- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Bauernproteste sehr präsent auf der Grüne Woche
Lob und Verständnis für die Aktionen
Die massiven Proteste der Bauern in Deutschland prägen die Diskussion auf der Grünen Woche, der weltweit größten Messe der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft in Berlin. Auf den Pressekonferenzen zu Beginn der noch laufenden Messe beklagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die ungerechte und …
Auktionen
Zukunft Rind in Alsfeld nicht verpassen
250 Tiere aus 80 Rinderzuchtbetrieben gemeldet
Am Samstag, dem 2. und 3. Februar öffnen sich wieder die Tore der Hessenhalle für die Top-Veranstaltung der Rinderszene: Zukunft Rind. 80 Rinderzuchtbetriebe haben rund 250 Schau-, Nachzucht- und Verkaufstiere für dieses Großereignis gemeldet, teilt die Qnetics GmbH in einer Pressemitteilung mit. Den Auftakt …
Pflanzenbau
Hohe Erträge bei sehr niedrigen Stärkegehalten
Landessortenversuch Speisekartoffeln 2023, mittelfrühes Segment
Im mittelfrühen Segment wurden insgesamt zwölf Sorten auf einem Standort in Rheinland-Pfalz geprüft. Erstmals standen im Versuch die zwei vorwiegend festkochenden Sorten Belami und Taormina und die festkochende Sorte Emiliana. Alle Sorten wurden im Frühjahr in weißen Kunststoffkisten vorgekeimt. Nach den warmen und trockenen …
Garten
Kräuterstecker selbst gemacht
Bunte Namensschilder für die Übersicht im Kräutergarten
An einem geschützten Platz im Frühbeet, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist die Anzucht von Kräutern schon früh im Jahr möglich. Doch wenn die jungen Pflänzchen nur erste Blättchen tragen, kommt so manches Mal Verwirrung auf: Um welches Kraut handelt es sich hier? …
Agrarpolitik
Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Erster Auftritt des Landwirtschaftsministers Jung
Der neue hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) hat sich vergangenen Freitag auf dem Hessenabend anlässlich der Grünen Woche der hessischen Agrarbranche vorgestellt. Er kündigte an, zunächst mit den Vertretern der Branche zu sprechen, um dann zu schauen, was die richtigen Lösungen sind. Grundlage dabei …
Pflanzenbau
Schwache Bohnenerträge sorgen für Frust
Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Ackerbohnen
In der Theorie lockern Körnerleguminosen die Fruchtfolge auf, erreichen eine befriedigende bis gute Rentabilität und sorgen für einen guten Vorfruchtwert. In der Praxis entwickelt sich der Körnerleguminosenanbau allerdings immer mehr zu einem „Sorgenkind“, und das nicht nur bei ökologisch wirtschaften- den Betrieben. Das Anbaurisiko …
Rinder
Rindermastbetriebe in Süddeutschland besucht
Einblick in die Haltung und Mechanisierung
Eine zweitägige Lehrfahrt für Rindermäster, vom DLR Westerwald-Osteifel organisiert, führte nach Süddeutschland. Schwerpunkte dieser Fachexkursion lagen auf der Besichtigung der verschiedenen Stallsysteme und der Automatisierung in der Bullenmast. Werner Baumgarten vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel berichtet. Erstes Ziel der Fahrt war der Betrieb der …
Agrarpolitik
Branche sieht Standort Deutschland im Sinkflug
Ernährungsindustrie beklagt „übermotivierte Politik“
Das vergangene Jahr war für die Lebensmittelhersteller wenig zufriedenstellend, und der Standort Deutschland hat für sie spürbar an Attraktivität verloren. Laut der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sorgten ein weiterhin hohes Preisniveau, große wirtschaftspolitische Unsicherheiten und deutlich verschlechterte Standortfaktoren für einen realen Umsatzverlust. Ersten …
Jagd, Forst und Natur
Holzwirtschaft steht vor einem sehr schwierigen Jahr
Einbruch bei Wohnungsneubauten trifft die Branche
Die Holzwirtschaft in Deutschland muss sich auf ein sehr schwieriges und herausforderndes Jahr 2024 einstellen. Maßgeblich dafür ist vor allem der schwache Wohnungsbau, der wichtigste Absatzmarkt für Holz. Ausschlaggebend dafür seien die hohen Rohstoff- und Energiekosten sowie die gestiegenen Zinsen, erklärte der Marktexperte Prof. …
Auktionen
Schlechtwetterprognose lässt Käufer in Alsfeld ausbleiben
Durchschnittspreis jedoch nur leicht gesunken
Die Warnung vor starkem Schneefall sorgte am Mittwoch vergangener Woche bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld dafür, dass heimische Kunden fehlten und auch keine Transporte ins Ausland möglich waren. Der sehr guten Qualität bei den angebotenen Auktionstieren ist es zu verdanken, dass der Schnittpreis nur …
Direktvermarktung
Verkaufsautomaten gegen den Personalmangel
Neue Entwicklungen beim Thema Verkaufsautomaten
Ob bei den Winzern, Hofladenbesitzern oder Metzgereien – das Personal zum Verkauf fehlt und wird zunehmend durch die Selbstbedienung aus Automaten ersetzt. Teils geht die Entwicklung so weit, dass die Hofläden ohne Personal arbeiten und der Kunde seine Ware selbst einscannt und abrechnet.
Pflanzenbau
Gutes Grünland bringt doppelt so viel Eiweiß wie Soja
Wiesen und Weiden im Frühjahr fit machen
Das Grünland ist und bleibt die Basis der Milch- und Fleischproduktion. Diese Rolle wird in Zukunft sogar noch bedeutender, um kostendeckend wirtschaften zu können. Das Ziel der Landwirte besteht darin, hohe Erträge bei gleichzeitig bester Qualität ihrer Produkte zu erzielen. Dem entgegen steht, dass …