Erschwerte Bedingungen auf der Januar-Auktion in Fließem
Sperrgebiete durch Blauzungenkrankheit wirkten sich aus
Unter erschwerten Bedingungen der Blauzungen-Sperrgebiete veranstaltete die Rinder-Union West ihre Zuchtviehversteigerung am vergangenen Donnerstag in Fließem. Die Blauzungenkrankheit erschwert das Vermarktungsgeschehen in Deutschland zunehmend. Mittlerweile sind ganz Rheinland-Pfalz und die südlichen Kreise von Nordrhein-Westfalen zum Sperrgebiet erklärt worden.
Jahresauftakt nach Maß in Alsfeld
Flotter Verlauf bei der Januar-Zuchtviehauktion
Positiv ist das Verkaufsgeschehen bei abgekalbten Färsen zum Jahresauftakt bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld gestartet. Bei guter Qualität entwickelte sich von Anbeginn ein flotter Auktionsverlauf, wobei die Qualität der Färsen immer die Grundlage bildet.
Jahresabschluss in Alsfeld
Auktion mit Spitzenpreis von 3 400 Euro für Brokaw-Tochter
Vergangene Woche fand die letzte Zuchtviehauktion des Jahres in Alsfeld statt. Dabei wurden auch zwei Betriebsauslesen angeboten. Den Spitzenpreis erzielte eine Brokaw-Tochter aus 87 Punkte Mascol-Mutter aus der Kollektion des Betriebes Ritter, Schöneberg. Der Zuschlag fiel bei 3 400 Euro.
Großes Interesse ausländischer Kunden
Heimische Kunden zurückhaltend bei Zuchtviehauktion in Fließem
Der ordentliche Auftrieb bei der Zuchviehauktion der RUW ließ vergangene Woche zahlreiche Kaufinteressenten nach Fließem kommen. Besonders stark war das Interesse ausländischer Kunden, die von Anfang an für ein flottes Versteigerungsgeschehen sorgten.
Bedarf an guten Färsen nicht gedeckt
Sehr gute Nachfrage auch bei Bullen auf der Auktion in Alsfeld
Bei den Färsen auf der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld war die Nachfrage deutlich größer als das Angebot – bei guter Qualität. Die Spitzenpreise der Auktion wurden gezahlt für eine rotbunte Kajak P-Tochter aus dem Bestand Fehrentz, Laubach, und eine Maserati-Tochter aus 86 Punkte …
Rinderpreise in Fließem steigen
Sehr gutes Kontingent an Qualitätsfärsen bei der Zuchtviehauktion
Sonniges Herbstwetter und abgeschlossene Außenarbeiten ließen zahlreiche Besucher am Donnerstag vergangener Woche in die Auktionshalle nach Fließem strömen. Sie trafen dabei auf ein in der Breite sehr gutes Kontingent an Qualitätsfärsen. Wie in der Vergangenheit ließen sich auch die ausländischen Käufer nicht lange bitten, …
Großes Kaufinteresse aus dem Ausland
Inlandsnachfrage bei der Auktion in Fließem dagegen verhalten
Bei goldenem Oktoberwetter veranstaltete die Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag ihre Zuchtviehversteigerung in Fließem. Die Inlandsnachfrage war immer noch sehr verhalten, was der angespannten Futtersituation geschuldet ist. Viele nutzten aber auch das herrliche Wetter zur Herbstbestellung und dachten noch nicht an die Remontierung. Umso …
Bullen- und Färsenqualitäten überzeugten
Flotter Verlauf bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Bei guter Färsenqualität entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld von Anbeginn ein flotter Verlauf. Hessische und bayerische Käufer konzentrierten sich auf die Kombination Exterieur- und Euterqualität, Einsatzleistungen über 28 kg Milch und teilweise Pedigree-Information, das Augenmerk der italienischen Kunden lag wie …
Flotte Auktion in Fließem
Alle aufgetriebenen Rinder wurden verkauft
Erfreulich gut war die Nachfrage nach abgekalbten Holsteinfärsen auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Fließem. Mit einem Plus von 200 Euro konnten alle Rinder zugeschlagen werden. Auf Deckbullen wurde sehr gezielt geboten. Zuchtkälber fanden einen zügigen Absatz.
Konstant gute Nachfrage und Qualität
Alle Holsteinfärsen wurden zugeschlagen bei Auktion in Alsfeld
Gut besucht war die Zuchtviehauktion Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld. Kaufaufträge aus dem In- und Ausland sowie heimische Kunden sorgten für ein flottes Auktionsgeschehen bei insgesamt durchschnittlicher Qualität.
Bedarf nicht gedeckt
Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld zügig verkauft
Natürlich war die Trockenheit und Futterknappheit in aller Munde, dennoch waren vergangene Woche zahlreiche Stammkunden zur Zuchtviehauktion nach Alsfeld gekommen und hatten ihr Augenmerk vor allem auf die Qualität gerichtet. In Verbindung mit den vorhandenen Kaufaufträgen, auch für den Export, wurden die aufgetriebenen Färsen …
Top Qualität zu fairen Preisen
Bullenauktion im thüringischen Laasdorf
Bei schönem Frühlingswetter lud die Qnetics GmbH am Standort Laasdorf kürzlich zur zweiten Zuchtbullenauktion dieses Jahres. Zum Auftrieb kamen 22 stationsgeprüfte Bullen der Rassen Fleckvieh-Simmental, Charolais, Limousin sowie ein hornloser Salersbulle. Ergänzt wurde das Auktionslot von fünf führigen feldgeprüften Bullen. Als besonderes Schmankerl wurden …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
