Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Trocken-TMR bringt Kälber nach vorn

Produkt Kalbi-TMR von Schaumann vorgestellt
Trocken-TMR bringt Kälber nach vorn

© Werkfoto

Der Schlüssel zur optimalen Pansenentwicklung der Kälber ist die frühzeitige Aufnahme von schmackhaftem und hochverdaulichem Grund- und Kraftfutter. Der Einsatz einer Trocken-TMR hat sich seit Jahren bewährt und wird durch aktuelle Versuchsergebnisse bestätigt. Schaumann entwickelte auf Grundlage dieser Ergebnisse und zahlreicher Erfahrungen

Aus der Wirtschaft

Warmes Breifutter für Ferkel

Fütterungssystem von Meßling erleichtert Tieren Umstellung
Warmes Breifutter für Ferkel

© Werkfoto

Um das biologische Leistungspotenzial frisch abgesetzter Ferkel in der sensiblen Aufzuchtphase möglichst gut auszuschöpfen, haben Franz Meßling von der gleichnamigen Fütterungstechnik GmbH & Co. KG aus Borken und Andre Angenendt, Schweinehalter und Systementwickler aus Hamminkeln-Dingden, eine neue Breifütterung für Ferkel entwickelt. Dies teilt das …

Aus der Wirtschaft

Spritzig unterwegs

New Holland stellt neue Traktoren-Modelle vor
Spritzig unterwegs

© Reuß

Im Herbst sind sie lieferbar: die neuen Mittelklassetraktoren von New Holland, die auf der Agritechnica und den Nightshows in Süddeutschland bereits vorgefahren sind. Kürzlich wurden sie in Bad Grönenbach der Fachpresse vorgestellt. Dabei wurden auch die neuen Großballenpressen, die demnächst in den Handel kommen, …

Aus der Wirtschaft

Kompakt und stark – die hs-Hacker

Kompakt und stark – die hs-Hacker

© Vogt

Die Vogt GmbH mit Sitz in Schmallenberg vertreibt seit über 20 Jahren professionelle Geräte für die Forstwirtschaft und Holzzerkleinerung. Mit Einführung der neuen Modelle der hs-Holzhacker präsentiere die Firma Vogt leistungsstarke Geräte für den flexiblen Bedarf, schreibt das traditionsreiche Unternehmen Vogt aus Schmallenberg. Geschäftsführer …

Aus der Wirtschaft

Großer Feldtag von Fendt und Saaten-Union in Wadenbrunn

Großes Landtechnik-Programm und Infos zu Pflanzensorten
Großer Feldtag von Fendt und Saaten-Union in Wadenbrunn

© Werkfoto

Zu ihrem traditionellen großen Feldtag auf dem Hofgut in Wadenbrunn bei Würzburg am 29. August erwarten Agco/Fendt und die Saaten-Union wieder zehntausende Besucher. Wie die Veranstalter mitteilen, bietet Fendt unter dem Motto „Effizienz zum Anfassen“ sein komplettes Landtechnik-Programm: den Fendt Feldhäcksler Katana 65, mit …

Aus der Wirtschaft

Tore öffnen und schließen leicht gemacht

Schnellverschluss von Patura ermöglicht einhändiges Öffnen
Tore öffnen und schließen leicht gemacht

© Werkfoto

Eine hohe Flexibilität und eine gute Handhabbarkeit sind zentrale Anforderungen an die Einrichtung in Milchviehställen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Torsysteme für Treibgänge, wie die Tore TS von Patura, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Länge der Tore könne bei jedem Öffnen und …

Aus der Wirtschaft

Hof kehren leicht gemacht

Reinigen mit Kehrmaschinen spart Zeit und Handarbeit
Hof kehren leicht gemacht

© Heitmann

Mit Besen und Schaufel kleine Außenflächen zu reinigen ,ist die technisch kostengünstigste Lösung. Größere Hofflächen werden in einigen Betrieben mit handgeführten oder motorisierten Kehrmaschinen gereinigt. Diese Reinigungsgeräte sind mit vertikal drehenden Bürsten als Axialbesen oder Radialbesen mit schräg angestellten Besen ausgerüstet. Günter Heitmann

Aus der Wirtschaft

Mehr Sicherheit beim Futtermischen

Kamera- und Magnetsystem für gezogene Mischwagen
Mehr Sicherheit beim Futtermischen

© Werkfoto

Bei der Arbeit mit dem Futtermischwagen ist die Übersichtlichkeit bei Fahr- und Rangierarbeiten mitunter sehr eingeschränkt; Kamerasysteme helfen, den Überblick zu behalten und erleichtern so den Umgang mit den Maschinen.Strautmann führt deshalb zwei Neuheiten beim Mischwagenprogramm ein, und zwar ein Kamera- sowie ein neuartiges …

Aus der Wirtschaft

Nützliche Helfer für Stall und Hof

Weidemann Hoftrac seit 40 Jahren auf dem Markt
Nützliche Helfer für Stall und Hof

© Adams

Als vielseitiger Helfer in der Landwirtschaft, auf Pferdebetrieben sowie im gewerblichen Bereich und in Kommunen hat sich der Hoftrac von Weidemann bewährt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums präsentierte der zum Wacker-Neuson-Konzern gehörende Hersteller in der vergangenen Woche in seinem Werk im hessischen Korbach die Geschichte …

Aus der Wirtschaft

Walker erweitert Produktpalette

Selbstfahrende Futtermischwagen von 14 bis 32 m3 Volumen
Walker erweitert Produktpalette

© Werkfoto

Durch ein umfangreiches und vielfältiges Maschinenprogramm von Front- und Radlader-Fräsen, Stroheinstreugeräten, Silageschaufeln, Entmistungsanlagen bis hin zu horizontalen und vertikalen Mischwagen und selbstfahrenden Fräsmischwagen bietet Walker Technik nach eigenen Angaben jedem Landwirt die passende Maschine. Das Selbstfahrerangebot reiche

Aus der Wirtschaft

Futtermischwagen verbessert

Selbstfahrer von Himel jetzt noch leistungsstärker
Futtermischwagen verbessert

© Werkfoto

Futtermischwagen sind schnell und effektiv und somit eine enorme Zeiteinsparung. Mit nur einer Arbeitskraft können große Futtermengen entnommen, gemischt, transportiert und portioniert werden. Die neuen Himel-Selbst­fahrer-Futtermischwagen SFVV bieten dafür jede Menge Inno­­vationen, wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt.

Aus der Wirtschaft

Gräser-Mischungen für den Feldfutterbau

Schaumann baut Greenstar-Programm aus
Gräser-Mischungen für den Feldfutterbau

© Schaumann

Erfolgreiche Milchproduktion hängt eng mit der Erzeugung hochwertigen Grundfutters zusammen. Neben der Produktion von Grundfutter auf Dauergrünland bietet sich die Möglichkeit des Feldfutterbaus. Die Greenstar-Mischungen von Schaumann sind speziell auf die Ansprüche der unterschiedlichen Feldfutterbausysteme abgestimmt. Sie liefern beste Erträge und