Agrarpolitik

Atteste sind keine Beihilfe zu Tierschutzvergehen

Kiel präsentiert neuen Erlass zu Tiertransporten
Atteste sind keine Beihilfe zu Tierschutzvergehen

© Frank Peter

In Schleswig Holstein hat Landwirtschaftsminister Jan Phillip Albrecht einen unbefristeten Erlass zu Tiertransporten in Drittländer vorgestellt. „Unser befristetes Moratorium war richtig und hat uns die Möglichkeit gegeben, einen dauerhaften, strengen und rechtssicheren Kriterienkatalog für die Genehmigung von Tiertransporten in bestimmte Drittländer festzulegen“, erklärte Albrecht …

Aus der Region

Glanzvoller Bauernball mit vielen Gästen

500 Besucher feierten in der Korbacher Stadthalle
Glanzvoller Bauernball mit vielen Gästen

© Osterhold

Der alljährliche Bauernball in der Korbacher Stadthalle ist mittlerweile zur Kultveranstaltung geworden, längst nicht mehr nur für Landwirte. Am vergangenen Samstag strömten gut 500 Besucher in die Halle.

Auktionen

Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

43 Tiere mit Blauzungen-Impfung in Nachbarländer versteigert
Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

© Schulte

Mit einem ordentlichen Auftrieb veranstaltete die Rinder-Union West eG am Samstag, dem 16. März ihre Zuchtviehversteigerung im Vermarktungszentrum in Fließem. Da diese Auktion im Rahmen des Beda-Marktes stattfand, war zu Beginn der Versteigerung fast jeder Sitzplatz am Ring besetzt. Auch viele nicht landwirtschaftliche Besucher …

Pflanzenbau

Sklerotinia: Das Timing muss stimmen

Hinweise zur Blütenbehandlung in Winterraps
Sklerotinia: Das Timing muss stimmen

© Archiv LW

Im Süden Hessens werden Anfang April bereits erste „Blüher“ in den Rapsbeständen zu sehen sein. Dann dauert es nicht mehr lange, bis die Rapsflächen von Süden nach Norden hin nach und nach aufblühen. Alljährlich steht kurz vor der Vollblüte dann die Entscheidung an, ob …

Aus der Region

Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

Dr. Billau berichtet auf Versammlung des RBV Starkenburg
Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

© Mohr

In seinem Bericht anlässlich der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg skizzierte der Vorsitzende Dr. Willi Billau das abgelaufene Jahr, das besonders von der langanhaltenden Trockenheit und Hitze geprägt war. Dies habe sich auf die Kulturen massiv ausgewirkt.

Landfrauen

Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

Informatives Seminar für Gartenfachfrauen
Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

© Andrea Göbel

Mit einem Quiz startete das Seminar „Reich gedeckter Tisch für Insekten, Bienen & Co.“ für die Gartenfachfrauen des Landfrauenverbandes und interessierte Landfrauen auf dem Fliederhof Bonarius in Steinfurt.

Rinder

Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

13 Merkmale in fünf neuen Komplexzuchtwerten berücksichtigt
Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

© Kleemann/richtigzüchten.de

Die deutsche Holsteinzucht führt im April direkte genomische Gesundheitszuchtwerte ein. Damit können die Züchter die Tiergesundheit in ihren Ställen weiter verbessern. Experten schätzen die Datenqualität als sehr gut ein. Der Bundesverband Rind und Schwein hat kürzlich dazu eine Tagung durchgeführt. Jan-Gerd Ahlers informiert im …

Agrarpolitik

Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

Umweltkommissar will Verschärfungen bei Sperrzeiten
Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

© Europäische Union

Der Europäischen Kommission gehen die von der Bundesregierung vorgeschlagenen neuerlichen Änderungen der Düngeverordnung noch nicht weit genug. Zwar zeigt sich EU-Umweltkommissar Karmenu Vella einverstanden mit den vorgesehenen Maßnahmen. In einem Schreiben an die zuständigen Bundesministerinnen Svenja Schulze und Julia Klöckner verlangt der Malteser aber …

Aus der Region

Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

Immer größer und internationaler
Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

©  Bettina Siée

Die ProWein zieht nach ihrer Jubiläumsausgabe ein rundum positives Fazit. Wie die Messegesellschaft Düsseldorf mitteilt, zählte sie an den drei Messetagen 61 500 Fachbesucher. Das waren nochmal 1 000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018.

Aus der Region

LeckerEntdecker auf Tour vom Kuhstall zur Butter

Weitere Betriebe für Aktionen mit Kindern gesucht
LeckerEntdecker auf Tour vom Kuhstall zur Butter

© Setzepfand

Mitte März lud der Verein LeckerEntdecker die Presse und zahlreiche Kinder aus Bodenheim zur LeckerEntdecker-Aktion auf den Betrieb Gill ein. Ziel ist es, den Kindern Ernährungswissen und einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu vermitteln.

Aus der Region

Der neue Chef ist eine Chefin

Deula Rheinland-Pfalz mit neuer Geschäftsführung
Der neue Chef ist eine Chefin

© Deula

Seit 1. Januar 2019 hat Rita Steuter-Hoppe die alleinige Geschäftsführung der Deula Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach von Ottwin Seifert übernommen. Dieser hatte die Geschäftsführung 25 Jahre inne. Bei einem Empfang wurde Seifert verabschiedet und Steuter-Hoppe in ihr neues Amt eingeführt.

Agrarpolitik

Aufruf zur Demo am 11. April 2019 in Landau!

Agrarministern die Wirkung ihrer Politik verdeutlichen
Aufruf zur Demo am 11. April 2019 in Landau!

© Stadt Landau

Von Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. April 2019, treffen sich in Landau die Agrarminister des Bundes und der Länder, um im Rahmen der Agrarministerkonferenz (AMK) aktuelle agrarpolitische Themen zu beraten.