Rinder

Grassilagen 2016: einzelne Schnitte differieren stark

Sehr guter erster Schnitt in Hessen, zweiter fällt schlechter aus
Grassilagen 2016: einzelne Schnitte differieren stark

© Bonsels

Die Ergebnisse der Grassilageuntersuchungen 2016 für Hessen des Landesbetriebes Hessisches Landeslabor liegen vor. Den Grobfuttereinsatz in den Rationen effizient zu gestalten, hat vor allem unter dem Gesichtspunkt der niedrigen Milchgelderlöse eine hohe Priorität. Hierzu ist die Kenntnis zum Futterwert der zur Verfügung stehenden Grobfutter …

Aus der Region

Michael Dörr ist Landwirt des Jahres

Milchviehhalter aus Roßdorf erhält Ceres Award
Michael Dörr ist Landwirt des Jahres

© dlz

Junge hessische Landwirte stehen ganz vorne, wenn es darum geht, die Leistungen und das verantwortungsvolle Handeln der modernen Landwirtschaft der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Vergangene Woche wurde dafür Michael Dörr aus Roßdorf in Berlin als Landwirt des Jahres 2016 mit dem Ceres Award ausgezeichnet. …

Aus der Wirtschaft

Automatisches Fütterungssystem von Eder

Bandsystem mit Restfutterrückführung
Automatisches Fütterungssystem von Eder

© Werkfoto

Ein automatisches Fütterungssystem für Rinder hat die Eder Gruppe kürzlich vorgestellt, das Feedstar-System. Ein Futterband führt dem Tier das Futter automatisch zu: morgens, mittags, abends, nachts – zu der Uhrzeit und in der Häufigkeit, wie der Landwirt dies für richtig erachtet. Das Unternehmen informiert …

Aus der Region

Wetterauer Boden in Berlin

Bundestagsabgeordneter Veith lud RBV-Mitglieder ein
Wetterauer Boden in Berlin

© Büro O. Veith, MdB

25 Wetterauer Bäuerinnen und Bauern waren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Oswin Veith Ende September Berlin.

Pflanzenbau

2016 mit großer Zeitspanne zwischen Pflanzung und Ernte

Ergebnisse Landessortenversuch sehr frühe Speisekartoffeln 2016
2016 mit großer Zeitspanne zwischen Pflanzung und Ernte

© Becker

Im Gegensatz zum Spätsommer und Herbst verlief das Frühjahr 2016 ausgesprochen kühl und nass, was auch in den Kartoffelbeständen der Landessortenversuche nicht ohne Einfluss blieb. Über die Ergebnisse berichten Manfred Mohr und Joachim Hofsäß vom DLR Rheinhessen-Nahe Hunsrück in Neustadt/Weinstraße.

Agrarpolitik

Deutsche Milcherzeugung ist klimaeffizient

DBV legt neuen Faktencheck vor
Deutsche Milcherzeugung ist klimaeffizient

© landpixel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) wehrt sich gegen Kritik an der klimaschädigenden Wirkung der Rinderhaltung. Die deutsche Milchproduktion arbeite im weltweiten Maßstab extrem klimaeffizient und habe nur einen sehr kleinen Anteil an den nationalen Treibhausgasemissionen, stellte der DBV anlässlich seines in der vergangenen Woche vorgelegten …

Aus der Region

Christian Bug ist Sieger der Kategorie Junglandwirt

Landwirt ist für Bug der Beruf der Möglichkeiten
Christian Bug ist Sieger der Kategorie Junglandwirt

© Archiv LW

Egal ob er als agrarpolitischer Sprecher der Hessischen Landjugend eine Rede vor den Spitzenpolitikern seines Bundeslandes hält oder seinen Auszubildenden im Milchviehstall das richtige Anlegen der Melkbecher erklärt, die Leidenschaft für seinen Berufsstand spricht bei Christian Bug (29) aus jedem Satz.

Agrarpolitik

Moderne Lieferbeziehungen für stark schwankende Märkte

DBV-Symposium zur Preisgestaltung im Milchsektor
Moderne Lieferbeziehungen für stark schwankende Märkte

© Brammert-Schröder

Der Milchsektor steckt in einer Krise – seit Auslaufen der Milchquote sind die Milchpreise kräftig gefallen und die Liefermengen gestiegen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) dringt auf eine Modernisierung der Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und Molkereien. Darüber diskutierten vergangene Woche Vertreter der Landwirtschaft und der Molkereien …

Aus der Region

Sansibar, Malibu und weitere Schönheiten bereichern Schau

Züchter und Junglandwirte beim Steinbacher Markt aktiv
Sansibar, Malibu und weitere Schönheiten bereichern Schau

© Heinz-Josef Kremper

In Hadamar fand im Zuge des Steinbacher Marktes die Kreistierschau statt. Sehr hochwertige Holsteiner Milchkühe sowie verschiedene Fleischrinderrassen wurden vorgestellt.

Garten

Obst gesund schneiden

Krankheiten durch Schnitt eindämmen
Obst gesund schneiden

© Margraf

Eine ganze Reihe von Krankheiten bei Obstgehölzen kann sehr gut auf mechanischem Weg eingeschränkt werden. Welche Krankheiten dies sind und wie Sie diese erkennen können, lesen Sie im Folgenden.

Agrarpolitik

Till Backhaus bleibt Landwirtschaftsminister

Till Backhaus bleibt Landwirtschaftsminister

© imago images/Reiner Zensen

Der dienstälteste Minister in Deutschland wird auch der künftigen SPD-CDU-Landesregierung in Schwerin angehören. Der alte und wohl auch neue Ministerpräsident Erwin Sellering kündigte in der vergangenen Woche an, er werde den 57-jährigen Diplom­agraringenieur Till Backhaus erneut in sein Kabinett berufen.

Schweine

Milchbeifütterung von Saugferkeln mit Cups

Besseres Wachstum und weniger Behandlungen und Verluste
Milchbeifütterung von Saugferkeln mit Cups

© Hoy, Jans-Wenstrup

Die Wurfgrößen sind stark gestiegen und die hohe Anzahl an Ferkeln muss erfolgreich aufgezogen werden. Eine Möglichkeit dabei ist die Milchbeifütterung in der Abferkelbucht. Ina Jans-Wenstrup und Prof. Steffen Hoy berichten über die Möglichkeiten und Ergebnisse einer Milchbeifütterung.