Vom kleinen Bauwagen bis zum riesigen Würfel im Weinberg

Wettbewerb des DWI: Ausgezeichnete Vinotheken
Vom kleinen Bauwagen bis zum riesigen Würfel im Weinberg

© Isabell Spieß

Im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Vinotheken“ prämierte das Deutsche Weininstitut (DWI) Ende September in Ingelheim 30 Vinotheken. Dabei freuten sich auch je vier Weingüter aus der Pfalz und Rheinhessen sowie ein Weingut von der Nahe über eine Auszeichnung. Über 140 Bewerbungen gingen für den …

Das Transparenzregister – Vorsicht vor unseriösen Anbietern

Eintragung in Transparenzregister kann jeder selbst machen
Das Transparenzregister – Vorsicht vor unseriösen Anbietern

© Bruno/Germany_Pixabay

Bereits 2019 hatte der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd über die Pflichten zur Eintragung im Transparenzregister informiert. Aus gegebenen Anlass weist der BWV erneut auf diese Thematik hin. Unseriöse Dienstleister möchten gegen Entgelt die Eintragung für Landwirte und Winzer vornehmen.

Limousin im Mittelpunkt

Züchterversammlung in Friedewald-Lautenhausen
Limousin im Mittelpunkt

© Grünhaupt, LLH Kassel

In den letzten Jahren hat die Familie Döring in Friedewald-Lautenhausen einen weiteren Stall für ihre Limousin-Herde errichtet und das war ein wesentlicher Grund, auf diesem Hof im vergangenen September die Züchterversammlung auszurichten. Im Mittelpunkt stand natürlich die züchterische Entwicklung bei der Rasse im vergangenen …

Preis für das EFA-Projekt in Herxheim

Engagement für Artenvielfalt gewürdigt
Preis für das EFA-Projekt in Herxheim

© Imke Brammert-Schröder

Das Projekt „Effiziente Förderung der Artenvielfalt in ackerbaulich genutzten Landschaften (EFA)“ in Herxheim ist Anfang Oktober im Rahmen des Wettbewerbs „Landschaft in Bewegung“ mit 10 000 Euro ausgezeichnet worden.

Der VLF Hessen zu Gast in Wanfried

Landesverbandstag und Vertreterversammlung
Der VLF Hessen zu Gast in Wanfried

© Bermbach

Und wieder erlebten die Deligierten des VLF Hessen eine außergewöhnliche Vertreterversammlung, die diesmal Anfang September in Wanfried stattfand. Zum zweiten Mal in Folge musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie ins Freie verlegt werden, konnte dadurch aber unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen in Präsenz durchgeführt …

Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

Bis 25. Oktober als Partner anmelden
Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

© Petra Will

Die Hessische Milch- und Käsestraße gibt es bereits in 17 hessischen Landkreisen. Insgesamt beteiligen sich über 170 Partnerbetriebe an derzeit sechs Etappen. Nun soll auch im Nordosten Hessens in den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder und Werra-Meißner eine siebte Etappe entstehen. Das teilt die Landesvereinigung …

Kirchlicher Besuch beim Beregnungsverband

Sich über die regionale Schöpfung informiert
Kirchlicher Besuch beim Beregnungsverband

© Bistum Speyer

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Andreas Sturm und mehrere Mitglieder des Allgemeinen Geistlichen Rats besuchten am Dienstag vergangener Woche den Beregnungsverband Vorderpfalz, dies teilt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd mit.

Trageser bleibt Vorsitzender beim KBV Main-Kinzig

Vorstand einstimmig wiedergewählt
Trageser bleibt Vorsitzender beim KBV Main-Kinzig

© Büsse

Auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig (KBV) vergangene Woche in Wächtersbach, wurde Mark Trageser einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), gab eine agrarpolitische Übersicht. Themen waren unter anderem die Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz sowie der gesellschaftlich …

Auch Riesenkürbisse wachsen auf dem Hitscherhof

Ausnahmezustand in der Kürbiszeit
Auch Riesenkürbisse wachsen auf dem Hitscherhof

© v. Waldow

Seit 13 Jahren gehört Kürbiszüchter Hans Fischer der Organisation „Crazy Growers“ an. In diesem Jahr übertrifft sein größtes Exemplar den offiziellen Siegerkürbis des Wettbewerbs in Kaiserslautern. Besonders Amerikaner von der Airbase Ramstein lieben die Vielfalt der Halloweenkürbisse.

Neuer Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer

© lkv

Der LKV-Vorstand hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 neuen Geschäftsführer Dipl.-Ing. agr. Hergen Rowehl zum neuen Geschäftsführer berufen.

Klimaschutz ohne Waldschutz ist unmöglich

Forstwirtschaft im Krisenmodus – gibt es Perspektiven?
Klimaschutz ohne Waldschutz ist unmöglich

© wbv rlp

„Die extremen Wetter der letzten Jahre als Folge des Klimawandels stellen eine Zäsur in der Waldentwicklung dar“, stellte Christian Keimer, Vorsitzender des Waldbesitzerverbandes für Rheinland-Pfalz in Boppard im Rahmen der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbandes RLP Ende September fest.

Handel erweitert Arbeitskreis Industrie-Landwirtschaft

Edeka-Manager Schneeweiß zum Vorsitzenden gewählt
Handel erweitert Arbeitskreis Industrie-Landwirtschaft

© Bernd Weber

Hans-Richard Schneeweiß ist der neue Vorsitzende des Arbeitskreises Industrie-Landwirtschaft Hessen. Der Geschäftsführer von Edeka Hessenring wurde am Montag in Friedrichsdorf von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Er folgt auf den ehemaligen Geschäftsführer der Syngenta Agro GmbH Deutschland Dr. Hans Theo Jachmann, der nicht mehr angetreten …