Pflanzenbau

Aufs Pflanzgut achten

Fragen an Werner Beck vom DLR in Oppenheim
Aufs Pflanzgut achten

© dlr

Die Kartoffel ist eine relativ konkurrenzschwache Kultur. Neben Unkräutern und Ungräsern bedrohen auch Schädlinge und Krankheiten den Anbauerfolg. Zu aktuellen Fragestellungen im Kartoffelbau sprach das LW mit dem Kartoffelexperten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Werner Beck.

Aus der Region

Lehrstunde im Kuhstall

Girl's Day – Berufsorientierungstag für Mädchen bei Stähler
Lehrstunde im Kuhstall

© Dieter Fluck

Am Girl's Day sollen Mädchen die vielfältigen Angebote für eine Berufsausbildung kennen lernen. Gastgeber am vergangenen Donnerstag in Hadamar-Oberzeuzheim war der Milchviehbetrieb der Familie Helmut und Karin Stähler. Den Teilnehmerinnen wurde klar, dass Landwirtschaft und der wirtschaftliche Umgang mit Tieren nicht immer Romantik verspricht, …

Schweine

Praxisrelevantes rund ums Schwein

Markt, Fütterung und Tiergesundheit waren Themen bei VLF-Seminar
Praxisrelevantes rund ums Schwein

© Bach

Das Motto des jährlich stattfindenden VLF-Bundesseminars für Schweinehalter lautete 2011 „Rahmenbedingungen für hohe Leistungen schaffen“. 55 Teilnehmer aus sieben Bundesländern informierten sich dabei über Aktuelles aus den Bereichen Markt, Finanzen, Fütterung und Tiergesundheit. Manuela Bach und Dr. Thomas Priesmann, DLR Eifel, berichten.

Agrarpolitik

Direktzahlungen werden nach neuer Regelung veröffentlicht

Ab Monatsende – Beschränkung auf juristische Personen
Direktzahlungen werden nach neuer Regelung veröffentlicht

© Archiv LW

Die EU hat die Voraussetzungen geschaffen, damit zum Monatsende ein Teil der Empfänger von EU-Direktbeihilfen für das Jahr 2010 im Internet veröffentlicht werden kann. Durch eine Übergangslösung, denen vergangene Woche mit Ausnahme Frankreichs, Großbritanniens, Österreichs und Ungarns alle Mitgliedstaaten zustimmten, wird die Publikationspflicht auf …

Pflanzenbau

Keine Kompromisse bei Kartoffelkäferlarven

Neuerungen, Versuchsergebnisse und Empfehlungen
Keine Kompromisse bei Kartoffelkäferlarven

© Raiser

Nachdem im September 2004 mit Clothianidin der erste Wirkstoff aus der Wirkstoffgruppe der Neonicotinoide zur Bekämpfung der Kartoffelkäferlarven im Spritzverfahren zugelassen wurde, entspannte sich aus der Sicht der Kartoffelanbauer die Situation bei der Bekämpfung von Kartoffelkäfer-Larven. Dieses galt besonders für den rheinhessischen Teil des …

Agrarpolitik

Schindler gegen Bewertung nach Substanzwerten

DBV-Vizepräsident über Grundsteuerreform und E10-Einführung
Schindler gegen Bewertung nach Substanzwerten

© LW

Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Schindler hat vor zusätzlichen Belastungen der Land- und Forstwirtschaft durch die Grundsteuerreform gewarnt. Bei der Reform der Grundsteuer „müssen wir aufpassen, dass es zu keinen Verschiebungen zu Lasten der Land- und Forstwirtschaft kommt.

Aus der Region

Neue Partnerbetriebe

Hessische Milch- und Käsestraße in Waldeck-Frankenberg
Neue Partnerbetriebe

© Petra Will, LVMH

Die erste Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße in Waldeck-Frankenberg feiert ihr zweijähriges Bestehen. Nun wurden drei weitere Betriebe als neue Partner aufgenommen.

Agrarpolitik

Windkraft soll Träger der Erneuerbaren Energien sein

Eckpunkte für Energiewende sollen bis Mitte Juni vorliegen
Windkraft soll Träger der Erneuerbaren Energien sein

© imago images

Bundeskanzlerin Angela Merkel will zusammen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer die Energiewende in Deutschland bis zum Frühsommer gesetzlich verankern. Nach einem Gespräch mit den Länderchefs kündigte sie am vergangenen Freitag vor Journalisten in Berlin an, am 17. Juni ein Artikelgesetz durchs Parlament bringen zu …

Garten

Knallige Ideen

Einige Tipps für die Oster-Floristik
Knallige Ideen

© Schuff

Wir freuen uns schon auf Ostern und holen uns mit dem leuchtenden Gelb der Narzissen gute Laune ins Haus. Gerade zu dieser Zeit macht es besonders viel Spaß, schöne Dinge zu basteln und dekorieren. Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg hat hierzu einige Ideen für …

Garten

Pflanzenschutztipps des Monats

Was im April im Garten zu tun ist
Pflanzenschutztipps des Monats

© Margraf

Manch überwinterter Käfer, der jetzt wieder aktiv wird, kann Pflanzen schädigen oder nutzen. Darüber und über jetzt mögliche Pflanzenschutztipps informiert Sie folgender Beitrag. Die Marienkäfer, so auch der bis acht Millimeter große Siebenpunkt, überwintern als erwachsene Käfer an geschützten Stellen, wie in der Bodenstreu, …

Aus der Wirtschaft

Stabiler Ergebniszuwachs

Rentenbank finanziert 1 800 Biogasanlagen in Deutschland
Stabiler Ergebniszuwachs

© Moe

Über eine anhaltend hohe Nachfrage nach Förderkrediten und eine weiter­hin gute Ertragslage der Landwirtschaftlichen Rentenbank berichteten die Vorstände Dr. Horst Reinhardt und Hans Bernhardt anlässlich der Bilanzpressekonfe­renz über den Jahresabschluss 2010 am Montag in Frankfurt am Main. Wachstumsimpulse gingen von Finanzierungen für Biogasanlagen aus. Für …

Erziehung

Witzige Holzhasen selbst gebastelt

Naturspielideen kommen im Bauernhofkindergarten gut an
Witzige Holzhasen selbst gebastelt

© Silke Bromm-Krieger

Im Bauernhofkindergarten „Wurzelkinder“ auf dem Bioland-Betrieb von Anne-Marie und Rainer Muhs geht es in den Tagen vor Ostern sehr geschäftig zu. Naturspielpädagogin Bianka Busch und Assistentin Mona Groth haben sich viele tolle Ideen einfallen lassen, um den Kindern die Zeit, bis der Osterhase kommt, …