschätzung der Schutzgemeinschaft Rheinhessen werden die Winzer in Rheinhessen voraussichtlich eine durchschnittliche Ernte von etwa 2,5 Mio. hl eingefahren haben. Die Schätzung ist durch regional stark unterschiedliche Erträge, aufgrund von Frostschäden im April sehr unsicher. Teilweise wurden die Schäden im Laufe der Vegetation …

Sicherheit im Umgang mit Schleppern schaffen

Aktionstag für landwirtschaftlich Tätige in Gründau
Sicherheit im Umgang mit Schleppern schaffen

© Schön

Beim Aktionstag „Sicher Fahren in der Landwirtschaft“ im ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main drehte sich alles um die Sicherheit im landwirtschaftlichen Alltag. Vorträge und Live-Demonstrationen vermittelten praxisnah, wie Unfälle durch die richtige Fahrtechnik und moderne Technologien, wie Rückfahrkameras, vermieden werden können. Brems­manöver und innovative Sicherheitslösungen zeigten, …

Mehr Vertrauen und mehr Freiheiten für die Landwirte

HBV kritisiert Überregulierung und registriert Bewegung
Mehr Vertrauen und mehr Freiheiten für die Landwirte

© Mohr

Der Erweiterte Verbandsrat des Hessischen Bauernverbandes (HBV) hat vergangenen Freitag in Alsfeld über eine breite Palette an Themen diskutiert, die von der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik über Fragen der Düngung, der Afrikanischen Schweinepest, der Blauzungenkrankheit bis hin zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Strukturen in Deutschland und …

Silberne Ehrennadel des BWV für Thomas Weiter

Dank für seinen Einsatz im Weinbauverband der Pfalz
Silberne Ehrennadel des BWV für Thomas Weiter

© BWV

Am 30. September 2024 feierte Thomas Weiter, ehemaliger Vizepräsident des Weinbauverbandes Pfalz und langjähriges Vorstandsmitglieds des Deutschen Weinbauverbandes eV., seinen 70. Geburtstag. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) gratulierte herzlich.

Wortgewaltige Stimme der Landwirtschaft

Norbert Schindler feiert 75. Geburtstag
Wortgewaltige Stimme der Landwirtschaft

© LWK/RLP

Ökonomierat Norbert Schindler, der ehemalige Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Ehrenpräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), feiert am 15. Oktober 2024 seinen 75. Geburtstag. Der Landwirtschafts- und Winzermeister aus Bobenheim am Berg (Pfalz) war von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen …

Ehrenpreis des HBV für Galloway-Zuchtbetrieb

Auszeichnung für Christian Huhn in Allendorf/Eder
Ehrenpreis des HBV für Galloway-Zuchtbetrieb

© Jost Grünhaupt

Die Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes für besondere Erfolge in der Rinderzucht wurde dieses Jahr an den Galloway-Zuchtbetrieb von Christian Huhn und seiner Familie in Allendorf/Eder vergeben. Damit würdigt der HBV die über Jahrzehnte erbrachten Leistungen des Betriebes und der Familie. Der Betrieb von Christian …

Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

Passioniertes Trio für die Pfalz
Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

© Andrea Kerth

Bei der spannenden Wahlgala im Neustadter Saalbau hat die Jury Denise Stripf aus Bad Dürkheim zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Und zum neuen #teampfalz zählen Lara Karr aus Weisenheim am Berg als Pfälzische Weinprinzessin und Manuel Reuther aus Forst als Pfälzische Weinhoheit.

Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

Familie Roßmann mit neuer Schlachtstätte in Modautal
Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

© Mohr

Die neue Schlachtstätte der Familie Roßmann in Modautal-Lützelbach ist vergangene Woche einer großen und begeisterten Gästeschar aus Politik, Verbandsvertretern aus Landwirtschaft und Metzgerhandwerk, Bankenvertretern und Freunden vorgestellt worden. Vom neuen Schlachthof, der schon rund drei Monate im Betrieb ist, erwarten die Politik und der …

Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

Weinbergshäuschen in Gundheim prämiert
Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

© Norbert Krupp

Die in der Nachbarschaft stehenden Windräder rotierten, als die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen ihr 38. Weinbergshäuschen prämierte: Ein aus Feldsteinen gemauerter Trullo „Auf dem Berg“, den der Gundheimer Winzer Hubert Schreiber vor zehn Jahren in der Weinlage „Sonnenberg“ errichten ließ.