Lastenräder sind praktische Helfer im Alltag

Vielseitig einsetzbar und umweltfreundlich
Lastenräder sind praktische Helfer im Alltag

© Swen Kausemann, GartenCoop Freiburg

Schnell mal was vom Hof zum Feld transportieren, Gemüsekisten ausliefern oder die Kinder vom Kindergarten abholen: Für all das sind Lastenräder praktische Helfer im Alltag. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt, das ist allgemein bekannt. Durch die Entwicklung von E-Bikes und die Auswirkungen …

Bodenständige Handarbeit für individuelle Weine

In der Vielfalt liegt die Kraft
Bodenständige Handarbeit für individuelle Weine

© privat

Die Böden im Betrieb sind vielfältig. Sie lassen einen saftigen, frischen und animierenden Rosé oder Weißwein genauso zu wie einen dichten und komplexen Rotwein. „In der Vielfalt liegt die Kraft“ – darauf will Bastian Schwaab aus dem pfälzischen Kirrweiler auch zukünftig im elterlichen Weingut …

Nachhaltig und kreativ

Mit neuen Ideen spannend für die Kundschaft bleiben
Nachhaltig und kreativ

© Hinkel, Sven Hasselbach

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema im Weingut Dr. Hinkel im rheinhessischen Framersheim. Peter Hinkel will diesen Anspruch auch zukünftig erfüllen. Gleichzeitig hat der Gewinner des DLG-Wettbewerbs zum Jungwinzer des Jahres 2023 noch viel mehr vor. Den ersten Platz des Wettbewerbs der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) …

Kreatives zum Muttertag

Dankeschön mit floralen Geschenken
Kreatives zum Muttertag

© Engbarth-Schuff

Am 2. Sonntag im Mai feiern wir Muttertag, den Tag, an dem wir daran erinnert werden, unserer Mutter danke zu sagen. Danke dafür, dass sie immer an unserer Seite steht und uns vorbehaltlos liebt. Auch wenn wir unsere Mutter immer in unserem Herzen tragen, …

Soziale Absicherung für Frauen in der Landwirtschaft

Rechtzeitig für das Alter vorsorgen
Soziale Absicherung für Frauen in der Landwirtschaft

© imago/Countrypixel

Um den Ruhestand nach dem Ende des Berufslebens genießen zu können, ist eine finanzielle Absicherung für Frauen im Alter wichtig. Deshalb ist es sinnvoll, sich schon weit vor dem Renteneintritt mit der eigenen Altersvorsorge intensiv zu beschäftigen. Viele Frauen wissen eigentlich nicht, wie es …

Milchautomaten in Hessen – eine Bestandsaufnahme

Wie zufrieden sind Direktvermarkter mit dem Milchabsatz?
Milchautomaten in Hessen – eine Bestandsaufnahme

© imago/Michael Schick

Anfang Mai 2023 hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Bereich Erwerbskombinationen, eine Onlineumfrage unter Betreibern von Milchautomaten in Hessen gestartet. Eine ähnliche Befragung fand schon im Jahr 2018 statt. Was hat sich in den fünf Jahren, unter anderem aufgrund von veränderten Konsumgewohnheiten und Einkaufsverhalten …

Altenburger Vierseithof: Bauernhaus des Jahres 2024

Großzügige Gehöftanlagen im Altenburger Land
Altenburger Vierseithof: Bauernhaus des Jahres 2024

© IgB, Marcus Friese

2024 ernennt die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IgB) den Altenburger Vierseithof zum Bauernhaus des Jahres. Vierseithöfe von gigantischem Format prägen auf einzigartige Weise die winzigen Dörfer des Altenburger Landes, das im östlichen Thüringen, rund 40 Kilometer südlich von Leipzig gelegen ist. Der Altenburger Vierseithof erlebte …

„Es ist mein Traumberuf“

Leo Beckenbach blickt optimistisch in die Zukunft
„Es ist mein Traumberuf“

© privat

Die Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Gemüsebau, hat Leo Beckenbach aus Eich am Rhein auf dem Acker- und Gemüsebaubetrieb seines Vaters zwar am besten gefallen, aber nach kurzer Lehrzeit dort war dem jungen Mann klar, dass er auch noch andere Betriebe kennenlernen möchte – und …

Mit Begeisterung fürs Rindvieh und für die Bauernfamilien

Tierzuchttechnikerin Sabrina Recruciak ist viel unterwegs
Mit Begeisterung fürs Rindvieh und für die Bauernfamilien

© privat

Die Landwirtschaft ist vielfältig und bietet eine große Zahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten. Wem der Umgang mit Rindern Freude macht und wer gerne viele Betriebe und Landwirtsfamilien kennenlernen will, für den kann die Arbeit als Tierzuchttechniker interessant sein. Das LW hat mit Sabrina Recruciak über …

Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

Mit der richtigen Kartoffel gelingt der beliebte Klassiker
Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

© imago/Shotshop

Ob mit Essiggürkchen und Zwiebeln, Fleischwurst oder ohne, Radieschen oder Apfelstücken und vor allem: Essig/Öl oder Mayonnaise – die Zutaten für den perfekten Kartoffelsalat sind wohl so unterschiedlich wie die Haushalte, die ihn zubereiten. Während im Norden Deutschlands zumeist die Mayonnaise-Variante bevorzugt wird, schwören …

Landwirtschaft und Kulinarisches in London

Pflanzenbau in 33 Meter Tiefe
Landwirtschaft und Kulinarisches in London

© Petra Jacob

London ist eine grüne Stadt, wo Gärtner Helden sind und Urban Farmer Pflanzenbau in Büroräumen oder unter der Erde betreiben. London ist außerdem eine Stadt, die auch kulinarisch einiges zu bieten hat. LW-Autorin Petra Jacob liefert dazu nachfolgend einige Einblicke. Keine europäische Großstadt hat …

Kühe, Käse und Karwendel

Landwirtschaft der Enger Bergbauern in Österreich
Kühe, Käse und Karwendel

© Petra Jacob

Auf der Eng Alm ist es Herbst geworden, das Vieh ist wieder zurück auf den Talbetrieben im Inntal. Den ganzen Sommer über kümmerten sich Tiroler Landwirte und ihre Tiere darum, eine einmalige Kulturlandschaft zu erhalten. Der Herbst ist eine besonders schöne Zeit, um die …