Aus der Region

Schwachstellen im Milchviehbetrieb erkennen

Kuhsignale-Seminar am Hofgut Neumühle
Schwachstellen im Milchviehbetrieb erkennen

© hgn

Mitte Januar lernten die Teilnehmer im Kuhsignale-Seminar am Hofgut Neumühle, Schwachstellen im Milchviehbetrieb zu erkennen. Wie legt sich eine Kuh auf der Weide ab? Wie steht sie wieder auf? Wie läuft eine Kuh in der freien Natur?

Aus der Region

Kommunikation und Digitalisierung im Fokus

Tag der Landwirtschaft war gut besucht
Kommunikation und Digitalisierung im Fokus

© Setzepfand

Michael Lipps, der Dienststellenleiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, wies in seiner Begrüßung zum Tag der Landwirtschaft im Rahmen der Agrartage Rheinhessen auf folgende Herausforderungen hin: „Die Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Landwirtschaft.

Aus der Region

LUFA erhält neuen Emissionsspektrometer

Fast 80 000 Euro für Ersatzbeschaffung
LUFA erhält neuen Emissionsspektrometer

© lufa

Der Emissionsspektrometer ist ein zentrales Gerät in der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer, das bei der Untersuchung fast aller Proben zum Einsatz kommt, bei denen Elementbestimmungen durchzuführen sind.

Landjugend

Landjugend auf großer Fahrt in die Hauptstadt

IGW wieder faszinierend für die Landjugendlichen
Landjugend auf großer Fahrt in die Hauptstadt

© Landjugend

Traditionell fuhr die Landjugend RheinhessenPfalz auch in diesem Jahr zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin. Mit einer Gruppe von 75 Personen und jeder Menge Motivation ging es freitags morgens mit einem Doppeldeckerbus von Homburg, über Winnweiler, Neustadt und Alzey in Richtung Hauptstadt.

Aus der Region

Landwirte blicken stolz auf den Nachwuchs

Veränderungen des Klimas bereiten Sorgen               
Landwirte blicken stolz auf den Nachwuchs

© Fluck

Als zentraler Beruf für unsere Gesellschaft, der großes Engagement, körperliche und geistige Fitness verlangt, hat der Erste Beigeordnete des Kreises Limburg-Weilburg, Helmut Jung, die Arbeit der Landwirte gewürdigt

Messen und Ausstellungen

Fünfte Hessische Landwirtschaftsmesse in Alsfeld

Mehr als 200 Aussteller aus ganz Deutschland
Fünfte Hessische Landwirtschaftsmesse in Alsfeld

© LW

Vom 23. bis 25. Februar findet zum fünften Mal die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa in der Hessenhalle in Alsfeld statt. Die Messe wird von Freitag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist wie immer frei, und den Besuchern stehen …

Agrarpolitik

Fraktionen wählen ihre agrarpolitischen Sprecher

Stegemann für die CDU – Posten bei SPD noch offen
Fraktionen wählen ihre agrarpolitischen Sprecher

© privat

Der Landwirt Albert Stegemann soll neuer agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Darauf haben sich die Unterhändler der Fraktion verständigt. Der 41-jährige Emsländer wird aller Voraussicht nach in dieser Woche zum Nachfolger von Franz-Josef Holzenkamp gewählt, der nicht mehr für den Bundestag kandidiert hatte.

Obst- und Gemüsebau

Fruit logistica – die Plattform des Obst- und Gemüsehandels

Wie sieht die Zukunft des Fruchthandels aus?
Fruit logistica – die Plattform des Obst- und Gemüsehandels

© Messe Berlin

Von Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. Februar, findet auf der Messe Berlin die internationale Ausstellung für den Fruchthandel statt. Jeweils von 9 bis 18 Uhr werden sich rund 76 000 Besucher und 3 077 Aussteller über Neuheiten, Optimierungen und potenzielle zukünftige Geschäftsbeziehungen austauschen.

Obst- und Gemüsebau

Wer gewinnt den FLIA 2018?

Die Nominierten Produkte hier im Überblick
Wer gewinnt den FLIA 2018?

© Messe Berlin

Der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche, der „Fruit logistica Innovation Awards (FLIA) wird am Freitag, 9.2.2018, in Berlin verliehen. Die letztlich entscheidende Jury bilden die rund 75 000 Fachbesucher aus über 130 Ländern, die die Innovation des Jahres an den ersten zwei Messetagen wählen können. …

Aus der Region

Landwirtschaftliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Winterfest der Landwirtschaft in Petersberg
Landwirtschaftliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

© Archiv LW

„Wer feste arbeitet, kann auch feste feiern“, lautet ein altes Sprichwort. Ganz nach diesem ging es beim diesjährigen Winterfest der Landwirtschaft am vergangenen Wochenende im vollbesetzten Propsteihaus Petersberg zu.

Auktionen

Enorme Nachfrage nach Fleischrindern in Alsfeld

Sehr guter Besuch bei der Auktion des Fleischrindertages
Enorme Nachfrage nach Fleischrindern in Alsfeld

© Grünhaupt

Für alle an der Fleischrinderzucht und -haltung Interessierten ist es der wichtigste Tag im Jahresablauf schlechthin: der Fleischrindertag in Alsfeld mit der Auktion der jahrgangsbesten Bullen. Entsprechend der ständig zunehmenden Bedeutung der Fleischrinderzucht war das Interesse an der Kollektion enorm groß und nicht nur …

Agrarpolitik

Anspruch auf Zulassung versus politische Einflussnahme

Glyphosat und Pflanzenschutz Thema in Nieder-Olm
Anspruch auf Zulassung versus politische Einflussnahme

© Mohr

Ein Mitgliedstaat kann kein Pflanzenschutzmittel verbieten, das gerade von der EU eine Verlängerung der Zulassung erhalten hat. Diese Auffassung vertrat der für Pflanzenschutz zuständige Referent im Bundeslandwirtschaftsministerium, Friedel Cramer, vergangene Woche auf den Agrartagen Rheinhessen in Nieder-Olm mit Blick auf das Sondierungspapier von Union …