Lebendige Vereinsarbeit

Ein gelungenes Beispiel: der Landfrauenverein Echzell
Lebendige Vereinsarbeit

© Dauernheim

Mit 284 Mitgliedern ist der Landfrauenverein Echzell der größte in Hessen. Eine lebendige Vereinsarbeit mit einer Vielzahl unterschiedlicher Interessensgruppen zeichnet ihn aus. Während der Jahreshauptversammlung des größten Landfrauenvereins Hessens wählten 70 Frauen Gudrun Hergenröther einstimmig für eine weitere Amtsperiode. Luzie Reitz-Rühl amtiert weiterhin als …

Gabi Bauer kommt zum Landfrauentag

Hessentag 2013 in Kassel
Gabi Bauer kommt zum Landfrauentag

© Stiftung „Eine Chance für Kinder“

Die durch das ARD-Nachtmagazin bekannt gewordene Journalistin und Moderatorin Gabi Bauer wird am 19. Juni auf dem Landfrauentag zum Hessentag Gastrednerin sein und als Schirmherrin der Stiftung „Eine Chance für Kinder“ sprechen.

„James Bond“ zu Gast bei den Landfrauen

Bezirkslandfrauentag in Hofgeismar mit Experimenten
„James Bond“ zu Gast  bei den Landfrauen

© Petra Siegel

Wenn 200 Frauen an einem Ort zusammenkommen, dann herrscht Fröhlichkeit und beste Laune. So beim Landfrauentag des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Hofgeismar im Haus des Gastes in Gieselwerder.

Das Gartenjahr kann beginnen

Tolle Schulung der Garten-Fachfrauen in Grünberg
Das Gartenjahr kann beginnen

© privat

„Dauerschön und pflegeleicht“ lautete das Thema der Schulung der Garten-Fachfrauen, zu dem der Landfrauenverband in diesem Jahr in die Bildungsstätte für Gartenbau nach Grünberg eingeladen hatte. „Freude am Garten“ sei eigentlich die richtige Überschrift, begrüßte die Referentin zu Beginn des Kurses.

Mehr als 580 000 Kinder mit aid-Ernährungsführerschein

„Gesundes Essen ist ein wichtiges Thema für den Unterricht“
Mehr als 580 000 Kinder mit aid-Ernährungsführerschein

© Elke Jäger

Mehr als 580 000 Kinder in Deutschland haben einen Führerschein – den Ernährungsführerschein. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Unterrichtskonzept zur Ernährungsbildung. Fünf Jahre nach dem Start des bundesweiten Projekts hat sich der aid-Ernährungsführerschein als wichtiger Baustein etabliert.

Eier-Frische-Test und lustige Brotgesichter

Landfrauen auf der Erlebnisausstellung Land & Genuss
Eier-Frische-Test und lustige Brotgesichter

© Welter

Mit Aktionen zur gesunden und nachhaltigen Ernährung mit regionalen Lebensmitteln bereicherten die hessischen Landfrauen in diesem Jahr das Angebot der Erlebnisausstellung „Land & Genuss“ vom 28. Februar bis 3. März in der Messehalle Frankfurt.

Mit Rückenwind ins neue Jahr

180 Gäste feiern mit dem Bezirkslandfrauenverein Eschwege
Mit Rückenwind ins neue Jahr

© privat

Den Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr und Ausblick auf das neue Jahr feierten 180 Gäste auf Einladung des Bezirkslandfrauenvereins Eschwege mit einem unterhaltsamen Neujahrsempfang. Tanzende Cowgirls, leckere Häppchen und eine Ehrung rundeten die Veranstaltung ab.

Eine Landfrau zwischen den Kulturen

Landfrauentag des BV Heppenheim mit exotischem Beginn
Eine Landfrau zwischen den Kulturen

© W. Billau

Traditionell gestalten die Heppenheimer Bezirkslandfrauen am Eröffnungstag der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen den Abend mit vielen Gästen aus den 16 Landfrauenvereinen, Politik und Verbänden. In diesem Jahr lautete das Thema „Leben und Arbeiten in zwei Kulturen“.

Einblicke in die moderne Landwirtschaft

Abwechslungsreiche Fachfahrt nach Berlin
Einblicke in die moderne Landwirtschaft

© Hildegard Schuster

Auf Einladung des Fortbildungswerkes des Landfrauenverbandes Hessen fuhren 47 Bäuerinnen zum Besuch der Internationalen Grünen Woche nach Berlin. Exkursionen in und um Berlin boten interessante Einblicke in die moderne Landwirtschaft.

Buntes zum Start der Agrartage

Tag der Rheinhessischen Landfrauen
Buntes zum Start der Agrartage

© W.-H.

Wie gewohnt eröffnete Landwirtschaftsdirektor Otto Schätzel am „Tag der Rheinhessischen Landfrauen“ die 64. Agrartage in Nieder-Olm mit einer Erläuterung von deren Motto „Rheinhessen denkt an morgen – Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region“.

Gut gestärkt ins neue Jahr

Erfolgreicher Neujahrsempfang im BV Gießen
Gut gestärkt ins neue Jahr

© Michael Bender

Der traditionelle Neujahrsempfang des Bezirkslandfrauenvereins der Landfrauen ist jedes Jahr ein großes Ereignis und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wie in den letzen Jahren trafen sich die Landfrauen in der Pohlheimer Volkshalle.

Bäuerinnen blickten über den Tellerrand

Gelungene Fachfahrt ins Münsterland
Bäuerinnen blickten über den Tellerrand

© Hildegard Schuster

21 Bäuerinnen fuhren auf Einladung des Fortbildungswerkes des Landfrauenverbandes Hessen in Begleitung der zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden Gudrun Stumpf ins Münsterland. Unter dem Motto „Ein-Blick über den Tellerrand“ hatte Hildegard Schuster eine Reihe von interessanten Zielen im Münsterland ausgesucht, um den Bäuerinnen einen Einblick in …