Ernährungsfachfrauen des LFV Hessen auf dem Prüfstand

Aktuell, informativ und sehr gut: das Up-Date 2
Ernährungsfachfrauen des LFV Hessen auf dem Prüfstand

© SH-DGE

„An welcher Stelle platzieren Sie Kartoffeln oder Rapsöl in der Ernährungspyramide?“, „Warum genau dort?“, „Was steckt besonders viel in der Aprikosenschale?“ Es waren viele Fragen, die Dr. Ulrike Freund, Ökotrophologin der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, den Teilnehmerinnen stellte.

Verdiente Landfrau ausgezeichnet

Ingeborg Gritsch erhält Ehrenurkunde des LFV Hessen
Verdiente Landfrau ausgezeichnet

© Susanne Fritsch

Mit der Ehrenurkunde des Landfrauenverbandes Hessen und der „Hessenbiene“, der Ehrennadel des Verbandes, zeichnete Präsidentin Evelyn Moscherosch die Vorsitzende des Bezirkslandfrauenvereins Frankfurt-Main-Taunus Ingeborg Gritsch für ihre Verdienste um die Belange der Frauen im ländlichen Raum aus.

Führungswechsel beim BV Herborn-Dill

Daniela Rompf als Vorsitzende gewählt
Führungswechsel beim BV Herborn-Dill

© Hannelore Benz

Daniela Rompf aus dem Landfrauenverein Frohnhausen ist die neue Vorsitzende des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Herborn: Die 76 Delegierten wählten sie bei ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus von Ballersbach zur Nachfolgerin von Ingelore Hüsken, die nach 31 Jahren im Amt nicht mehr kandidierte.

Erfolgreicher Lehrgang zur Agrarbüro-Fachfrau in Alsfeld

Bäuerinnen machten sich fit für das moderne Agrarbüro
Erfolgreicher Lehrgang zur Agrarbüro-Fachfrau in Alsfeld

© Archiv LW

26 Bäuerinnen aus dem Vogelsbergkreis und umliegenden Landkreisen haben vor Kurzem die Weiterbildungsreihe Agrarbüro-Fachfrau erfolgreich abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres trafen sie sich wöchentlich in der Landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld, um sich fit zu machen für die Anforderungen eines modernen Agrarbüros.

3 000 Landfrauen beim Landfrauentag in Kassel

Gabi Bauer sprach über „Mehr Bildung für Kinder!“
3 000 Landfrauen beim Landfrauentag in Kassel

© Lehmkühler

Zum Landfrauentag auf dem Hessentag in Kassel kamen vergangenen Mittwoch rund 3 000 Landfrauen aus ganz Hessen. In ihrem Festvortrag sprach die aus dem Fernsehen bekannte Moderatorin Gabi Bauer darüber, wie wichtig es ist, Kindern schon frühzeitig eine Chance auf Bildung zu ermöglichen.

Heimisches Obst und Gemüse

Verbraucherinformationen bei „Natur auf der Spur“
Heimisches Obst und Gemüse

© Dörries

Unter dem Motto „Mach mit – iss dich fit!“ informierten die Kasseler Landfrauen mit Unterstützung des Fortbildungswerkes des Landfrauenverbandes Hessen bei der Landesausstellung „Der Natur auf der Spur“ über heimisches Obst und Gemüse. Die unterschiedlichsten Arten konnten in großen Beeten bewundert werden, auf Schautafeln …

„Unterwegs zu neuen Chancen“

Diskussion zum demografischen Wandel im BV Gießen
„Unterwegs zu neuen Chancen“

© BV Gießen

„Unterwegs zu neuen Chancen“ lautet das Motto der diesjährigen Aktion des Deutschen Landfrauenverbandes, an der sich der Bezirkslandfrauenverein (BV) Gießen mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung beteiligte.

Neuwahlen zum Vorstand im BV Bad Schwalbach

Gabriele Lindenborn aus Idstein an der Spitze
Neuwahlen zum Vorstand im BV Bad Schwalbach

© privat

Der Bezirkslandfrauenverein (BV) Bad Schwalbach hat einen neuen Vorstand. Die Neuwahlen fanden Anfang Mai statt. Gabriele Lindenborn aus Idstein wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Erfolgreicher Landfrauentag im BV Groß-Umstadt

„Hummeldenken“ im Mittelpunkt
Erfolgreicher Landfrauentag im BV Groß-Umstadt

© Siglinde Müller

Mit mehr als 200 Gästen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, war der diesjährige Landfrauentag des Bezirkslandfrauenvereins (BV)Groß-Umstadt gut besucht. Eingeladen hatten die Landfrauenvereine Spachbrücken, Reinheim, Georgenhausen/Zeilhard und Ueberau.

Landfrauen in Nidda und Lauterbach feierten Geburtstag

60-jährige Jubiläen der Bezirkslandfrauenvereine
Landfrauen in Nidda und Lauterbach feierten Geburtstag

© Jens Pöhlig

Gleich zwei Bezirkslandfrauenvereine (BV) konnten im April auf 60 Jahre Landfrauenarbeit zurückblicken: der BV Nidda und der BV Lauterbach. Wir haben heute noch genauso viele Mitglieder wie vor 20 Jahren“, stellte die Vorsitzende Beatrix Happel beim Kommersabend anlässlich des 60-jährigen Bestehens des BV Nidda …

Wechsel in der Führungsspitze des BV Reichelsheim

Brigitte Tkalec als Vorsitzende verabschiedet
Wechsel in der Führungsspitze des BV Reichelsheim

© Archiv LW

Nach 16 Jahren an der Spitze des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Reichelsheim hat Brigitte Tkalec auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Mit einer feierlichen Veranstaltung in Groß-Bieberau wurde sie verabschiedet. Als ihre Nachfolgerin wurde Monika Friedrich, Vorsitzende des Landfrauenvereins Böllstein, gewählt.

Ingeborg Gritsch übernimmt Amt der Vorsitzenden

Delegierten-Versammlung im BV Frankfurt-Main-Taunus
Ingeborg Gritsch übernimmt Amt der Vorsitzenden

© BV Frankfurt-Main-Taunus

Zur Delegierten-Versammlung des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Frankfurt-Main-Taunus in Liederbach konnte die Vorsitzende Emmi Pauly neben den 36 Vertreterinnen aus neun Landfrauenvereinen auch zwei Ehrengäste begrüßen: Brigitte Tkalec und Uwe Menger.