- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Auktionen
Sonderkollektion wieder mit überragendem Ergebnis
Dykster 3StarRachel Red in Alsfeld für 20 000 Euro verkauft
Einmal mehr war es eine starke Sonderkollektion, die im Rahmen der Qnetics-Schau Zukunft Rind am 3. Februar 2023 in der Hessenhalle angeboten wurde. Erstmals fand die Auktion am Vorabend der Schau als Hybrid-Auktion in einem schönen Ambiente vor vollbesetzten Rängen statt. Das Publikum konnte …
Aus der Region
Aggressives Schweigen und Dilemma-bewusste Offenheit
Politologe Korte über die Kommunikation der Regierung
Die Gesellschaft befindet sich in einer Zeit des Gewissheitsschwunds. Die Unsicherheit bleibt, es gibt keine Verlässlichkeit und Planbarkeit mehr. Die Politik ist unterdessen nicht mehr in der Lage, angesichts der Komplexität Probleme grundhaft zu lösen, sie befindet sich vielmehr im Modus des Nachbesserns. Diese …
Landjugend
Theresa Schäfer neue Landesvorsitzende
Themen für die Landtagswahlforderungen diskutiert
Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend trafen sich am vergangenen Wochenende insgesamt rund 130 Landjugendliche im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf, um für zwei Tage gemeinsame Forderungen für die Landtagswahl zu erarbeiten, eine Landjugendfete mit dem Motto „Unterwasserwelten“ zu feiern und um am Sonntag auf der …
Schweine
Ursachen für Krankheitsgeschehen auf die Spur kommen
„Sektion ist das Mittel der Wahl“
Es wäre einfacher, gäbe sich im Krankheitsbild bei Mastschweinen gleich der Erreger zu erkennen und man hätte gleich die richtige Therapie. Die Ursachen für ein Krankheitsgeschehen können aber sehr komplex sein, sie liegen im ganzen Betriebsgeschehen – und teilweise sogar über den Betrieb hinaus. …
Agrarpolitik
Fleisch- und Wurstwaren aus höchsten Haltungsformen
Sortimentsumbau bei Aldi soll 2030 abgeschlossen sein
Aldi Nord und Aldi SÜD wollen nun auch ihr Sortiment an gekühlten Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die Haltungsformen drei und vier umstellen. Das haben die Unternehmensgruppen vergangene Woche mitgeteilt. Bereits jetzt stammen 90 Prozent der angebotenen Fleisch- und Wurstwaren aus Haltungsform zwei …
Aus der Region
Schwarz für die Tierhaltung, Bahn frei für Photovoltaik
Kreisversammlung Kaiserslautern in turbulenten Zeiten
Bei der ordentlichen Vertreterversammlung des Kreises Kaiserslautern im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd zu Beginn der vergangenen Woche sagte der Kreisvorsitzende Jürgen Vogelgesang: „Ich sehe schwarz für die Tierhaltung und offene Schranken für die Erneuerbaren Energien.“ Ein Umstand, der an dieser Stelle genauer betrachtet …
Aus der Region
Mit Herz und Hand – smart fürs Land
Eröffnung des Berufswettbewerbs in Alsfeld
Die landesweite Eröffnung des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend für Grüne Berufe fand am Dienstag vergangener Woche in Alsfeld statt. Der Berufswettbewerb wird bundesweit alle zwei Jahre ausgetragen. Teilnehmen können alle, die gerade eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft oder …
Erneuerbare Energien
Mehr wissen, heißt besser verhandeln
Verträge für Freiflächen-Photovoltaik nicht vorschnell unterschreiben
Im Zuge der Diskussion über die sogenannte Energiewende rückt auch die Freiflächen-Photovoltaik wieder verstärkt in den Fokus. Aber auch hier gilt der Grundsatz Sorgfalt vor Schnelligkeit, wenn Grundstückseigentümern Verträge zur Errichtung von derartigen Anlagen angeboten werden. Wenn Interesse besteht, einen Vertrag abzuschließen, ist es …
Schweine
Schweine: VEZG-Preis springt auf Rekordniveau
Plus 12 Cent auf 2,20 Euro je kg Schlachtgewicht
Am Schweinemarkt wird derzeit Geschichte geschrieben. Die Leitnotierung für Schlachtschweine der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) wurde am Mittwoch vergangener Woche um 12 Cent auf 2,20 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) angehoben, was einen neuen historischen Höchststand bedeutet. Auch in Spanien, Frankreich und Österreich wurden …
Obst- und Gemüsebau
Gibt es bald Folien mit integrierten Solarzellen?
GKL-Tagung widmet sich aktuellen Themen im Landbau
Die Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) hat zur 51. Jahrestagung nach Neustadt in das DLR Rheinpfalz eingeladen. Zwei Tage lang ging es um innovative und energetische Produkte, aber auch um das Thema Mikroplastik. Das LW war dabei und stellt in diesem Beitrag die …
Sonderveröffentlichung
ALB-Fachtagung in Bad Hersfeld und online
Energie- und Arbeitseffizienz in der Milchkuhhaltung
Der Fachkräftemangel macht auch vor Milchkuh haltenden Betrieben nicht halt. Die Automatisierung des Melkvorgangs ist als Maßnahme zur Senkung der Arbeitsbelastung in der Praxis angekommen. Die Automatisierung der Fütterung ist dazu im Vergleich noch sehr selten anzutreffen. Eine weitere Herausforderung stellen die explodierenden Energiepreise …
Auktionen
Überragende Nachzuchten bei Zukunft Rind 2023
Qnetics stellt Töchtergruppen in Alsfeld vor
Die Vorstellung aktueller Nachzuchten ist auch im genomischen Zeitalter eine ideale Informationsmöglichkeit für jeden züchterisch interessierten Milchviehhalter. Verfügen doch die töchtergetesteten Vererber über eine deutlich höhere Sicherheit der Zuchtwerte und jeder kann sehen wie deren Vererbung tatsächlich aussieht. Auch bei der erstmalig wieder im …