70-jähriges Bestehen des BV Lauterbach gefeiert

Mit Dosenrock-Konzert Gutes tun
70-jähriges Bestehen des BV Lauterbach gefeiert

© BV Lauterbach

Mit einem ganz besonderen Highlight feierte der Bezirksverein (BV) Lauterbach im Mai sein 70-jähriges Bestehen: einem Dosenrock-Konzert mit dem Duo HUI 2.0 im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Die Idee hinter „Dosenrock“: Statt Eintrittsgeldern bringen die Teilnehmenden haltbare Lebensmittel mit, die der Tafel zugutekommen – …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

Vorsitzende eindrucksvoll bestätigt
Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

© Gerhard Meiser

Die 2 223 Mitglieder in den 24 Ortsvereinen des Bezirksvereins (BV) Frankenberg – darunter 112 Landfrauen unter 18 Jahren – werden auch in den nächsten zwei Jahren von Gunhild Scholl aus Viermünden geführt. Während der Frühjahrsarbeitstagung des BV Frankenberg im Bürgerhaus in Sachsenberg wurde Gunhild …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Nidda gewählt

Als Team in Richtung Zukunft
Neuer Vorstand im Bezirksverein Nidda gewählt

© BV Nidda

Verzögert aufgrund der Pandemie trafen sich die Delegierten der 22 Ortslandfrauenvereine Mitte März im Bürgerhaus in Randstadt zur anstehenden Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl. Einladende Grußworte von Anna Klomfaß und ein von Rita Herche verlesener Brief der Bürgermeisterin Cecilia Reichert-Dietzel als Gastgeberin hießen die Landfrauen am …

dlv-Präsidentin in Südamerika

Beeindruckende Delegationsreise mit der Bundesregierung
dlv-Präsidentin in Südamerika

© dlv

Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Wirtschaftsminister Robert Habeck ist die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Petra Bentkämper, nach Brasilien und Kolumbien gereist, um als Teil der Regierungsdelegation die Themen nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und Frauen in der Landwirtschaft zu vertreten. Ziel war der direkte Austausch …

Reger Talk im Gasthaus

Mit Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch
Reger Talk im Gasthaus

© LFV Hessen

Die Hessische Staatskanzlei, der Landfrauenverband Hessen und die Dehoga Hessen luden ein zum „TALK im Gasthaus“ mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Die Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe fand kürzlich im Löwenherz in Wehrheim statt. Zum Thema „Was hält uns als Gemeinschaft zusammen, und wie machen …

Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

Gleichstellung der Geschlechter voranbringen
Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

© LFV Hessen

Die SPD-Landtagsfraktion lud anlässlich des Weltfrauentags in der vergangenen Woche zum „FRAUENTalk“ mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den Hessischen Landtag ein. In Wiesbaden dabei waren die Landesvorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen Justyna Arnold und Anka Krüger. Nadine Gersberg, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion des hessischen …

Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023

Von dem Beet auf Teller und Tisch
Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023

© OV Fulda

„Fulda verbindet…“ lautet das Motto der diesjährigen Landesgartenschau, die in sieben Wochen in Fulda ihre Tore öffnet. Vom 27. April bis 8. Oktober 2023 lädt das 42 Hektar große Gelände zum Staunen, Entdecken und Erleben ein. Auch die Landfrauen aus dem Bezirksverein Fulda sind …

Landfrauen blicken in eine starke weibliche Zukunft

Abschlussfeier der Qualifizierungsreihe
Landfrauen blicken in eine starke weibliche Zukunft

© Landfrauenverband

Mit einem feierlichen Abschluss endete die große Qualifizierungsreihe „Zukunft.Weiblich.Stark – Fit fürs Ehrenamt“ der LandFrauen RheinlandPfalz. Rund 70 Landfrauen und Gäste aus Politik und Landwirtschaft kamen im Hunsrücker „Land & Golf Hotel Stromberg“ zu einer Feierstunde zusammen, um auf die Reihe zurückzublicken und ein …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Heppenheim gewählt

Von Abschieden und Neubeginnen
Neuer Vorstand im Bezirksverein Heppenheim gewählt

© BV Heppenheim

Im Herbst 2022 wählte der Bezirksverein (BV) Heppenheim einen neuen Vorstand. Nun nutzte er die Gelegenheit, die neuen Vorstandsmitglieder vorzustellen und den ausgeschiedenen langjährigen Vorstandsmitgliedern zu danken und sie gebührend zu verabschieden. Seit Herbst 2022 sind im Vorstand des BV Heppenheim aktiv: die Vorsitzende …

Streifzug durch Frankfurts Geschichte

Bewegender Vortrag beim BV Heppenheim
Streifzug durch Frankfurts Geschichte

© Martina Bauer

Anlässlich der 68. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen begrüßten die Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Heppenheim über 100 Gäste zum traditionellen Landfrauenabend am Eröffnungstag in der Stadthalle Gernsheim. Nach zwei Jahren Präsenz-Pause war die Wiedersehensfreude groß. Bereits im Foyer konnten sich die Gäste, darunter Bürgermeister Peter Burger, …

Zwei Auszeichnungen für „Vollblutlandfrau“ Schuster

Neujahrsempfang mit einer feierlichen Verabschiedung
Zwei Auszeichnungen für „Vollblutlandfrau“ Schuster

© Lehmkühler

Zu einem Neujahrsempfang und zugleich der feierlichen Verabschiedung der ehemaligen langjährigen Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster hatte vergangenen Freitagabend der Landesvorstand des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen ins TaunusTagungsHotel nach Friedrichsdorf eingeladen. Neben vielen Landfrauen vor Ort sowie digital zugeschaltet waren zahlreiche Wegbegleiter des LFV Hessen und insbesondere …

Hebammen in Hessen – gestern und heute

Wanderausstellung ist in Heppenheim zu Gast
Hebammen in Hessen – gestern und heute

© Martina Bauer

In ganz Hessen soll die Wanderausstellung „Hebammen in Hessen“, bestehend aus 17 anschaulichen Roll-ups, auf Reisen gehen. Den ganzen Januar über war sie im Bezirksverein (BV) Heppenheim zu sehen – begleitet von verschiedenen Veranstaltungen. Zu einer Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung hatte der BV Heppenheim in …