Hessen in Thüringen erfolgreich

Starker Auftritt heimischer Rinderzüchter in Laasdorf
Hessen in Thüringen erfolgreich

© Jost Grünhaupt

Im Rahmen der Kooperation der Zuchtprogramme zwischen ZBH und LTR ist es seit Jahren üblich, dass eine gegenseitige Beteiligung an den Landesschauen der Zuchtverbände stattfindet.

Neue „Lust aufs Land“

30. Erntefest in Frankfurt am Main durchgeführt
Neue „Lust aufs Land“

© Jörg Rühlemann

„Frankfurt ist wieder für drei Tage Hessens größter Bauernhof – das beliebte Erntefest in Frankfurt feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum.

Leistungsstarke und langlebige Kühe vorgestellt

Vier Zuchterfolge auf Betrieb Behrend in Langenthal
Leistungsstarke und langlebige Kühe vorgestellt

© Jost Grünhaupt

In den letzten Jahren hat der von der Familie Behrend in Langenthal, unweit des Dreiländerecks Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, gelegene Betrieb immer schon zu den Adressen gezählt, wo auffallend viele Kühe mit hohen Lebensleistungen zu finden waren.

Rinderzüchter beim Tag der Landwirtschaft in Homberg

Jungzüchterwettbewerb und Fleischrindervorstellung
Rinderzüchter beim Tag der Landwirtschaft in Homberg

© Christian Dörr

Anlässlich des neunten Tages der Land- und Forstwirtschaft fand ein Kälberaufzucht- sowie ein Jungrindervorführwettbewerb statt.

Miss Usingen kommt vom Betrieb Allendörfer

Kreistierschau in Usingen mit großer Resonanz
Miss Usingen kommt vom Betrieb Allendörfer

© Archiv LW

Die 60. Usinger Kreistierschau sorgte bei den Züchtern und den vielen interessierten Besuchern aus dem Hochtaunuskreis für viel Aufmerksamkeit.

Jubiläumstierschau in Runkel besticht mit bester Qualität

Hervorragende Fleckvieh- und Holsteinkühe vorgestellt
Jubiläumstierschau in Runkel besticht mit bester Qualität

© Jost Grünhaupt

Zum 60. Mal in Folge fand in Runkel die Tierschau statt, bei der Fleckvieh- und Holsteinkühe gerichtet wurden und eine umfangreiche Demonstration für die Fleischrinderzucht vorgenommen wurde.

Technisierung auf dem Acker erst seit weniger als 100 Jahren

25. IGHL-Brauchtumsschau auf dem Baiersröderhof
Technisierung auf dem Acker erst seit weniger als 100 Jahren

© Michael Schlag

Die Demonstration alter Dresch- und Antriebstechnik gehörte zu den Attraktionen auf der Brauchtumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Historische Landmaschinen Wetterau/Main-Kinzig (IGHL) Ende August auf der Hessischen Staatsdomäne Baiersröderhof in Hammerstbach bei Nidderau.

Erntedank in Waldems

Hoffest und Feier des KBV Rheingau-Taunus
Erntedank in Waldems

© Katja Berbalk

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in dem schön geschmückten Schafstall in Wüstems begann am vergangenen Wochenende das Erntedankfest des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus.

Mit dem Fendt nach Malsfeld

2 500 Landwirte beim Feldabend der Raiffeisen Kassel
Mit dem Fendt nach Malsfeld

© Katharina Penke

In Malsfeld-Mosheim fand am vergangenen Donnerstag der traditio­nel­le Feldabend, den die Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen (Raiffeisen Kassel) jährlich auf den Flächen des Betriebes von Hans-Werner Hocke veranstaltet, statt.

Preismünzen in Silber und Bronze vergeben

Tierschau in Bad Arolsen überzeugte mit Qualität
Preismünzen in Silber und Bronze vergeben

© Armin Haß

Als Zuschauermagnet ohnegleichen hat sich die diesjährige Bezirks­tierschau beim Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen erwiesen. Bei herrlichem Spätsommerwetter lockte das Ereignis bereits am Morgen Tausende von Besuchern an.

„Gute Qualitäten und Erträge – aber mäßige Preise“

Erntebilanz 2013: Überdurchschnittliche Getreideernte
„Gute Qualitäten und Erträge – aber mäßige Preise“

© Ines Dauernheim

Auf dem Erbacher Hof der Familie Karpf in Büdingen-Büches feierte mit mehr als 400 Gästen der Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt das diesjährige Kreiserntedankfest.

Engagement der Landwirte wird anerkannt

Rassenvielfalt bei der Tierschau in Bad Vilbel zu sehen
Engagement der Landwirte wird anerkannt

© Jost Grünhaupt

Wie in den zurückliegenden Jahren nutzten viele Besucher aus dem nördlichen Umland von Frankfurt und der südlichen Wetterau die Gelegenheit und besuchten die Tierschau anlässlich des Bad Vilbeler Marktes.