Zwischenfrucht-Aussaat

Zwischenfrucht-Aussaat

© Archiv LW

Die Aussaattechnik bei Zwischenfrüchten richtet sich stark nach der Bodenbearbeitung, die im Vorfeld durchgeführt wurde, und nach den Arten, die angebaut werden sollen. Lichtkeimer wie Senf und Ölrettich können extensiv mit Schneckenkornstreuer oder pneumatischer Saattechnik ausgebracht werden. Diese Arten benötigen keine beziehungsweise kaum Bedeckung …

Backupstrategien zur Sicherung von Dateien

Backupstrategien zur Sicherung von Dateien

© Archiv LW

Eine regelmäßige Datensicherung der eigenen Daten beziehungsweise des Betriebssystems neben einem immer aktuellen Virenschutzprogramm ist sehr wichtig. Die einfachste Methode, die eigenen Daten zu schützen, ist eine regelmäßige Kopie der entsprechenden Dateien auf einen externen Datenträger (externe Festplatte, USB-Speicherstick). Wichtig hierbei ist es, nach …

Förderung von Maschinen der Außenwirtschaft

Förderung von Maschinen der Außenwirtschaft

© Archiv LW

Im einzelbetrieblichen Förderprogramm EFP) können Maschinen für die Außenwirtschaft gefördert werden, die zu einer deutlichen Minderung von Umweltbelastungen führen. Dies sind Pflanzenschutzgeräte mit Assistenzsystemen und Güllefässer mit emissionsarmer Ausbringtechnik.

Wertsachen ins Bankschließfach?

Wertsachen ins Bankschließfach?

© Archiv LW

Dokumente im Original oder nicht wiederherstellbare Unterlagen sind zu Hause nicht immer gut aufgehoben, sodass sich ein Schließfach bei einer Bank anbietet. Hier gibt es verschiedene Größen, die Miete für eine kleinere Einheit beginnt schon bei etwa 40 Euro im Jahr.

Pansengesundheit bei Frischabkalbern

Pansengesundheit bei Frischabkalbern

© Archiv LW

Die Transitperiode ist besonders stressig für Kühe, darum kann in der Zeit kurz vor, während und nach der Abkalbung durch gutes Management und Betreuung viel erreicht werden. Die Rationen der Frischabkalber sollten darauf ausgelegt sein, dass die Kühe kleine, regelmäßige Mahlzeiten haben, bei denen …

Gefährliche Mails – wie kann man sich schützen?

Gefährliche Mails – wie kann man sich schützen?

© Archiv LW

Gefährliche Mails – wie kann man sich schützen? Fast jeder hat schon einmal Zustellungsfehler durch angeblich selbst verschickte Mails erhalten. An den Empfänger dieser Mail wurde allerdings nie eine Mail geschickt. Wie kann das sein?

Die Buchführung beginnt mit der ordentlichen Ablage

Die Buchführung beginnt 
mit der ordentlichen Ablage

© Archiv LW

Das betriebliche Rechnungswesen dient in erster Linie der steuerlichen Gewinnermittlung. Eine gut organisierte Buchführung kann aber auch als wichtiges Instrument der Betriebsentwicklung und des Risikomanagements dienen. Dies gilt nicht nur für große und vielseitige landwirtschaftliche Betriebe.

Für gute Beleuchtung im Rinderstall sorgen

Für gute Beleuchtung im Rinderstall sorgen

© Archiv LW

Nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung müssen Ställe so ausgestattet sein, dass eine Tierkontrolle und -behandlung jederzeit möglich sein muss. Außer in der Kälberhaltung (mindestens 80 Lux Beleuchtungsstärke) gibt es keine Forderungen an die Beleuchtung in der Rindviehhaltung.

Auf Lege-Abstand und Lege-Genauigkeit achten

Auf Lege-Abstand und
Lege-Genauigkeit achten

© Archiv LW

Die Legemaschinen wurden in den letzten Jahren technisch immer weiter entwickelt und lassen sich heute vielfach direkt über ein Terminal in der Traktorkabine schnell einstellen. Dennoch bleibt die umfassende Vorbereitung der Legemaschine zum Saisonstart ein wichtiger Baustein für eine hohe Arbeitsqualität.

Zuckerrüben: Herbizid-Einsatz an die Trockenheit anpassen

Zuckerrüben: Herbizid-Einsatz
an die Trockenheit anpassen

© Archiv LW

Die trockenen Verhältnisse der vergangenen Wochen wurden genutzt, um die Zuckerrübenaussaat vorzunehmen. Aktuell stellt sich die Frage, wie die Herbizidstrategie ausgerichtet werden sollte.

Herbizide in der nächsten Schönwetterperiode anwenden

Herbizide in der nächsten
Schönwetterperiode anwenden

© Archiv LW

Die Wintergetreidebestände befinden sich in der Bestockung. Trotz rechtzeitiger Saat haben sich einige Bestände vor Winter nur mäßig entwickeln können. Überwachsene Bestände sind nur selten vorzufinden. Die Herbizidbehandlungen im Herbst gegen Unkräuter und Ungräser zeigen gute Wirkungsgrade, wobei diese Bestände jetzt zu kontrollieren sind, …

Kartoffelbau: Kalkstickstoff hemmt Pilzpräparate

Kartoffelbau: Kalkstickstoff 
hemmt  Pilzpräparate

© Archiv LW

Kalkstickstoff kann auf stark befallenen Flächen eine Teilwirkung gegen den Drahtwurm erzielen. Allerdings können Pilzpräparate wie Attracap und Velifer durch die Anwendung von Kalkstickstoff deutlich in ihrer Wirkung gehemmt werden.