Landjugend
Digitale Veranstaltungen ersetzen Fahrt nach Berlin

© BDL

Digitale Veranstaltungen ersetzen Fahrt nach Berlin

Internationale Grüne Woche dieses Jahr von zu Hause

Nachdem die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin in diesem Jahr nur als digitaler Branchentreff stattfinden konnte, mussten auch die Mitglieder der Hessischen Landjugend auf die traditionellen Fahrten nach Berlin verzichten. Doch weil niemand ganz ohne IGW-Feeling bleiben sollte, hat sich der Bund der …

Pflanzenbau
Öko-Ackerbohnen mit erfreulichen Erträgen

© Dr. Haase

Öko-Ackerbohnen mit erfreulichen Erträgen

LSV auf zwei hessischen Standorten

Der Kornertrag der geprüften Ackerbohnensorten lag 2020 fast doppelt so hoch als im Trockenjahr 2018. Auch gegenüber dem Vorjahr war der Ertrag um rund 50 Prozent höher. Dr. Thorsten Haase vom Ökoteam des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) beleuchtet in diesem Artikel das Ertragspotenzial neuerer Sorten …

Rinder
Kühen bei der Geburt die richtige Unterstützung geben

© landpixel

Kühen bei der Geburt die richtige Unterstützung geben

Seminar zur Geburtshilfe auf der Neumühle

Die meisten Kühe bringen ihr Kalb ohne Hilfe durch den Menschen zur Welt. Doch jeder Milchvieh- oder Mutterkuhhalter kennt die Situation: Die Kuh-Geburt stockt oder es gibt Komplikationen. Woran lassen sich Störungen frühzeitig erkennen? Wie sieht eine korrekte Geburtshilfe aus? In dem Seminar „Geburtshilfe …

Agrarpolitik
Klöckner mit Kritik an Grünen und SPD

©  imago images/photothek

Klöckner mit Kritik an Grünen und SPD

Wahlkampfthema Zukunft der heimischen Landwirtschaft

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will den Bundestagswahlkampf für eine grundsätzliche Auseinandersetzung über die Zukunft der heimischen Agrarerzeugung nutzen. Wer eine gesicherte Versorgung mit regionalen Lebensmitteln wolle, müsse auch die regionale Landwirtschaft unterstützen, sagte die CDU-Politikerin in der Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) vergangene Woche …

Märkte und Preise
Scharfer Preisauftrieb liefert neuen Höchststand

© Detlef Groß

Scharfer Preisauftrieb liefert neuen Höchststand

Erfreuliche Entwicklung auf dem Getreidemarkt

Die Kursrallye an den internationalen Börsen hat zu einer ungewöhnlich starken Preissteigerung am deutschen Kassamarkt geführt. Die Forderungen sind im gesamten Bundesgebiet regelrecht nach oben geschossen. Wienke von Schenck von der AMI GmbH, Bonn, gibt einen Überblick. An der Börse in Paris erreichte der …

Pflanzenbau
Grünland mit vielen Baustellen

© Brenner

Grünland mit vielen Baustellen

Dürrejahre haben Spuren hinterlassen – was ist zu tun?

Die letzten drei Jahre haben dem Grünland besonders durch Hitze und Tro­ckenheit stark zugesetzt. Daneben haben sich weitere Probleme tierischer und pflanzlicher Art eingestellt, beziehungsweise verschärft, und die Auflagen zur Düngeverordnung wurden nochmals erweitert. Christoph Brenner vom DLR Westerwald-Osteifel gibt einen Überblick. Die Hitze- …

Aus der Region
Hochprozentig und hochwertig – prämierte Edelbrände

© LWK RLP

Hochprozentig und hochwertig – prämierte Edelbrände

Jetzt zur Brändeprämierung anmelden

Um die Erzeugung qualitativ hochwertiger Brände und deren Absatz zu fördern, ruft die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz jährlich zur Landesprämierung rheinland-pfälzischer Edelbrände auf.

Jagd, Forst und Natur
Bei der Holzernte entzogene Nährstoffe begrenzen

© J. Schuck

Bei der Holzernte entzogene Nährstoffe begrenzen

Jeden Waldbestand individuell nachhaltig bewirtschaften

Mit jeder Holznutzung werden dem Waldökosystem Nährstoffe entzogen. Um dennoch eine nachhaltige Nutzung dieses umweltfreundlichen Rohstoffes zu ermöglichen, muss sich die Nutzungsintensität an den standörtlichen Möglichkeiten orientieren.

Aus der Region
Die 1. AgrarWinterTage sind eröffnet

© Setzepfand

Die 1. AgrarWinterTage sind eröffnet

Digitalforum und Diskussion über Nutri-Score

Es ist schon eine surreale Situation: Man sitzt im heimischen Büro und schaut sich die Eröffnung der AgrarWinterTage am Bildschirm an, im Livestream aus der Aula des DLR RNH in Oppenheim – fast wie im Fernsehen bei der Eröffnung der Olympischen Spiele.

Aus der Region
Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums

© imago images/ecomedia

Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums

Land stellt für Aktionsplan wieder 1,2 Mrd. Euro bereit

„Mit der Corona-Pandemie ist eine neue Sehnsucht nach einem Leben auf dem Land entfacht.“ Dies hat die zuständige Ministerin Priska Hinz vergangene Woche in Wiesbaden betont. Die Hälfte der hessischen Bevölkerung lebe bereits schon heute auf dem Land. „Damit dies so bleibt und noch …

Gesundheit
Sodbrennen mit angepasster Vollkost meiden und lindern

© imago images/Panthermedia

Sodbrennen mit angepasster Vollkost meiden und lindern

Wenn der Hals brennt und es im Magen rumort

Nach ausgiebigem Essen und Trinken in der Advents- und Weihnachtszeit, weniger Bewegung rund um die Feiertage sowie coronabedingt, fühlt mancher, dass der Hosenbund enger geworden ist, das Verdauungssystem etwas gelitten hat und sich plötzlich Sodbrennen einstellt. Wie bringt man das alles wieder auf Normalbetrieb? …

Pflanzenbau
Rahmenbedingungen für Gülle-Kleinanlagen 2021

© landpixel

Rahmenbedingungen für Gülle-Kleinanlagen 2021

Mit Biogaserzeugung das Klima schützen

Die Novelle des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wurde noch rechtzeitig beschlossen, damit die Änderungen zum ersten Januar 2021 in Kraft treten konnten. Seit dem EEG 2012 haben kleine Gülle-Anlagen wieder an Bedeutung gewonnen. Während der Biogasanlagenbau einst mit der Gülle- und Reststoffvergärung begonnen hat, wird seit …