Erstmals ein Fall von ASP in Hessen

Wildschwein nahe Rüsselsheim gefunden
Erstmals ein Fall von ASP in Hessen

© AdobeStock_572687533

Im Landkreis Groß-Gerau ist erstmals in Hessen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Ein entsprechendes Ergebnis des Landeslabors Hessen wurde am Samstag, 15. Juni, vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, bestätigt. Das Tier war südlich von Rüsselsheim nahe einer …

62 Stuten aus dreizehn Rassen präsentiert

Zentrale Stutbucheintragung in Alsfeld-Eifa
62 Stuten aus dreizehn Rassen präsentiert

© Joachim Hecker

Ende Mai fand die Stutbucheintragung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen (VPPH) auf dem Kastanienhof in Alsfeld-Eifa statt. Seit diesem Jahr werden die Stuten mit ganzen und halben Noten beurteilt. Das ermöglicht eine bessere Unterscheidung und eine noch gerechtere Bewertung. Diesen Beschluss hatten …

Holprige Antragstellung kostete Nerven

Ausfälle des Agrarportals – Verfahren immer komplexer
Holprige Antragstellung kostete Nerven

© imago/Chromorange

In Hessen sind bis zum 15. Mai, dem Ende der Antragsfrist, insgesamt 19 096 Anträge des Gemeinsamen Antrags eingegangen. Bis einschließlich 31. Mai gingen 278 verspätete Anträge ein. Die Anzahl der verspäteten Anträge befinde sich im üblichen Rahmen. Dies hat das hessische Landwirtschaftsministerium dem LW …

25 Fjord-Stuten stellten sich der Kommission in Erbach

Traditionelle Stutbucheintragung auf dem Rollehof
25 Fjord-Stuten stellten sich der Kommission in Erbach

© Jochen Nösinger, IGF

Ende Mai fand auch die Stutbucheintragung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter (VPPH) in Erbach statt. Der VPPH hat den Termin in Erbach auf dem Rollehof der Familie Müller offen ausgeschrieben. Es kamen eine Shetland U87-Stute, eine Edelbluthaflinger-Stute, eine Haflinger Stute und 25 Fjord-Stuten …

Mobilität und Nachhaltigkeit im Fokus

Weintourismus-Tagung zu Wohnmobilstellplätzen
Mobilität und Nachhaltigkeit im Fokus

© Andrea Kerth

An der Hochschule Geisenheim trafen sich rund 130 Winzer, Studierende und Experten verschiedener Branchen, um sich mit aktuellen Trends im Weintourismus zu befassen. Ein Schwerpunkt der Geisenheimer Weintourismus-Tagung waren Wohnmobilstellplätze als Vermarktungschance für Weingüter. Den Winzern wurde verdeutlicht, welche Auswirkungen ein Stellplatzangebot haben kann. …

Lohnt sich eine Investition in Haltungsstufe 3 oder 4?

Ein Preiszuschlag ist nicht mit Sicherheit gegeben
Lohnt sich eine Investition in Haltungsstufe 3 oder 4?

© Pixabay

Der Lebensmitteleinzelhandel ist bestrebt, einen immer größeren Teil seiner Fleisch- und Milchprodukte aus der Haltungsstufe 3 oder höher anzubieten. Lohnt sich die Umstellung für Landwirte um jeden Preis? Die Landwirtschaftskammer berichtet in einer Pressemeldung. Immer mehr Lieferanten der beiden Molkereien, die in Rheinland-Pfalz den …

Mit Stolz und ausgerichtet auf die Zukunft

KBV Hersfeld-Rotenburg feiert Jubiläum 75 plus 1
Mit Stolz und ausgerichtet auf die Zukunft

© Mohr

Der Kreisbauernverband (KBV) Hersfeld-Rotenburg hat am vergangenen Samstag auf dem Eichhof sein 75-jähriges Bestehen gefeiert, bei dem der Verband allerdings ein Jahr drangehängt hat. Das Motto hieß also „75 plus 1“. Im vergangenen Jahr war der KBV mit der grundhaften Sanierung des verbandseigenen Bauernhauses …

75 Jahre im Auftrag der Milchwirtschaft

Jubiläum der Milag im Südwesten Deutschlands
75 Jahre im Auftrag der Milchwirtschaft

© Milag

Im Juni 2024 feiert die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar (Milag) ihr 75-jähriges Jubiläum. Viel hat sich verändert in dieser Zeit, aber das Ziel und der Auftrag der Milag sind immer gleich geblieben: Den Menschen Milch und Milchprodukte in all ihren Facetten näher zu bringen und …

„Bauern im Gespräch“ auf dem Hessentag in Fritzlar

HBV empfängt Vertreter aus Politik und Verbänden
„Bauern im Gespräch“ auf dem Hessentag in Fritzlar

© hbv

Am Empfang des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Hessentag in Fritzlar nahmen vergangene Woche zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Vorsitzende und Geschäftsführer der Kreis- und Regionalbauernverbände Hessens teil. In seiner Ansprache bemerkte Karsten Schmal, Präsident des HBV, dass die hessische und …

Tierhalter präsentieren große Vielfalt in Lauterbach

252. Prämienmarkt mit guter Beteiligung
Tierhalter präsentieren große Vielfalt in Lauterbach

© Archiv LW

Zur Tierschau des alljährlich stattfindenden Prämienmarktes hatte die Stadt Lauterbach wieder eingeladen, und bei guten äußeren Bedingungen waren zahlreiche Tierhalter dieser Einladung gefolgt. Auf dem bestens vorbereiteten Festplatz an der Bleiche begrüßte Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller die Aussteller und auch schon zahlreiche Besucher. Auf dem …

Großartiges Turnier und am Ende der 4. Platz

Weinelf – Europameisterschaft Fußball in Portugal
Großartiges Turnier und am Ende der 4. Platz

© Juliane Schäfer

Die Weinelf Deutschland hat bei der Europameisterschaft im Fußball „nur“ den 4. Platz erreicht – trotz großartigem Auftreten. Knapp 30 Spieler mit einer stattlichen Begleitcrew waren mit großen Hoffnungen auf den zweiten Titel Europameister nach 2014 nach Portugal gereist. Sie spielten im Kreis von insgesamt …

Wertschätzung und Wertschöpfung sind untrennbar

Neuaufnahmen der Weinbruderschaft Rheinhessen
Wertschätzung und Wertschöpfung sind untrennbar

© B. Siée

Die Aufnahme neuer Weinschwestern und -brüder stand im Mittelpunkt des Frühlingsfestes der Weinbruderschaft Rheinhessen, das im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Oppenheim stattfand. Ein philosophischer Vortrag regte zum Nachdenken an. Die Weinverkostung spannte einen Bogen vom Heunisch, dem Vater vieler europäischer Rebsorten, bis zu pilzwiderstandsfähigen …