- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Sonderveröffentlichung
Tage der offenen Tür in drei Milchviehbetrieben
Termine in Linsengericht, Altenstadt und Antrifttal
Das Lely Center Hessen veranstaltet Tage der offenen Tür auf drei Milchviehbetrieben: bei den Familien Trageser in Linsengericht, Klarmann in Altenstadt und Zinßer in Antrifttal. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich live vor Ort ein Bild zu machen, wie sich moderne Technik in ein bestehendes …
Aus der Region
Weinbergsrundfahrten dürfen weiterhin durchgeführt werden
BWV setzt sich erfolgreich für Erhalt der Fahrten ein
Durch den Einsatz des BWV wurde der Ende Juli 2018 herausgegebene Erlass zu Brauchtums- und Weinbergsrundfahrten deutlich entschärft. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat Anfang dieser Woche den überarbeiteten Entwurf veröffentlicht.
Messen und Ausstellungen
Deutscher Weinbauverband lädt zur Intervitis ein
International ein Aushängeschild mit politischem Gewicht
Von Sonntag, 4. bis Dienstag, 6. November, findet in Stuttgart auf dem Messegelände die internationale Technologiemesse INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA statt.
Lifestyle
Häusliche Wohnumfeldberatung
Für mehr Sicherheit und Lebensqualität daheim
Viele Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung oder Behinderung wünschen sich, solange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Doch nicht immer ist ihre Wohnung bereits senioren- oder behindertengerecht ausgestattet. Hier bieten Sanitätshäuser als kostenlosen Service eine häusliche Wohnumfeldberatung an. Pflegewissenschaftler Timo Bußmann informiert …
Agrarpolitik
Verlängerung der Übergangsfrist „auf einem guten Weg“
Ferkelkastration: Für Lokalanästhesie aber keine Mehrheit
Die Bundesregierung hat keinen Zweifel, dass die im Koalitionsausschuss beschlossene zweijährige Verlängerung der Übergangsfrist für die betäubungslose Ferkelkastration rechtzeitig umgesetzt wird. Die Koalition sei „auf einem guten Weg“, einen gemeinsamen Antrag einzubringen, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Hans-Joachim Fuchtel, vergangene Woche im Bundestag. …
Rinder
Nach der Geburt nicht nur ans Kalb denken
Auch das Muttertier profitiert von sofortiger Versorgung
Jede Kalbung stellt eine entscheidende Klippe im Leben einer Kuh dar, die „umschifft“ werden will, wenn der Start in die neue Laktation gelingen soll. Nach einer guten Vorbereitung in der Trockenstehphase liegt der Schwerpunkt auf einem reibungslosen Verlauf von Kalbung und Nachgeburtsphase sowie der …
Pflanzenbau
Mais und Ökologie – das kann zusammenpassen
Mischanbau für mehr Artenvielfalt und Ertragssicherheit
Ernährungssicherung und Biodiversität sind zwei viel diskutierte Problembereiche. Neue Anbauformen, wie zum Beispiel Mais in Mischkultur mit Stangenbohnen, können hier Lösungsansätz bieten. Verschiedene Institutionen und landwirtschaftliche Betriebe haben sich dieser Methode in Theorie und Praxis angenommen.
Aus der Region
Spannende Wahl bei den Landsenioren
Gertrud Köhler zur Ehrenpräsidentin ernannt
Vergangene Woche fand in Alsfeld-Eudorf eine spannende Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Hessen statt: Es wurde ein neues Präsidium gewählt, wobei zwei Anwärter für die Nachfolge von Präsidentin Gertrud Köhler kandidierten, die aus Altersgründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand. Außerdem gab es einen …
Landjugend
Josephin Koch neue Bildungsreferentin
Begrüßung durch die Landesvorsitzenden
Die beiden Landesvorsitzenden Lars Döppner und Carolin Hecker haben in einem Gespräch die neue Bildungsreferentin Josephin Koch in der Landesgeschäftsstelle der Hessischen Landjugend in Reichelsheim begrüßt und wünschen ihr alles Gute für die neue Arbeit im Verband. Koch stammt aus dem osthessischen Eiterfeld und …
Sonderveröffentlichung
Erster Astronaut A5 in Hessen im Betrieb Ritter
Tag der offenen Tür am 27. Oktober in Alsfeld
Das Lely Center Hessen konnte vor einigen Wochen den ersten Lely Astronaut A5 bei der Familie Ritter aus Alsfeld in Betrieb nehmen. Seit nunmehr fünf Wochen werden hier 55 Kühe von der neuesten Generation der Lely-Melkroboter gemolken, für die restlichen knapp 60 Tiere wird …
Agrarpolitik
Bundestag stimmt neuem Mautgesetz zu
Lof-Fahrzeuge mit lof-Erzeugnissen bis 40 km/h mautfrei
Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge bis zu einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bleiben von der Maut auf Bundesstraßen verschont. Die entsprechende Ausnahme findet sich im Fünften Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG), dem der Bundestag am vergangenen Donnerstag zugestimmt hat.
Agrarpolitik
DWV-Präsident Schneider 60 Jahre alt
Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Klaus Schneider, hat am 10.Oktober seinen 60. Geburtstag begangen. Wie der DWV aus diesem Anlass hervorhob, hat Schneider in seiner Amtszeit als DWV-Präsident „wahr gemacht, dass er das Gespräch mit den Mitgliedern vor Ort sucht und die Weiterentwicklung …