Aus der Region

Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

Austausch über Tiergesundeheit und Fütterungsfragen
Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

© Landpixel

Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit standen beim 16. Hessischen Ziegentag im Fokus zu dem der Hessische Ziegenzuchtverband gemeinsam mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen hatte. Beim Erfahrungsaustausch wurde schnell klar: die konventionelle Ziegenmilchproduktion muss gut geplant sein, um sich zu rechnen. Nach …

Landjugend

Neuer Geschäftsführer der Hessischen Landjugend

Danny Mann will Verband zukunftsfähig aufstellen
Neuer Geschäftsführer der Hessischen Landjugend

© Christopher Gosch

Zum Anfang des Monats durfte die Hessische Landjugend ihren neuen Geschäftsführer Danny Mann in der Geschäftsstelle begrüßen. Der Pädagoge hat zuvor unter anderem als Grundschullehrer, bei privaten Trägern der Kinder- und Jugendpflege sowie in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet. Zuletzt arbeitete er im Stab der …

Agrarpolitik

Gerichtsurteile könnten für Den Haag sehr teuer werden

Greenpeace klagt in den Niederlanden wegen Nitrat
Gerichtsurteile könnten für Den Haag sehr teuer werden

© imago/Werner Leeroy

Das niederländische Landwirtschaftsministerium (LNV) rechnet im Rahmen eines Worst-Case-Szenarios mit milliardenschweren finanziellen Risiken bis 2028. Das geht aus einem Antwortbrief hervor, den LNV-Generalsekretär Jan-Kees Goet am 9. Februar an den Ministerpräsidenten Mark Rutte gerichtet hat. Im Einzelnen bezifferte das Ministerium den größten möglichen Rückschlag …

Landjugend

Mit vielen Highlights ins neue Landjugendjahr in Nordhessen

Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf
Mit vielen Highlights ins neue Landjugendjahr in Nordhessen

© Landjugend Adorf

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf ergaben sich im Rahmen der Vorstandswahlen nur kleinere Änderungen. Nach einem Grußwort der Vorsitzenden Bianca Hofmeister, in ihrer Rolle als Beisitzerin im Landesvorstand, und einem Grußwort der Vorsitzenden der Kreislandjugend Waldeck, Melanie Bangel, wurde Hofmeister für ihr …

Obst- und Gemüsebau

Wachstum trotz schwierigem Marktumfeld

Fruit Logistica wurde ihrem Motto gerecht
Wachstum trotz schwierigem Marktumfeld

© Messe Berlin

Unter dem Motto „Der Herzschlag des globalen Fruchthandels" nahmen mehr als 66 000 Besucher sowie über 24 000 Mitarbeiter der Aussteller an der Fruit Logistica teil. Die weltweit führende Messe für die Obst- und Gemüsebranche, die Anfang Februar stattgefunden hat, verzeichnete ein Plus bei …

Pflanzenbau

Steigt die Temperatur, kommen die Käfer

Rapsschädlinge – sicher erkennen und richtig bekämpfen
Steigt die Temperatur, kommen die Käfer

© Forst

Die tierischen Schadorganismen können im Raps großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Durch die richtige Identifikation der Schädlinge und eine passende Bekämpfungsstrategie lässt sich dies jedoch eindämmen. Wie das funktioniert, erläutert Philipp Forst vom DLR Westerwald-Osteifel. Eine gezielte Schädlingsbekämpfung ist mit einer der größten erfolgsversprechenden Faktoren …

Aus der Region

Genossenschaftswinzer müssen stärker kooperieren

10. DRV-Jungwinzerforum in Sasbachwalden
Genossenschaftswinzer müssen stärker kooperieren

© DRV

Zum zehnten Mal hat der Deutsche Raiffeisenverband sein Jungwinzerforum abgehalten – dieses Jahr bei der Winzergenossenschaft Alde Gott in Sasbachwalden. Die junge Winzergeneration beschäftigte sich intensiv mit den Vorteilen der genossenschaftlichen Zusammenarbeit im Weinberg und praktikablen Lösungsansätzen.

Aus der Region

Großes Engagement und Zusammenhalt im Berufsstand

Präsident Schmal zu Gast bei KBV Hersfeld-Rotenburg
Großes Engagement und Zusammenhalt im Berufsstand

© KBV HR

Zu einem Vortrag von Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV) hatte der Kreisbauernverband Hersfeld-Rotenburg am vorvergangenen Samstag seine Mitgliedschaft nach Rotenburg/Fulda eingeladen. Thema der Veranstaltung waren die Bauernproteste. In seiner Begrüßung berichtete der Kreisvorsitzende Jörg Schäfer aus seiner Sicht von den vergangenen Wochen. …

Jagd, Forst und Natur

Die Suche nach alternativen Baumarten geht weiter Die Suche nach alternativen Baumarten geht weiter

Hessischer Waldbesitzertag in Reichelsheim
Die Suche nach alternativen Baumarten geht weiter
Die Suche nach alternativen Baumarten geht weiter

© Stefan Lieven

Anfang Februar trafen sich die Waldbesitzer im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen zum fachlichen Austausch. Eingeladen hatte der Hessische Waldbesitzerverband unter der Leitung von Christian Raupach. Er konnte Stefan Lieven von der Norddeutschen Forstlichen Versuchsanstalt aus Göttingen begrüßen, der auf der Suche nach anbauwürdigen …

Gesundheit

Auch die Stärksten brauchen mal Hilfe

Hilfsangebote der SVLFG kurz vorgestellt
Auch die Stärksten brauchen mal Hilfe

© SVLFG

„Wir haben regelmäßig Frauen und Männer am Telefon, die weinen und völlig verzweifelt sind“, berichtet Stefan Adelsberger von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Dort berät er Menschen aus den Grünen Berufen zu Hilfsangeboten. Die Kampagne der SVLFG „Mit uns im Gleichgewicht“ …

Obst- und Gemüsebau

Lücken – im Personal- und Pflanzenschutzmanagement

Obstinfotag befasst sich mit Schädlingen und Pflanzenschutz
Lücken – im Personal- und Pflanzenschutzmanagement

© Setzepfand

Der Obstinfotag am Dienstag der 4. AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim war angesichts der Tatsache, dass die Geräteausstellung noch gar nicht begonnen hatte, dennoch gut besucht. Jedes zweite Jahr wird laut Peter Hilsendegen der Obstbautag nun bereits dienstags stattfinden und im Folgejahr wie …

Aus der Region

Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

BWV-Kreisvorsitzender Uwe Bißbort feiert 60. Geburtstag
Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

© bwv

Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südwestpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg, feierte am 15. Februar 2024 seinen 60. Geburtstag. In zahlreichen Ehrenämtern setzt er sich seit vielen Jahren in herausragender Weise für die landwirtschaftlichen Betriebe seiner Heimat und …