Neue Marktgräfin für das Sickinger Land
Sophie Wilhelm wird Region zwei Jahre repräsentieren
Ein absoluter Höhepunkt des zweitägigen Grumbeeremarktes in der Dorfmitte von Wallhalben war die Krönung der neuen Marktgräfin Sickinger Land. Die 17-jährige Sophie Wilhelm wurde am Eröffnungstag im vollbesetzten Festzelt für die kommenden zwei Jahre zur vierzehnten Marktgräfin Sickinger Land gekrönt.
Der Griff nach der Krone der Milchkönigin
Noch drei von fünf Kandidatinnen im Rennen
Am vergangenen Freitag stellten sich in Bad Kreuznach fünf Kandidatinnen den Fragen einer 15-köpfigen Jury, die aus Fachleuten der milcherzeugenden Institutionen sowie Vertretern der Landwirtschaftsministerien und der Verbraucher bestand.
Waldecker feiern Erntedank und begrüßen die Absolventen
Waldecker Kreiserntedankfest in Affolderner Festhalle
Der Kreisbauernverband Waldeck (KBV) feierte am vergangenen Sonntag gemeinsam mit der Kreislandjugend, dem Bezirkslandfrauenverein, der Landseniorenvereinigung und dem LFV Bergheim und Affoldern ein schwungvolles Kreiserntedankfest in Edertal-Affoldern.
„Ohne EDV ist das kaum noch zu machen“
LLH-Berater informieren zur neuen Düngeverordnung
Die neue Düngeverordnung (DüV) beinhaltet neben weiteren Einschränkungen des Einsatzes von Mineral- und Wirtschaftsdüngern einige Vorgaben zur Ermittlung des Düngebedarfes, zu den Stoffströmen im Betrieb und zur Dokumentation, die den betrieblichen Aufwand nochmals deutlich erhöhen werden.
Landeserntedankfest in Wallhalben gefeiert
Erträge in diesem Jahr regional sehr schwankend
Im Mittelpunkt des Landeserntedankfestes des Bauern-und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) stand traditionell ein ökumenischer Gottesdienst in der protestantischen Kirche in Wallhalben.
Mehr Geld für Hessens Ökobetriebe
2018 und 2019 jeweils circa 20 Mio. Euro für Umsteller
Der ökologische Anbau in Hessen soll weiter wachsen und wird stärker gefördert als bisher.
Soziale Landwirtschaft im Mittelpunkt des Erntedankfestes
Hofgut Richerode informierte über seine Aufgaben
Vergangenen Sonntag fand auf dem Hofgut Richerode bei Jesberg im Schwalm-Eder-Keis das Erntedankfest statt. Dabei stellte sich der ökologisch wirtschaftende Betrieb in vielfältiger Form vor.
„Wir machen Deinen Genuss perfekt“
Kreisbauernverband stellte in Usingen neue Kampagne vor
Kreisbauernverband stellte in Usingen neue Kampagne vor
Kreiserntedank gefeiert mit Bundesleistungshütewettbewerb
Fest des KBV Rheingau-Taunus mit Hoffest in Wüstems
Vorletztes Wochenende fand das Kreiserntedankfest des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus statt.
Landwirtschaft und Landleben der Bevölkerung nahebringen
Dreitägiges Erntefest in Frankfurts Innenstadt
Auf dem Frankfurter Roßmarkt und an der Hauptwache fand in der vergangenen Woche bereits zum 34. Mal das Frankfurter Erntefest statt. Es gehe darum, den Dialog mit der Gesellschaft aufrechtzuhalten.
Ernteauftakt beim Projekt „Kids an die Knolle“
Über 7 500 Schüler beteiligen sich an Schulgartenprojekt
Mit einem „Kids an die Knolle“ gab Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Bobenheim-Roxheim offiziell das Startsignal für die Kartoffelernte in 265 rheinland-pfälzischen Schulgärten.
Pfalz, Rheinhessen und Nahe stehen im Finale
Wahl der Deutschen Weinkönigin 2017 steht bevor
Bei der Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin wurden aus 13 Anbaugebieten sechs ins Finale gewählt: Anastasia Kronauer, Laura Lahm, Katharina Staab, Charlotte Freiberger, Friederike Wachtel und Silena Werner kämpfen nun um die Krone.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
