Lehrreiche Tage rund um die Jungzüchterarbeit

RUW-Jungzüchter Sommercamp in Wipperfürth
Lehrreiche Tage rund um die Jungzüchterarbeit

© Laustroer, LWK RLP

Kürzlich fand zum ersten Mal das RUW-Jungzüchter Camp statt. Der RUW Jungzüchterverein und Familie Mickenhagen luden hierzu auf den Milch- und Zuchtviehbetrieb von Familie Mickenhagen nach Wipperfürth ein. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz berichtet in einer Pressemeldung.

Linksrheinische Verbreitung verhindern

Lage zur Afrikanischen Schweinepest
Linksrheinische Verbreitung verhindern

© Pixabay

Nachdem am 15. Juni 2024 in der Nähe von Rüsselsheim ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet wurde, wurde zum Schutz vor einer Verbreitung dieser hochansteckenden Seuche im Radius von circa 15 Kilometern eine Restriktionszone gezogen, die auch über den Rhein nach …

Braugerstenrundfahrt auf Wetterauer Schokoladenböden

Schwieriges Braugerstenjahr 2023
Braugerstenrundfahrt auf Wetterauer Schokoladenböden

© Wernien

Am 18. Juni fand die Braugerstenrundfahrt des Hessischen Braugerstenvereins auf dem Hofgut Wickstadt in Niddatal, Wetterau- kreis, statt. Nach der Besichtigung der aktuellen Bestände fand eine Diskussion zur Marktlage statt. Der stellvertretende Vorsitzende und Betriebsleiter Sven Schäfer stellte das 300 ha große Gut vor, …

Praxisnahe Einblicke zu Kulturlandschaften im Wandel

ASG-Tagung dieses Jahr in Köln
Praxisnahe Einblicke zu Kulturlandschaften im Wandel

© Pixabay

Welchen Herausforderungen in ländlichen Räumen begegnet werden muss und wie deren Gestaltung erfolgt, dafür bot die Frühjahrstagung der Agrarsozialen Gesellschaft (ASG) Anfang Juni in Köln praxisnahe Einblicke aus verschiedenen Perspektiven. Auch Instrumente der Förderpolitik sowie Aspekte des Hochwasserschutzes wurden beleuchtet.

Der Lemken Karat 10 geht nach Greifenstein-Holzhausen

2. Preis des AOL-Gewinnspiels
Der Lemken Karat 10 geht nach Greifenstein-Holzhausen

© Schön

Die Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Landpresse (AOL) veranstaltet jedes Jahr das traditionelle Weihnachtspreisausschreiben. Der zweite Preis war ein Lemken Karat 10 Intensiv-Grubber. Dieser erreichte vergangenen Freitag den Landwirt Florian Müller aus dem hessischen Greifenstein-Holzhausen. Seinen Gewinn nahm Florian Müller bei einem vor-Ort-Termin entgegen. Das leuchtend blaue …

Hilfen für Landwirte mit Hochwasserschäden

Minister Ingmar Jung bei Vor-Ort-Termin in Lampertheim
Hilfen für Landwirte mit Hochwasserschäden

© HMLU

Das hessische Landwirtschaftsministerium will als Notfallhilfe für die vom Hochwasser geschädigten Betriebe in Südhessen bis zu zwei Mio. Euro bereitstellen. Das Geld soll durch Umschichtungen in der Agrarförderung freigemacht werden. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung hat dies am Montag bei einem Vor-Ort-Termin in Lampertheim angekündigt. Dort …

Hessische Tierseuchenkasse gewährt Impfbeihilfe

Beantragung erfolgt durch den Impftierarzt
Hessische Tierseuchenkasse gewährt Impfbeihilfe

© Landpixel

Der Verwaltungsrat der Hessischen Tierseuchenkasse (HTSK) hat eine Beihilfe zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) beschlossen. Sie betrifft BTV-3 Impfungen (auch als Kombinationsimpfung) für Rinder-, Schaf- oder Ziegenhalter in Hessen. Das teilte die HTSK zu Beginn der Woche in einer Pressemeldung mit. Die Höhe …

Es braucht mehr unternehmerische Freiheit

Viele Themen bei der Kreisversammlung Mainz-Bingen
Es braucht mehr unternehmerische Freiheit

© Setzepfand

Mitte vergangener Woche fand in der Stadthalle in Alzey die Kreisversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) für die Kreise Mainz und Bingen statt. Die Tagesordnung war kurz, die Liste der angesprochenen Themen lang. Das Hauptreferat hielt BWV-Präsident Eberhard Hartelt, den weinbaupolitischen Part …

Afrikanische Schweinepest bei Groß-Gerau

Restriktionszone reicht in den Kreis Mainz-Bingen
Afrikanische Schweinepest bei Groß-Gerau

© kvw

Der Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweins südlich von Rüsselsheim hat auch Folgen für den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz: Per Allgemeinverfügung wurde ein 15-Kilometer-Schutzradius rund um den Fundort gezogen, dieser reicht auch auf die linke Rheinseite. Doch im Gegensatz …

Vorstand lernte die Köpfe hinter den Themen kennen

Überblick über die verschiedenen Fachreferate
Vorstand lernte die Köpfe hinter den Themen kennen

© Heiko Schmitt

Zwei Tage ging der neue Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) in Klausur. Ziel der Vorstandsmitglieder war es, die Fachreferate der Kammer mit den jeweiligen Aufgaben genau kennenzulernen. Die LWK berichtet in einer Pressemeldung.

Einblicke in die Vielfalt unterschiedlicher Rasse

Kreistierschau 2024 in Fulda veranstaltet
Einblicke in die Vielfalt unterschiedlicher Rasse

© KBV Fulda-Hünfeld

Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Kreistierschau präsentierte eine große Zahl heimischer Rinder, Pferde-, Pony-, Geflügel-, Schaf-, Ziegen-, Kaninchen- und Bienenzüchter ihre Zuchterfolge vor großem Publikum. Seit dem 9. Juni ist Kuh Gunda die erste „Miss Landkreis Fulda“. Neben einer Schärpe wurde die Siegerkuh …

Übereinkunft von Ministerium und Landesjagdverband

Novellierung des Jagdgesetzes schreitet voran
Übereinkunft von Ministerium und Landesjagdverband

© Pixabay

Kürzlich hat das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) die jagdlichen Interessenverbände nach Mainz eingeladen, um über den aktuellen Stand des Landesjagdgesetzes nach der ergänzenden Anhörung zu berichten. Dabei hat das MKUEM die Eckpunkte für die zweite Fassung eines neuen Entwurfs zum …