Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Optische Markierung am Halsband zur Tieridentifikation
Kühe einfach finden statt suchen
In Melkroboterbetrieben gehört das Suchen von Kühen, die längere Zeit nicht beim Melken waren, zu den zeitraubenden Arbeiten. Lemmer-Fullwood hat mit dem Full Beacon-Halsband eine gut sichtbare optische Markierung der Kühe entwickelt, die verschiedene Kennzeichnungsoptionen möglich macht. Helmut Richter hatte genug vom Suchen der …
Aus der Wirtschaft
Neue Hofschlepper von Oehler
Kompakte Bauweise und geringer Wenderadius
Die Firma Oehler bringt eine neue Modellreihe der Hofschlepper auf den Markt. Sie umfasst Größen von 25,8 bis 37 PS, alle Ausführungen seien mit der neuesten Abgasnorm ausgestattet, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ein wichtiges Merkmal der neuen Hofschlepper ist die kompakte Bauweise, …
Aus der Wirtschaft
LED-Flutlicht von Kerbl
Auch bei Dunkelheit sicher auf dem Hof unterwegs
Die neue LED-Leuchte Comfort Pro ist für die Ausleuchtung von Außenbereichen wie Reitplätzen, Hofgelände oder ähnliches perfekt geeignet. Sie kann auch im Innenbereich genutzt werden und ist in drei Größen erhältlich, so die Albert Kerbl GmbH in einer Pressemitteilung. Die 50- und 100 Watt-Version …
Aus der Wirtschaft
Hoflader 1220 von Thaler ist ab 2022 wieder verfügbar
Schubkarre ade!
Der Hoflader 120 Z von Thaler 2008 hat sich bewährt. Aufgrund der hohen Kundennachfrage nach einer Neuauflage sei er konsequent verbessert worden und werde ab 2022 in seiner optimierten Form als Preis-Leistungssieger unter dem neuen Namen 1220 gebaut, so die Thaler GmbH in einer …
Aus der Wirtschaft
Kombi-Futterbox für Kälber von Kerbl
Rau- und Kraftfutter vor der Witterung schützen
Kälber, die draußen in Iglus gehalten werden, profitieren gesundheitlich von der Frischluft: ihre empfindlichen Lungen werden nicht mit Schadgasen belastet, was zur Gesunderhaltung beiträgt. Sind Iglus jedoch nicht überdacht, werden Rau- und Kraftfutter bei Regen und Schnee nass, was die Qualität des Futters und …
Aus der Wirtschaft
Mobile Geflügelställe für Hühner, Hähnchen und Puten
Tiergerechte und komfortable Haltung
Mobile Geflügelställe kommen bei Verbrauchern gut an und werden von immer mehr Landwirten genutzt. Für Legehennen, Masthähnchen oder Puten gibt es Modelle des englischen Herstellers Mc Gregor, die in Deutschland von Geflügelversand.de vertrieben werden. Das Unternehmen stellt das System in einer Pressemitteilung vor. Als …
Aus der Wirtschaft
App für das Futtermanagement von Trioliet
Fütterungsdaten benutzerfreundlich verwalten
Das Verwalten von Futterlisten, Futtergruppen und Futterkomponenten ist mit der kostenlosen App TFM von Trioliet möglich. Die benutzerfreundliche Futtermanagement-App liefert aktuelle Angaben über die zu ladende Ration und die tatsächlich gefütterte Menge. Das teilt Trioliet in einer Presseinformation mit. Die App sei in Echtzeit …
Aus der Wirtschaft
Sortenwahl nach Folgekosten treffen
Nachhaltigkeit im Gemüsebau angekommen
Am Feldtag Gemüsebau hat Syngenta Pressevertreter auf sein Demofeld eingeladen und eine Vorführung des eigenen Saatguts gegeben sowie einen Nachhaltigkeitsweg präsentiert. Axel Voss, Verkaufsteamleiter Gemüsesaatgut, gab einen Einblick zu Sortenneuheiten und deren Resistenzen.
Aus der Wirtschaft
Bio-Tomaten, Bio-Paprika und Bio-Gurken by Bayer
Bio-Gemüsesaatgut von Bayer ab 2022
Bayer erweitert sein Angebot an Gemüsesaatgut unter dem neuen Dach „Vegetables by Bayer“ um ökologisch erzeugtes Saatgut. Die Markteinführung wird sich nach Angaben des Konzerns auf Tomaten, Paprika und Gurken konzentrieren. Im Jahr 2023 sollen dann auch Tomaten-Wurzelstöcke folgen.
Aus der Wirtschaft
Wie steht es um den Pflanzenschutz im Gemüsebau?
Trend zu biologischen Pflanzenschutzmitteln ist da
Beim Feldtag Gemüsebau geht es nicht nur um Maschinen für die Anbauer, sondern auch um die Düngung und den Pflanzenschutz. Die Firmen sind vor Ort und informieren die Gemüseanbauer über mögliche Pflanzenschutzstrategien in den einzelnen Kulturen.
Aus der Wirtschaft
Mehr Klimaschutz durch Güllebehandlung
AlzChem stellt Produkt Eminex vor
AlzChem stellt mit Eminex ein Produkt vor, mit dem die Emission von Methan aus Güllelagern gesenkt werden kann. Damit können Landwirte künftig einen erheblichen Beitrag zur Verminderung der Umweltauswirkungen leisten, die mit der Nutztierhaltung verbunden sind. Das Unternehmen hat bei einer Presseveranstaltung in München …
Aus der Wirtschaft
Stallets – Premos Stroh Strukturpellets
Faserreiches organisches Beschäftigungsmaterial
Die Firma Keller GmbH und Co. KG ist nach eigenen Angaben seit vielen Jahren als Hersteller und Lieferant im Bereich Stroh, Heu und Luzerne etabliert. Jetzt präsentiert das Unternehmen ein neues Produkt: Stallets – ein reines Stroh-Strukturpellet. Das meldet Keller in einer Pressemitteilung. Die …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
