Das Aushängeschild muss stimmen

Wie bewirbt man sich richtig?
Das Aushängeschild muss stimmen

© imago images

Stellenbewerber haben heute die Möglichkeit, sich auf dem guten alten Weg mit einer Bewerbungsmappe zu bewerben oder eine Onlinebewerbung über das Internet zu verschicken. Das LW hat bei Christian Augustin, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach, zuständig für den Bereich Personalwesen, nachgefragt, um aktuelle Tipps …

Die Passionszeit in der Familie erleben

Wiederentdeckung und Neuerfindung verlorener Rituale
Die Passionszeit in der Familie erleben

© imago images

Für die Advents- und Weihnachtszeit gibt es in fast jeder Familie Rituale und Bräuche. Im Blick auf Ostern und erst recht auf die vorausgehende Passionszeit fällt es vielen Eltern schwer, Formen und Ideen zu entwickeln, die die Bedeutung dieser Zeit auch für Kinder lebendig …

Entspannt in den Frühling starten

Ohne Stress und Hektik – viele gut umsetzbare Tipps
Entspannt in den Frühling starten

© imago images

Grundsätzlich gibt es keine Patentrezepte zum Stressabbau. Kaum jemand wird sich völlig von der Hektik des Alltags befreien können. Aber es liegt zu einem entscheidenden Teil an jedem selbst, negativen Stress wenigs­tens teilweise zu verhindern und gezielt abzubauen. Es kommt darauf an, die eigenen …

Individuellere Spezialisierung im Agrarstudium möglich

Nachgefragt bei Prof. Hermann Boland, Gießen
Individuellere Spezialisierung im Agrarstudium möglich

© privat

Noch vor rund zehn Jahren wurde hierzulande an Hochschulen in Diplomstudiengängen der akademische Grad des Diplomingenieurs (Dipl.-Ing.) verliehen. Im Zuge des Bologna-Prozesses, der Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums, bieten heute die meisten Hochschulen in Deutschland das gestufte Studiensystem mit den Abschlüssen Bachelor of Science …

Oliven ernten in der Serra de Tramuntana

Im Urlaub am liebsten auf dem Land arbeiten
Oliven ernten in der Serra de Tramuntana

© Petra Jacob

Statt auf der Suche nach Sonne, Sand und Sangria gibt es eine andere Art von jungen Leuten, die nach Mallorca reist. Sie wollen nicht faul in der Sonne liegen und Party machen, sondern aufs Land oder ins Gebirge, um dort zuzupacken. „Wir lieben harte, …

Urlaub auf dem Land immer mehr im Trend

2009/2010 waren Anbieter stärker ausgelastet als in Saison zuvor
Urlaub auf dem Land immer mehr im Trend

© Rainer Sturm/pixelio

Ferien auf dem Land liegen laut Umfrageergebnissen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus „immer mehr im Trend“. Die Auslastung der Ferienquartiere im ländlichen Raum sei in der zurückliegenden Saison in Deutschland erneut angestiegen, erläuterte die Bundesarbeitsgemeinschaft auf der Internationalen Grünen Woche …

Heuhotel, Hütte und Tipi auf dem Angushof

Odenwälder Direktvermarkter erkunden das Erfolgsrezept des Hofes
Heuhotel, Hütte und Tipi auf dem Angushof

© Kirsten Sundermann

Wenn Cornelia Schwöbel, Hausherrin im Hüttenthaler Angushof Lind“lbrunnen, zu erzählen anfängt, dann bleiben ihre Zuhörer stumm. Denn aus der engagierten Frau sprudelt es nur so heraus. Doch was sie sagt, ist konkret, anschaulich und präzise. Eine ideale Ansprechpartnerin also, wenn Maria Heiderich vom Amt …

Wein und Krimis unter einem Dach

Bei Wagners dreht sich alles um Trauben und Texte
Wein und Krimis unter einem Dach

© Dagmar Hofnagel

Die Wintermonate nutzt er für das Schreiben. Nach der Weinlese tauscht er die Schere gegen den Schreibtisch aus. Speziell die ersten Monate des neuen Jahres nach dem Weihnachtsgeschäft bieten sich für seine Leidenschaft an: Andreas Wagner schreibt Krimis. Im Moment entsteht ein neues Werk. …

Nach der Saison ist vor der Saison

Qualitätserhaltende Maßnahmen in der Gästebeherbergung
Nach der Saison ist vor der Saison

© Maria Goetzke

Viele Anbieter von Ferienunterkünften auf Bauern-und Winzerhöfen gönnen sich nach einer hoffentlich erfolgreichen Saison 2010 in den ersten Wochen des neuen Jahres eine wohlverdiente Pause. Was bis zum neuen Saisonstart auf den Betrieben anstehen kann, stellt Maria Goetzke von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zusammen.

Wenn die Schulden über den Kopf wachsen

Nachgefragt bei einer Expertin zum Umgang mit einer Verschuldung
Wenn die Schulden über den Kopf wachsen

© imago images

In Deutschland sind immer mehr Menschen verschuldet. Fast jeder zehnte Erwachsene ist so hoch verschuldet, dass er seine Verbindlichkeiten nicht mehr aus eigener Kraft zurückzahlen kann. Hilfe anzunehmen, beispielsweise in Form einer Schuldnerberatung, ist ein wichtiger Schritt, „den manche Familien eher hätten gehen soll“, …

Traditionen unterm Christbaum

Nachgefragt: Wie feiern Sie den Heiligabend?
Traditionen unterm Christbaum

© Lehmkühler

Lucia Puttrich, Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hessen Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern schmückt das Ehepaar Puttrich schon am 23. Dezember den Christbaum. „Der Heilig­abend beginnt bei uns mit einem entspannten gemeinsamen Frühstück. Anschließend stehen die letzten Vorberei­tungen für das Fondue …

Ohne Stress und Streit

Zu hohe Erwartungen stören weihnachtliche Familienidylle
Ohne Stress und Streit

© Bromm-Krieger

Der Gedanke an das Weihnachtsfest erfüllt viele Menschen mit einer kindlichen Vorfreude. Weihnachten ist traditionell das Fest der Familie, zu dem man eng mit seinen Lieben zusammenrücken will. Doch wie kommt es, dass es trotz guter Vorsätze immer wieder Familienstreitigkeiten unter dem Tannenbaum gibt? …