Stallbesuch vom Sofa aus

Agrarbloggerin Lena Hennig informiert über Landwirtschaft
Stallbesuch vom Sofa aus

© privat

Seit gut zweieinhalb Jahren informiert Agrarbetriebswirtin Lena Hennig aus Großenlüder (Kreis Fulda) Interessierte über das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof – und zwar über ihren Agrarblog. Das LW hat sich mit ihr über ihre Erfahrungen als Agrarbloggerin unterhalten.

„Früher fühlten wir uns reich“

Veränderungen in Rumänien seit dem EU-Beitritt
„Früher fühlten wir uns reich“

© Petra Jacob

Die Maramures im Norden Rumäniens ist eine der ärmsten Regionen Europas. Seit dem Beitritt zur Europäischen Union verändert sich das Leben dort spürbar. Aber nicht alle Einwohner können dem Positives abgewinnen. Die Szenen gleichen einem Film aus Kindertagen: Frauen mit Glockenröcken, hellen Blusen und …

Neue Ideen für das „Gilsaer Landcafé“

Hier werden Köstlichkeiten für Leib und Seele angeboten
Neue Ideen für das „Gilsaer Landcafé“

© Lehmkühler

Einst gab es an der Landstraße in Gilsa neben dem Fachwerkhaus der Familie Dörr den Schweinestall, die Tenne und den Kuhstall. Vor 14 Jahren baute die Familie mit viel Eigenleistung aus den drei landwirtschaftlichen Bereichen das „Gilsaer Landcafé“ um. Wie alles begann und wie …

Das Seepferdchen reicht nicht

Sicheres Schwimmen ist für Kinder (lebens)wichtig
Das Seepferdchen reicht nicht

© Wasserwacht Bayern

Rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind Nichtschwimmer, mehr als 500 Menschen sind 2016 bei uns ertrunken, so die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Zahlen, die hellhörig machen.

Ehrenamt beim Ortsgericht

Brigitte Wege arbeitet ehrenamtlich für die Justiz
Ehrenamt beim Ortsgericht

© Willi Schwarz

Ortsgerichte sind eine Besonderheit in Hessen. Es gibt sie in jeder hessischen Gemeinde. „Die Gemeindemitglieder können sich bei uns am Ortsgericht beispielsweise eine Abschrift von Zeugnissen beglaubigen lassen, wir sind auch zuständig bei der Sicherung eines Nachlasses oder schätzen den Wert von Gebäuden und …

Geschenke, die alle Kinder lieben

Ausgewählte Ideen für das Party-Mitbringsel
Geschenke, die alle Kinder lieben

© imago images/JOKER

Im Kindergarten fängt es an: Eine Geburtstagseinladung nach der nächsten flattert ins Haus. Doch was kann das eigene Kind als Gastgeschenk zum Kindergeburtstag mitnehmen? Es sollte Spaß machen und einen fairen Preis haben. Wir haben Geschenkideen um zehn Euro gesammelt, die Jungen und Mädchen …

Mit dem Kinderwingert Interesse wecken

Alexandra Becker hat gern Kontakt mit Verbrauchern
Mit dem Kinderwingert Interesse wecken

© Dagmar Hofnagel

Geduld ist eine wichtige Voraussetzung für die Aufgabe von Alexandra Becker aus Mainz-Ebersheim. 27 Kinder einen Samstagvormittag lang in einem Weinberg zu beschäftigen, ist eine spezielle Herausforderung. Die Ruhe dazu hat sie. Unterstützung bekommt sie von ihrer Familie.

Altersvorsorge durch das Altenteil

Wissenswertes zum Wohnrecht bis hin zu Pachtzahlungen
Altersvorsorge durch das Altenteil

© imago images/Westend61

Altenteil oder „Leibgeding“ heißen die Regelungen zur Altersversorgung eines Hofübergebers bei der Übergabe seines landwirtschaftlichen Betriebes an den Betriebsnachfolger (Hofübernehmer). Das Altenteil ist nach wie vor ein wesentlicher Baustein der Altersversorgung ehemaliger landwirtschaftlicher Betriebsinhaber.

Was die landwirtschaftliche Alterssicherung leistet

Nachgefragt: Wissenswertes zur Rente an Landwirte
Was die landwirtschaftliche Alterssicherung leistet

© landpixel

Die landwirtschaftliche Alterssicherung sieht Leistungen zur Teilhabe, wegen Alters und Erwerbsminderung oder bei Tod eines Angehörigen vor.

Respekt statt Resignation

Wie man mit Verbrauchern gut ins Gespräch kommt
Respekt statt Resignation

© imago images/allOverMEV

Osterzeit ist Festtagszeit. Familien kommen zusammen und feiern. Dabei spielt der gemeinsame Genuss, das Festtagsessen, oft eine wichtige Rolle. Von gutbürgerlich bis exotisch-raffiniert reicht die Bandbreite dessen, was Verbraucher auftischen. Die Erwartung höchster Qualität sowohl der verwendeten Grundprodukte als auch des Ergebnisses ist für …

Kuscheliger Osterhase

Schnell gebastelt aus einer Socke
Kuscheliger Osterhase

© Archiv LW

Ob nun die Waschmaschine oder das Sockenmonster es war: Es bleibt nur eine Socke übrig. Aber auch die ist immer noch zu etwas nütze, zum Beispiel kann sie sich in einen kleinen kuscheligen Hasen verwandeln und so Teil der Osterdekoration werden.

Der Letzte zahlt die Zeche

Zwölf klassische Irrtümer und Wahrheiten im Lokal
Der Letzte zahlt die Zeche

© imago images/Westend61

Um den Besuch von Restaurants und Gasthöfen ranken sich zahlreiche Geschichten und Irrtümer: Kommt die Bedienung nicht rechtzeitig mit der Rechnung, darf der Gast ohne zu bezahlen gehen – stimmt das?