Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Sonderveröffentlichung

Grill and meet – lockerer Lely-Infoabend

Betriebe Fehr und Bio Agrar Meyer GbR laden ein

Grill and meet – lockerer Lely-Infoabend

Ganz entspannt nach Feierabend anderen bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am Dienstag, dem 5. und Mittwoch, dem 6. Juli bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb der Familie Fehr in Guxhagen und der Bio Agrar Meyer GbR …

Andalusien ist eine Reise wert

LW-Leser erkundeten Süden der Iberischen Halbinsel

Andalusien ist eine Reise wert

Andalusien ist die bekannteste und sicherlich auch schönste Region Spaniens. Was die Region neben Strand, Sonne und Meer sonst noch zu bieten hat, erfuhren die Teilnehmer einer landwirtschaftlichen Leserreise im März vor Ort im Süden der iberischen Halbinsel. Der erste Ausflug ging in die …

Lely-Infotag auf dem Betrieb Schwab

Erfolgreich automatisch melken im Altgebäude

Lely-Infotag auf dem Betrieb Schwab

Bereits seit November 2019 wird das Melken der rund 105 Kühe auf dem Betrieb der Familie Schwab von zwei Lely Astronaut A5 übernommen. Am 23. März haben Interessierte bei einem Infotag von 11 bis 14 Uhr die Möglichkeit zum Austausch mit der Familie und …

Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

ALB-Fachtagung am LWZ Eichhof und online

Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

Die Geflügelhaltung hat sich in den letzten Jahren in Hessen stark ausgeweitet. Verbraucher fordern mehr Tierwohl bei den Haltungsformen, so haben sich zahlreiche Betriebe an diese Nachfrage angepasst. Egal ob ökologische Haltung im Feststall, eine innovative Bodenhaltung oder auch die Mobilstallhaltung, das Produkt Ei …

An den kleinen Schrauben drehen

Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen

An den kleinen Schrauben drehen

In modernen Milchviehställen gibt es eine Vielzahl von Stellschrauben, mit denen die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tiere und damit der Erfolg des Betriebes beeinflusst werden können. Einige davon sollen bei der ALB-Fachtagung „An den kleinen Schrauben drehen – Erfolgreiche Milchproduktion ohne …

Mit anderen Landwirten Zypern erkundet

Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe besichtigt

Mit anderen Landwirten Zypern erkundet

Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer, seit 2004 ist das Land Mitglied der EU. Leser landwirtschaftlicher Zeitschriften konnten Mitte November während einer achttägigen Gruppenreise auf dem griechischen Teil der Insel Sehenswürdigkeiten und einige landwirtschaftliche Ziele besichtigen. Zypern liegt auf der Grenze der eurasischen …

Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

Melken bei Tag und Nacht

Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

Ganz entspannt nach Feierabend den Melkrobotern bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am 8. Dezember bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf. Dort wurden im vergangenen Jahr zwei Lely-Astronaut A5 Melkroboter installiert. Insgesamt werden auf …

Unterwegs auf der Donau von Passau nach Budapest

Leser auf Flusskreuzfahrt: Österreich, Slowakei, Ungarn

Unterwegs auf der Donau von Passau nach Budapest

Im Oktober unternahmen LW-Leser eine Flusskreuzfahrt auf der Donau von Passau nach Budapest und zurück. Während der Reise durch Österreich, die Slowakei und Ungarn gab es neben touristischen Zielen auch einiges Landwirtschaftliches zu entdecken. Auf dem Weg flussabwärts wurde zunächst ein Halt in der …

ALB-Tagung zum Bau von Mehrzweckhallen

Veranstaltung findet am LWZ Eichhof und online statt

ALB-Tagung zum Bau von Mehrzweckhallen

Unterstellmöglichkeiten für wertvolle Maschinen und Betriebsvorrichtungen, aber gleichzeitig auch geeignete (Zwischen-) Lagermöglichkeiten für Ernteprodukte und Betriebsmittel sind auf den zukunftsorientierten landwirtschaftlichen Betrieben stets ein aktuelles Thema. Die ALB Hessen und der LLH greifen deshalb diese Themenstellung im nächsten Baulehrschau-Fachtag am Mittwoch, dem 8. Dezember …

Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

Hallo zur neuen Melktechnik!

Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

Für die rund 100 Kühe der Familie Schmidt hieß es in diesem Jahr Abschied nehmen vom 20 Jahre alten Melkstand und „Hallo“ zu mehr Freiheit und mordernster Melktechnik. Zwei Lely Astronaut A5 übernehmen seit dem Frühjahr 2021 die Melkarbeit der Kühe und verschaffen Betriebsleiter …

Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

Infotag bei Familie Riemenschneider in Spangenberg

Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

Bereits in der neunten Generation führt Burghard Riemenschneider den Betrieb der Familie, welcher seit 2016 nach Bioland-Richtlinien geführt wird. Die Kühe werden in einem Boxenlaufstall aus dem Jahr 1996 gehalten, der im Zuge einer Teilaussiedlung entstanden ist. Durch eine Erweiterung im Jahr 2007 bietet …

Höheres Tierwohl für Sauen in neuem Abferkelstall

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Kornmann

Höheres Tierwohl für Sauen in neuem Abferkelstall

Einen neu gebauten Tierwohl-Abferkelstall mit Bewegungsbuchten kann man am Freitag, dem 5. November von 10 bis 17 Uhr auf dem Betrieb von Familie Kornmann in 36329 Romrod-Zell im Rahmen eines Tages der offenen Stalltür besichtigen. Nach einer Bauzeit von circa sechs Monaten möchten Familie …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 7

Aktuelles

  • Eine Woche Wellness in Bad Birnbach – Bad Birnbach

    Eine Woche Wellness in Bad Birnbach

    Der Aufenthalt in Bad Birnbach steht wieder ganz unter dem Motto „Wir unter uns“. Bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot bietet sich die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit …

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • CC-Checkliste 2022 für Hessen –

    CC-Checkliste 2022 für Hessen

    Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Landwirtschaftliche Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen und …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient –

    Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient

    Der Wunsch, Stromeinsparpotenzialen auf die Spur zu kommen, ist angesichts hoher Energiekosten sehr nachvollziehbar. An der Hofstelle gerät innerhalb der Milchviehhaltung die Milchkühlung dabei sehr …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben