Verbindungen mit Menschen, geben dem Leben Wert

Verbindungen mit Menschen, geben dem Leben Wert

© Setzepfand

Grußwort des Präsidenten Michael Horper

Erfolgreiche Eisweinlese

In Rheinhessen 27 900 l Eiswein-Most gekeltert
Erfolgreiche Eisweinlese

© Paul-Breuss

Am frühen Morgen des 3. und 4. Dezember zeigten die Thermometer in vielen Regionen die erforderlichen -7 Grad Celsius für Eiswein an. Aus Rheinhessen, Württemberg (Metzingen, Weinsberg), Franken (Volkach) sowie aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark meldeten Betriebe eine erfolgreiche Eisweinlese.

Vernetzung ist die Stärke des Verbandes

VlF-Landesverband feiert 50-jähriges Bestehen
Vernetzung ist die Stärke des Verbandes

© Mohr

Der Landesverband Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (VlF) spielt eine wichtige Rolle in der hessischen Agrarverbändeszene. Er entstand vor 50 Jahren mit dem Zusammenschluss der zwei vormals auf Landwirtschaftskammerebene organisierten Dachverbände in Kurhessen und Hessen-Nassau. Heute sind in ihm 27 Kreisverbände mit rund 10 000 …

Betriebe für Wein, Sekt und Hochprozentiges ausgezeichnet

Prämierungsfeier im Neustadter Saalbau
Betriebe für Wein, Sekt und Hochprozentiges ausgezeichnet

© LWK RLP/Kai Mehn

Bei der dritten und damit letzten Prämierungsfeier des Jahres 2023 waren die pfälzischen Betriebe in den Neustadter Saalbau eingeladen. Dort gab“s verdiente Preise für Wein, Sekt und Edelbrände – ausgezeichnet wurden Betriebe, die bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über längere Zeit besonders erfolgreich …

Hochmotivierte junge Leute beim Tag der Züchterjugend

Alsfeld: Wettbewerb im Vorführen und Beurteilen
Hochmotivierte junge Leute beim Tag der Züchterjugend

© Grünhaupt

Nachdem coronabedingt zwei Jungzüchtertage ausfallen mussten und der letzte Wettbewerb auf den September vorgezogen wurde, gelang es dieses Jahr dem gemeinsamen Team von Qnetics, den hessischen Jungzüchtern und dem LLH die Veranstaltung wieder zu dem bekannten Termin Ende November in Alsfeld in der Hessenhalle …

Landseniorenpräsident Alfons Groß wiedergewählt

Seit sechs Jahren im Amt
Landseniorenpräsident Alfons Groß wiedergewählt

© bwv

Ende November fand die alljährliche Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Rheinland-Pfalz Süd im Landgasthof Bremerhof in Kaiserslautern statt.

Jetzt Saatgut bestellen

Braugerstentagung: Versorgung ist knapp
Jetzt Saatgut bestellen

© Becker

Zur Braugerstentagung des hessischen Braugerstenvereins trafen sich Anbauer, Händler, Mälzer und Brauer in der Brauerei Eder und Heyland in Großostheim. Neben der Sortenfrage standen der Markt für Braugerste und die Versorgungslage mit Malz und Saatgut auf der Agenda. Produktionsleiter Maximilian Weber stellte die Eder …

Prinz zu Salm-Salm mit Verdienstkreuz ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Schmitt gratuliert zu VK 1. Klasse
Prinz zu Salm-Salm mit Verdienstkreuz ausgezeichnet

© Privat

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, gratuliert Michael Prinz zu Salm-Salm zum Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die feierliche Zeremonie fand vergangene Woche im beeindruckenden Ambiente von Schloss Wallhausen statt.

Aktionsbündnis sieht Chancen für den ländlichen Raum

Organisationen erörtern das Ergebnis der Hessenwahl
Aktionsbündnis sieht Chancen für den ländlichen Raum

© hbv

Vergangene Woche trafen sich Vertreter des Aktionsbündnisses für den ländlichen Raum in Friedrichsdorf, um über aktuelle Fragen zu diskutieren. Das Aktionsbündnis besteht aus einem breiten Spektrum verschiedenster Organisationen, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam die Interessen des ländlichen Raumes voranzubringen (alr-hessen.de). Das Ergebnis der …

30. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz

Marketingimpulse auf einem stagnierenden Markt
30. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz

© André Kunz, Pfalzweinfoto

Volles Haus in der Aula des DLR RNH in Oppenheim zeigte beim 30. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz des Kompetenzzentrums Weinmarkt und Weinmarketing RLP, wie wichtig gerade in schwierigen Zeiten Impulse und kreativer Austausch sind. Unter dem Titel „Einfacher wird's nicht! Marketing auf einem stagnierenden Weinmarkt“ ging's …

Großes Interesse am Einstieg in den „Lernort Bauernhof“

Anerkennung als außerschulischer Lernort
Großes Interesse am Einstieg in den „Lernort Bauernhof“

© Isabella Sibold, lwk

Vierzehn „LOB-Interessierte“ Landwirtinnen und Landwirte kamen auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler a. d. Alsenz an zwei Tagen zusammen, um sich über die Maßnahme Lernort Bauernhof und die Rahmenbedingungen für LOB-Betriebe zu informieren. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer in einer Pressemeldung.

Weinelf und Weinkultur – Fußball und Wein im Dialog

Weinkulturseminar der Weinbruderschaft Rheinhessen
Weinelf und Weinkultur – Fußball und Wein im Dialog

© Norbert Krupp

Das 29. Weinkulturseminar der Weinbruderschaft Rheinhessen fand mit Mitgliedern des 2001 gegründeten Vereins „Weinelf Deutschland“ statt, der Fußballnationalmannschaft der Winzer. Im Mittelpunkt stand „Wein und Fußball im Dialog – mit Emotion, Leidenschaft und Begeisterung“.