Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Landfrauen

Bisonzüchter und Heideschäfer in der Lüneburger Heide

Bäuerinnenstammtisch Main-Kinzig-Kreis war unterwegs

Bisonzüchter und Heideschäfer in der Lüneburger Heide

In die Lüneburger Heide führte die diesjährige Fahrt des Bäuerinnenstammtisches im Main-Kinzig-Kreis. Wie immer standen der Besuch interessanter landwirtschaftlicher Betriebszweige und natürlich auch Kultur auf dem Programm.

Aktion „Zu gut für die Tonne“ fand viel Zustimmung

Landfrauenstand auf dem Odenwälder Bauernmarkt

Aktion „Zu gut für die Tonne“ fand viel Zustimmung

„Lebensmittel sind zu gut für die Tonne!“, waren sich die Gäste des Odenwälder Bauernmarktes auf dem Wiesenmarktgelände in Erbach mit den Landfrauen aus den Bezirksvereinen Michelstadt und Reichelsheim einig.

Landfrauen auf dem Erntefest auf dem Rossmarkt aktiv

Informationen über herbstliches Obst und Gemüse

Landfrauen auf dem Erntefest auf dem Rossmarkt aktiv

Nicht nur für die begehrten leckeren Kuchen sorgten die Landfrauen aus Frankfurt, Friedberg und Usingen während des dreitägigen Erntefestes auf dem Rossmarkt des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins.

„Tage der Begegnung“ auf der Landesgartenschau

Bezirkslandfrauenverein Gießen präsentiert sich

„Tage der Begegnung“ auf der Landesgartenschau

„Wir zeigen, wer wir sind“ – unter diesem Motto stand das Wochenende des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Gießen auf der Landesgartenschau.

Start in die Winterarbeitszeit

Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung in Friedrichsdorf

Start in die Winterarbeitszeit

Was gibt es Neues im Verband? Was sind die zentralen Themen in den Bezirkslandfrauenvereinen? Welche Neuregelungen sind zukünftig bei der Arbeit in den Bezirkslandfrauenvereinen zu berücksichtigen? Über diese Fragen tauschten sich die Geschäftsführerinnen zu Beginn der Winterarbeitszeit aus.

Weinbau in den Euganesischen Hügeln

Landfrauen Fritzlar-Homberg besuchten Italien

Weinbau in den Euganesischen Hügeln

Das Weingut „L'Azienda Agricola San Nazario“ in Vo, einem Ortsteil von Cortelà, war Ziel der diesjährigen Studienfahrt des Bezirkslandfrauenvereins Fritzlar-Homberg.

Das Gute liegt so nah

Hessische Botschafterinnen für Agrarprodukte schärfen regionales Bewusstsein

Das Gute liegt so nah

Seit 15 Jahren präsentieren „Hessische Botschafterinnen für Agrarprodukte“ frische Produkte aus der Region – authentisch, überzeugend, professionell. Die Landfrauen Hessen und ihre Botschafterinnen tragen dazu bei, dass der Einkauf von regionalen Produkten heute im Trend liegt und als gesunde und klug gewählte Alternative beim …

Bäuerinnen im Dialog mit der Landwirtschaftsministerin

Priska Hinz auf Geflügelhof Thomas in Unterweisenborn

Bäuerinnen im Dialog mit der Landwirtschaftsministerin

Zum zweiten Mal traf sich Landwirtschaftsministerin Priska Hinz auf Einladung des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) zu einem Gespräch mit hessischen Bäuerinnen. Der Dialog fand vergangenen Freitag auf dem Geflügelhof Thomas in Schenklengsfeld-Unterweisenborn, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, statt.

Bestehendes weiterentwickeln, Vergessenes wiederbeleben und Neues entdecken

Nachgefragt bei Hildegard Schuster, Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen

Bestehendes weiterentwickeln, Vergessenes wiederbeleben und Neues entdecken

Hildegard Schuster wurde im November 2013 in Butzbach zur Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) gewählt. Mit viel Elan und Schwung hat sie ihr Ehrenamt angetreten. Ihr Hauptamt als Referentin im Fortbildungswerk des LFV beendet sie an diesem Wochenende – ihre passive Altersteilzeit beginnt.

Landesgartenschau in Gießen

Landfrauen präsentieren Wissenswertes und Kulinarisches

Landesgartenschau in Gießen

„Auf zu neuen Ufern“ ist das Motto der Landesgartenschau in Gießen, die ihre Tore seit dem 26. April geöffnet hat und zum Schauen, Informieren und Genießen einlädt. Und Neuland wurde auch mit der Freiland-Küche auf dem Gelände des Gartenforums in der Wieseckaue betreten.

Mädchentag 2014

Naturerlebnis, Abenteuer, Spiel und Spaß

Mädchentag 2014

Rund um das Abenteuer in der Natur drehte sich alles beim 7. Mädchentag, zu dem der Landfrauenverband Hessen und die Hessische Landjugend eingeladen hatten.

Unterstützung für Wallernhausen

Flutwelle richtete verheerende Schäden an

Unterstützung für Wallernhausen

Nicht in einem fernen Erdteil, nicht irgendwo in Deutschland, mitten in Hessen hat ein Unwetter verheerende Schäden angerichtet. Getroffen hat es den östlichen Wetteraukreis, ganz besonders schlimm den Niddaer Ortsteil Wallernhausen.

  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 30

Aktuelles

  • Eine Woche Wellness in Bad Birnbach – Bad Birnbach

    Eine Woche Wellness in Bad Birnbach

    Der Aufenthalt in Bad Birnbach steht wieder ganz unter dem Motto „Wir unter uns“. Bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot bietet sich die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit …

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • CC-Checkliste 2022 für Hessen –

    CC-Checkliste 2022 für Hessen

    Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Landwirtschaftliche Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen und …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient –

    Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient

    Der Wunsch, Stromeinsparpotenzialen auf die Spur zu kommen, ist angesichts hoher Energiekosten sehr nachvollziehbar. An der Hofstelle gerät innerhalb der Milchviehhaltung die Milchkühlung dabei sehr …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben