Qualitäten heterogen bei der Zuchtviehauktion

Hornlose Bullen waren in Alsfeld gefrag
Qualitäten heterogen bei der Zuchtviehauktion

© Grob

Hornlosigkeit war gefragt bei den Bullen auf der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld. Den Spitzenpreis erzielte der einzige, reinerbig rotbunte Bulle (Mission P) des Betriebes Ritter, Schöneberg, für einen Zuchtbetrieb im Main-Kinzig-Kreis.

Stabile Preise bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Kaufentschlossene Kunden vor allem aus den Beneluxländern
Stabile Preise bei der Zuchtviehauktion in Fließem

© Schulte

Mit einem festen Preisniveau schloss die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Fließem ab. Sehr augenscheinlich war zum wiederholten Mal, dass Kunden aus den benachbarten Beneluxländern wesentlich kaufentschlossener auftraten als die heimischen Käufer. Sie waren es auch, die …

Färsenqualität top auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld

Klare Vorstellungen der Käufer von ihrer Wunschfärse
Färsenqualität top auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld

© Grob

Erfolgreich verlaufen ist die Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld. Auch kritische Kaufinteressenten hatten bei den aufgetriebenen Holstein-, Fleckvieh- und Kreuzungsfärsen wenig oder keine Kritik anzusetzen. Aufgrund der guten Qualität entwickelte sich von Anbeginn ein lebhafter Auktionsverlauf, bedingt auch durch zahlreiche heimische Käufer und vorliegende …

Zwei Drittel der Tiere ins Ausland verkauft

Verhaltene Bullennachfrage bei der Zuchtviehauktion in Fließem
Zwei Drittel der Tiere ins Ausland verkauft

© Schulte

Pünktlich zur Zuchtvieh-Auktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Fließem setzte der langersehnte Regen ein. Nach vielen Wochen der Trockenheit war dies ein Segen, denn das Kaufinteresse heimischer Kunden war aufgrund der Futtersituation gegen null gesunken. Auch die Juli-Auktion war europäisch geprägt: Fast …

Italiener suchen Tiere mit guten Fundamenten und Eutern

Auftriebskontingent bei der Auktion in Fließem übersichtlich
Italiener suchen Tiere mit guten Fundamenten und Eutern

© Grebener

Mit einem übersichtlichen Auftrieb veranstaltete die Rinder-Union West ihre Zuchtviehversteigerung am vergangenen Donnerstag in der Auktionshalle im Regionalzentrum in Fließem. Käufer aus Italien und Belgien sowie den Niederlanden bestimmten im Wesentlichen die Nachfrageseite.

Qualität und Preise waren passend bei Auktion in Alsfeld

Kleines Angebot – Exportnachfrage konnte nicht bedient werden
Qualität und Preise waren passend bei Auktion in Alsfeld

© Grob

Ein kleines Angebot an abgekalbten Färsen gab es auf der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld, aber die Qualität passte gut. Bis auf ein Kreuzungstier konnten die Färsen sehr zügig abgesetzt werden.

Dreiviertel der Tiere ging nach Belgien und Italien

Dezente Nachfrage am Bullenmarkt bei Auktion in Fließem
Dreiviertel der Tiere ging nach Belgien und Italien

© Grebener

Nach den vielen kalten Tagen mit frostigen Nächten war es zur Zuchtviehauktion der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche richtig frühlingshaft schön. Darauf haben die Landwirte gewartet und es gab kein Halten mehr, der erste Schnitt musste eingebracht werden. Die Konsequenz war klar: Die …

Breites Angebot mit May Style und Fleischrinderbullen

Auktion in Alsfeld beeinträchtigt durch Blauzungenrestriktionen
Breites Angebot mit May Style und Fleischrinderbullen

© Grob

Das Auslaufen der erleichterten BT-Verbringungsregelungen zum 30. April beeinflusste bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld den Auftrieb von nicht geimpften Tieren aus freien Regionen. Die Mitteilung über die Verlängerung der Ausnahmeregelungen bis zum 17. Mai erreichte die Auktion erst nach deren …

Flotter Verlauf der Zuchtviehauktion in Alsfeld

Bullenangebot komplett verkauft
Flotter Verlauf der Zuchtviehauktion in Alsfeld

© Grob

Die Qualität bei den abgekalbten Holstein- und Fleckviehfärsen gestaltete sich bei der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld passend. Schwache Tiere, teilweise mit gravierenden Euteransagen, waren jedoch nur zu deutlich reduziertem Preis oder nicht absetzbar.

Große Nachfrage in den europäischen Nachbarländern

Diese Kunden ersteigerten in Fließem 60 Prozent der Tiere
Große Nachfrage in den europäischen Nachbarländern

© Schulte

Die Blauzungen-Impfung ist weiterhin ein Muss für alle Betriebe, die sich am inner­europäischen Markt beteiligen möchten – dies zeigte auch die flotte April-Auktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Fließem.

Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

43 Tiere mit Blauzungen-Impfung in Nachbarländer versteigert
Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

© Schulte

Mit einem ordentlichen Auftrieb veranstaltete die Rinder-Union West eG am Samstag, dem 16. März ihre Zuchtviehversteigerung im Vermarktungszentrum in Fließem. Da diese Auktion im Rahmen des Beda-Marktes stattfand, war zu Beginn der Versteigerung fast jeder Sitzplatz am Ring besetzt. Auch viele nicht landwirtschaftliche Besucher …

Gelungene Auktion in Fließem

Rote Deckbullen lagen preislich vorne
Gelungene Auktion in Fließem

© Schulte

Die Blauzungenkrankheit bereitet dem Auktionsstandort der Rinder-Union West in Fließem nach wie vor große Schwierigkeiten. So konnten auf der Versteigerung am Donnerstag vergangener Woche wieder nur heimische Käufer bieten. Die zahlreichen Kunden aus Luxemburg, Belgien und Holland konnten nicht mitsteigern, da Tiere aus dem …