Pflanzenbau
Landwirtschaftlicher Methanausstoß ist Teil eines Naturkreislaufs

© Becker

Landwirtschaftlicher Methanausstoß ist Teil eines Naturkreislaufs

Regenerative Ausgangsstoffe anders bewerten als Öl oder Kohle

Mit Blick auf die Klimawirkung kann der Energie- oder Rohstoffverbrauch verschiedener Wirtschaftszweige nicht ohne weiteres einfach miteinander vergli- chen werden. Darauf hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) am Montag vergangener Woche Ende Oktober hingewiesen und will da- mit anderslautende Darstellungen richtigstellen. Die deutsche …

Landtechnik
Schlepper-Test der LWK Niedersachsen – Teil 3, Frontlader

© Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Schlepper-Test der LWK Niedersachsen – Teil 3, Frontlader

Die packen was weg

Ein 100-PS-Schlepper ist prädestiniert für den Einsatz mit einem Frontlader. Kompakt, wendig und genügend Kraft, um mit einem Frontlader alle anfallenden Ladearbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zu meistern. Daher geht es im dritten Teil des Schleppertests speziell um die Messergebnisse und Bewertungen der Frontlader …

Messen und Ausstellungen
Neuer Triomatic T30-Zuführbunker von Trioliet

© Werkfotos

Neuer Triomatic T30-Zuführbunker von Trioliet

Schnell zu beladen und geringe Futterverluste

Als Spezialist für Fütterungstechnik bietet Trioliet die größte Auswahl an automatischen Fütterungssystemen. Verschiedene Futterküchen und drei verschiedene Fütterungsroboter ermöglichen nicht weniger als zwölf Kombinationen. Die Futterküche der Triomatic T30 besteht aus einem oder mehreren Zuführbunkern. Sie eignen sich für alle Futtersorten. Die Speicherbunker bestehen …

Agrarpolitik
Rot-Grün in Hannover will Niedersächsischen Weg gehen

© Archiv LW

Rot-Grün in Hannover will Niedersächsischen Weg gehen

Grünen-Fraktionsvize Staudte wird Agrarministerin

Die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will in der Agrarpolitik auf Kooperation mit den Landwirten setzen. Das haben die beiden Verhandlungsführer von SPD und Grünen, Stephan Weil und Julia Willie Hamburg, bei der Vorstellung der Koalitionsvereinbarung vergangene Woche in Hannover betont. Man wisse um …

Messen und Ausstellungen
Alternative Energien sind gefragter denn je

© dlg

Alternative Energien sind gefragter denn je

EnergyDecentral im Rahmen der Eurotier

Vom 15. bis 18. November findet in Hannover zusammen mit der Eurotier die EnergyDecentral statt. Sie beschäftigt sich mit den Themen dezentraler, regenerativer Energiequellen. Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Sicherheit der nationalen und internationalen Energieversorgung kommt der EnergyDecentral in diesem Jahr eine besondere …

Landfrauen
Neuwahlen zum Landesvorstand

© Lehmkühler

Neuwahlen zum Landesvorstand

Am 12. November haben die Landfrauen die Wahl

In der Vertreterinnen-Versammlung des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen am 12. November in Friedberg wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Delegierten der 40 Bezirksvereine entscheiden über die Besetzung des Vorstandes eines der größten Frauenverbände in Hessen für die nächsten vier Jahre. Nachfolgend werden die Kandidatinnen, die …

Pflanzenbau
Wachstumsregler noch mal nachlegen?

© agrarfoto

Wachstumsregler noch mal nachlegen?

Wüchsige Bestände zeigen Krankheitsdruck durch Phoma

In der Regel sind die Wachstumsregler-Einsätze im Raps in der vergangenen Schönwetterperiode abgeschlossen worden. In sehr dichten und sehr wüchsigen Beständen sollte die Wirkung der Maßnahme kontrolliert werden. Sollte sich der Vegetationskegel langsam strecken (mehr als 2 cm) und die WachstumsreglerMaßnahme schon weiter zurückliegen, …

Agrarpolitik
Auch im Biobereich sinken die Umsätze

© Archiv LW

Auch im Biobereich sinken die Umsätze

Ist ein Marktanteil von 30 Prozent zukünftig realistisch?

In der Bio-Branche gibt es Verunsicherung. Die erzielten Umsätze sind in diesem Jahr rückläufig, erstmals seit 2009. Bei der zentralen deutschen Öko-Marketingtagung auf Schloss Kirchberg (bei Crailsheim) ging es neben der Ursachenanalyse auch um eine Bewertung der Vorgänge und um die Frage, ob das …

Aus der Region
Arbeitskreise besichtigen Schlachthof in Schwalmstadt

© Bernd Grünhaupt

Arbeitskreise besichtigen Schlachthof in Schwalmstadt

Vermarktungskonzepte diskutiert

Die Arbeitskreise für Schweinehalter beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Fritzlar besichtigten kürzlich den Schlachthof der Helwig Handels GmbH & Co.KG in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Geschäftsführer Ralf und Claus Helwig begrüßten die Gäste an dem seit Dezember 2021 im Betrieb befindlichen neuen Schlachthof. Die Besucher wurden …

Aus der Wirtschaft
Ein Meilenstein für die Entwicklung von John Deere

© Archiv LW

Ein Meilenstein für die Entwicklung von John Deere

Logistikzentrum in Zweibrücken eingeweiht

„Ich bin extrem stolz“, sagte Werksleiterin Cornelia Walde bei der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Zentrallagers für das John Deere Erntemaschinenwerk Zweibrücken Ende Oktober. „Durch die Investition werden wir grüner, schlanker, effizienter und erzielen auch finanzielle Vorteile.“ John Deere Vorstandschef John C. May sprach von …

Messen und Ausstellungen
Vortragsangebote bei der Eurotier nutzen

© dlg

Vortragsangebote bei der Eurotier nutzen

Foren: Rind, Schwein, Geflügel, Direktvermarktung und mehr

Neben den Produkten, die bei der Eurotier 2022 an den Messeständen präsentiert werden, gibt es eine Vielzahl an Vorträgen in den Spotlight-Foren. Das LW stellt ausgewählte Termine vor, die sich zum Thema Gesamtbetriebliches Haltungskonzept in Halle 26, Stand B06 befinden, Schwein und Geflügel in …

Messen und Ausstellungen
26. expoSE und 11. expoDirekt starten

© Archiv LW

26. expoSE und 11. expoDirekt starten

Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. November in Karlsruhe

Die Auswirkungen von Klimaextremen auf die Produktion, sehr hohe Produktionskosten durch die stark angestiegenen Rohstoff- und Energiepreise sowie den höheren Mindestlohn machen weitere Optimierungen der Spargel- und Beerenproduktion und der Direktvermarktung erforderlich. Welche Wege es für Betriebe gibt, das können Besucher der zwei Messen …