Auktionen

Temperamentvolle Bieterduelle in Alsfeld

Italienische Kunden besonders aktiv bei der Zuchtviehauktion
Temperamentvolle Bieterduelle in Alsfeld

© Ebinger

Vielleicht lag es dem erwarteten steigenden Milchpreis, vielleicht auch an der guten Qualität der aufgetriebenen Färsen: Auf jeden Fall entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche bei gut gefüllten Rängen ein flottes Auktionsgeschehen im Alsfelder Auktionsring. Zuerst wurden die Holsteinbullen im Ring …

Aus der Region

Viel Sympathie für den ländlichen Raum

Podiumsdiskussion mit Agrarpolitikern in Edermünde
Viel Sympathie für den ländlichen Raum

© Mohr

Die Bauernverbände Kassel und Kurhessen hatten vorvergangene Woche Agrarpolitiker der im Landtag vertretenen Parteien für eine Podiumsdiskussion nach Edermünde-Besse eingeladen, um angesichts der Landtagswahl am 8. Oktober die unterschiedlichen Ziele der Parteien herauszustellen. Wie auch bei anderen Veranstaltungen, die von den Kreisbauernverbänden angeboten wurden, …

Pflanzenbau

Was erwarte ich vom Ökolandbau?

Serie rund um die Umstellung auf ökologischen Landbau
Was erwarte ich vom Ökolandbau?

© Cypzirsch

Was ist ökologischer Landbau? Welche Motivation liegt einer Umstellung zu Grunde? Wie funktioniert eine Umstellung? Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Was ändert sich durch eine Umstellung im Betrieb und wie funktioniert eigentlich die Öko-Kontrolle? Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz widmet sich in einer mehrteiligen …

Landjugend

Landjugend übergibt Erntekronen

Die Landjugend vermisst die Landwirtschaft im Wahlkampf
Landjugend übergibt Erntekronen

© Hessische Landjugend

Am vorvergangenen Mittwoch übergab der Vorstand der Hessischen Landjugend der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und der Abteilungsleiterin Landwirtschaft im HMUKLV Annette Enders im Rahmen des Abends der Agrarwirtschaft in Wiesbaden je eine Erntekrone. Seit fast 70 Jahren binden Ortsgruppen der Hessischen Landjugend jährlich eine Erntekrone …

Garten

Quitten überzeugen durch Geschmack und reiche Ernte

Kernobst mit Charakter
Quitten überzeugen durch Geschmack und reiche Ernte

© Rupp

Die goldenen „Äpfel aus Kydonia“ waren einst der griechischen Göttin Aphrodite geweiht und Symbol für Glück, Liebe, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Dafür gibt es zwar keine Garantie, wenn ein Quittenbaum im Garten gepflanzt wird. Wohl aber für den Genuss, wenn die Sorte richtig …

Aus der Region

Preisträger Best Of Wine Tourism-Awards 2024

GWC zeichnet weintouristische Angebote aus
Preisträger Best Of Wine Tourism-Awards 2024

© DWI

Die Great Wine Capitals, die Wein-Hauptstädte der Welt, haben auch in diesem Jahr den Wettbewerb Best of Wine Tourism-Award ausgeschrieben. Welche Betriebe in Mainz und Rheinhessen sich durch außergewöhnliche weintouristische Angebote auszeichnen, das hat eine siebenköpfige Jury entschieden. Sie wählte sieben neue Preisträger des …

Rinder

Kälber tränken oder tränken lassen?

Automatisierung ist eine große Arbeitserleichterung
Kälber tränken oder tränken lassen?

© Fübbeker

Die Grundlage für ein hohes Leistungsvermögen und eine lange Nutzungsdauer wird schon bei der Kälberaufzucht gelegt. In der ersten Lebenswoche werden die Kälber zunächst mit der Biestmilch versorgt. Sie wird in der Regel zweimal täglich mit einem Nuckeleimer verabreicht, teilweise ad libitum. Ab der …

Aus der Region

Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten und schützen

Agrarminister der Weinbauländer schreiben an Brüssel
Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten und schützen

© DWI

Im Rahmen der Agrarministerkonferenz in Kiel haben die Agrarminister der weinbautreibenden Bundesländer in einem Schreiben an EU-Präsidentin Ursula von der Leyen ihre Bedenken zur Umsetzung des Verordnungsvorschlags zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) geäußert.

Agrarpolitik

Scholz würdigt strategische Bedeutung der Landwirtschaft

Deutscher Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen
Scholz würdigt strategische Bedeutung der Landwirtschaft

© DBV

Vor einer Überforderung der Landwirtschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz gewarnt. Angesichts steigender Erwartungen an die Erzeugung von Lebensmitteln dürfe nicht außer Acht bleiben, dass die Betriebe ein solides ökonomisches Fundament benötigten. „Landwirtschaft ist ein Geschäftsmodell, das funktionieren muss“, sagte der Regierungschef bei einem Festakt …

Regionales Agrargewerbe

Höhepunkte des Saatguts in den Beeten präsentiert

Rundgang von Syngenta mit Schwerpunkt Blattgemüse
Höhepunkte des Saatguts in den Beeten präsentiert

© Setzepfand

Beim Gemüsebau-Feldtag in Schifferstadt zeigte die Firma Syngenta auf bunten Beeten ihre Highlights der Saatgutproduktion. Axel Voss, der Verkaufsteamleiter Gemüsesaatgut im deutschsprachigen Raum, nahm vor allem das Blattgemüse in den Fokus des Presse­rundgangs. Hier werden höhere Marktanteile angestrebt.

Aus der Region

Waldbesitzer erwarten angepasste Wildbestände

Mitgliederversammlung in der Stadthalle Boppard
Waldbesitzer erwarten angepasste Wildbestände

© Setzepfand

Zu Beginn dieser Woche fand die traditionelle Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbandes Rheinland-Pfalz (WBV RLP) statt. Christian Keimer, der Vorsitzende des WBV RLP, begrüßte rund 120 Waldbesitzer und der Bestuhlung nach wurden deutlich mehr erwartet. Eine Diskussion zum Landesjagdgesetz, das sich gerade in der Anhörung befindet, …

Aus der Region

Weniger Besucher auf der HeLa

Veranstalter erwägt Terminverlegung im nächsten Jahr
Weniger Besucher auf der HeLa

© Mohr

Die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa hat vergangenes Wochenende nach Schätzungen des Veranstalters rund 20 000 Besucher nach Alsfeld gelockt. Damit liegt sie weit unter den Vorjahren, als die Hessenhallen GmbH rund 30 000 Besucher geschätzt hatte. Das hat der Geschäftsführer Andreas Kraus dem LW auf Anfrage mitgeteilt. …