Kinderlandjugend in Geismar hat interessante Spiele entdeckt

„Mmm“ ist das diesjährige Lieblingsspiel
Kinderlandjugend in Geismar hat interessante Spiele entdeckt

© LJ/G

Fast 20 Kinder spielten und bewerteten Ende September neue Kinderspiele bei der Landjugend Geismar. Sechs Spiele für verschiedene Altersgruppen konnten die Teilnehmer des Kinderspieletesttags selbst ausprobieren und anschließend bewerten.

Den schönsten Motivwagen des Kuseler Messeumzugs gebaut

Landjugend Konken zeigt Weg des Getreides zum Brot
Den schönsten Motivwagen des Kuseler Messeumzugs gebaut

© Landjugend Konken

Anfang September war es wieder soweit. Der Kuseler Messeumzug startete traditionell zur Kuseler Herbstmesse. Auch die Landjugend Konken war, wie auch in den vergangenen fünf Jahren, mit viel Freude und Herz dabei.

„Zieh dir deinen Nachwuchs“

Landjugend-Aktion auf der Delegiertentagung des BWV
„Zieh dir deinen Nachwuchs“

© bwv

Die Landjugend RheinhessenPfalz ließ sich für die Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) eine besondere Aktion einfallen. So hieß es in Bad Dürkheim „Zieh dir deinen Nachwuchs“. Mit mehreren Metern Karottenbeet zog die Aktion das Interesse der Delegierten auf sich.

Landjugend im Gespräch mit Politikern in Wiesbaden

Beim Parlamentarischen Abend „70 Jahre Hessen“
Landjugend im Gespräch mit Politikern in Wiesbaden

© Archiv LW

Am Parlamentarischen Abend vergangene Woche in Wiesbaden zum Thema „70 Jahre Hessen“ nahmen auch die Vorsitzenden der Hessischen Landjugend, Carolin Hecker (r.) und Lars Döppner (2.v.r.) teil.

Zu Besuch bei der Landjugend RheinhessenPfalz

Deutsche LandjugendAkademie vor Ort
Zu Besuch bei der Landjugend RheinhessenPfalz

© lj

Ende August hatte die Landjugend RheinhessenPfalz in Kooperation mit den Landjugendverbänden Saar und Rheinland-Nassau zu einem Moderationsseminar der Deutschen LandjugendAkademie (DLA) ins rheinhessische Flomborn eingeladen.

Zwei Wochen Action und Erholung im Süden

Gelungene Jugendfreizeiten in Spanien und Italien
Zwei Wochen Action und Erholung im Süden

© HLJ

Braungebrannt und begeistert kehrten vergangene Woche insgesamt 36 Jugendliche mit ihren sechs Betreuern von den Jugendfreizeiten in Spanien und Italien zurück. Neben dem vielseitigen Programm genossen die 13- bis 17-Jährigen die Sonne, ganz egal ob im Pinienwald, in den Flussbadestellen oder am Meer.

Eine Woche Spaß und Spannung im Zauberwald

Vergnügliche Kinderfreizeit mit der Landjugend
Eine Woche Spaß und Spannung im Zauberwald

© HLJ

Abwechslungsreiche Tage bot die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in der vergangenen Ferienwoche. 20 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren verlebten mit ihren drei Betreuern eine vergnügliche Woche bei Langgöns.

Landjugend sorgt für erstklassige Sommerferien

Freizeiten-Angebote der Landjugend kommen an
Landjugend sorgt für erstklassige Sommerferien

© HLJ

„Sommerzeit ohne die Ferienangebote der Landjugend? Das ist undenkbar“, sagte Sebastian Schaller, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) mit Blick auf die vielen von der Landjugend veranstalteten Freizeiten und Bildungsreisen in den Ferien.

Ländlichen Raum gemeinsam mit der Landjugend gestalten

Dörfer müssen lebenswert bleiben
Ländlichen Raum gemeinsam mit der Landjugend gestalten

© Archiv LW

Was macht ein Dorf aus? Was eine Gemeinschaft? „Das Miteinander“, so die Antwort des Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Für Sebastian Schaller sind „Ortskerne Kristallisationspunkte. Wenn die Mitte verödet, ist das Dorf bald unattraktiv.“

Europeade 2016 der Folklore und des Volkstanzes in Belgien

Teilnehmer aus 26 Ländern nahmen dieses Jahr teil
Europeade 2016 der Folklore und des Volkstanzes in Belgien

© Hessische Landjugend

Die Europeade 2016 fand vom 20. bis 24. Juli in Namur in Belgien statt. Folkloregruppen und farbenprächtige Volkstänzer aus ganz Europa zeigten ihr Können. Aus Hessen waren neben der Folkloregruppe Linsengericht auch die Landjugendgruppen Geismar, Haubern und Laisa bei der 53. Europeade vertreten.

Q-Mobil hat Kapazitäten frei

Für Hoffeste und Sommer-Veranstaltungen buchen
Q-Mobil hat Kapazitäten frei

© Archiv LW

Prall gefüllt mit Spielsachen für Kinder und Junggebliebene ist das Q-Mobil wunderbar einsetzbar bei Veranstaltungen, die im Freien oder in der Halle stattfinden, wie zum Beispiel Tage des offenen Hofes, Hoffeste, Landjugendaktionen, Jubiläen, Betriebs- und Firmen- sowie Familienfeiern.

Julian Rabanus ist Hessens bester Schlepperfahrer

Schleppergeschicklichkeitsfahren 2016 in Fritzlar
Julian Rabanus ist Hessens bester Schlepperfahrer

© Archiv LW

Unter dem Motto „Träumst du noch oder fährst du schon?“, kämpften voriges Wochenende fast 20 Junglandwirte um den hessischen Titel im Schleppergeschicklichkeitsfahren. Ausgetragen wurde die Veranstaltung der Hessischen Landjugend in diesem Jahr auf dem 135. Pferdemarkt in Fritzlar.