„Hand in Hand fürs Land“ – von Förderverein unterstützt

Landjugendgruppe erhält Zuschuss für eine tolle Aktion
„Hand in Hand fürs Land“ – von Förderverein unterstützt

© Förderverein Hessische Landjugend

75 Hinweise an einem Wochenende auf Feldwegen in der Wetterau anzubringen, das war die Wette der Landjugend Friedberg mit Landrat Jan Weckler, um an der Aktion „Hand in Hand fürs Land“ des Bundes der Deutschen Landjugend teilzunehmen (siehe LW-Ausgabe 27/2024, S. 49). Die Hinweise …

Landjugend Limburg-Oberlahn auf Tour in der Pfalz

Rund 20 Mitglieder unterwegs gen Süden
Landjugend Limburg-Oberlahn auf Tour in der Pfalz

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Dieses Jahr führte es die Landjugend Limburg-Oberlahn Anfang Juni in den Südwesten des Landes, in die Pfalz, wo viele Betriebe besichtigt wurden. Zunächst wurde der Gemüsebetrieb Renner besichtigt. Auf 1 500 bis 2 000 Hektar werden Bundzwiebeln, Rucola, Frühkartoffeln, Spargel und noch vieles mehr …

Ist der Beruf des Landwirts etwas für mich?

Erlebnisbericht von Merle Brammert-Schröder
Ist der Beruf des Landwirts etwas für mich?

© Merle Brammert-Schröder

Als Teilnehmerin der Erlebnistour Grüne Berufe schreibt die 19-jährige Merle Brammert-Schröder von ihren Eindrücken der Exkursion, die sie in ihren beruflichen Entscheidungen bestärkt hat.

Auf Erlebnistour durch die 14 Grünen Berufe

Berufliche Anforderungen und eigene Kompetenzen
Auf Erlebnistour durch die 14 Grünen Berufe

© lj

Kürzlich starteten die Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau mit einer Gruppe interessierter Jugendlicher auf eine Erlebnistour durch die Grünen Berufe. Das Programm begann auf der DEULA in Bad Kreuznach mit einem Vortrag der passgenauen Besetzung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über die insgesamt 14 verschiedenen Berufsbilder, deren …

Hessische Landjugend begeistert beim Deutschen Landjugendtag

Ein Wochenende voller Abenteuer und Inspiration in Jübek
Hessische Landjugend begeistert beim Deutschen Landjugendtag

© HLJ

Mitte Juni fand der 39. Deutsche Landjugendtag in Jübek statt. Die Hessische Landjugend reiste mit einem Sonderzug an und erlebte ein unvergessliches Wochenende voller Workshops, Exkursionen und Feiern, begleitet von ihrer pinken Quietsche-Ente „Jü-Bekki“. Der Deutsche Landjugendtag stand unter dem Motto „Segel setzen, Flagge …

75 Jahre Landjugend – auf ein langes Leben

Landjugend RheinhessenPfalz feierte in Großkarlbach
75 Jahre Landjugend – auf ein langes Leben

© Brammert-Schröder

Die Landjugend RheinhessenPfalz feierte am 23. Juni im Wingertsheisel in Großkarlbach ihr 75. Jubiläum. Viele aktuelle und ehemalige Landjugendliche waren gekommen, um die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen und sich im Anschluss an das offizielle Programm in gemütlicher Runde auszutauschen und in Erinnerungen …

Landjugend blickt auf Aktionen zur Europawahl zurück

Politologe im Austausch mit Landjugendlichen aus Hessen
Landjugend blickt auf Aktionen zur Europawahl zurück

© Hessische Landjugend

Die kürzlich stattgefundenen Wahlen des EU-Parlaments haben auch für die jungen Mitglieder der Hessischen Landjugend in diesem Jahr eine wichtige Bedeutung. Die erste Wahl, bei der auch junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben konnten, wurde daher bereits im Voraus durch verschiedene Aktionen …

Landwirtschaft zwischen Wunsch und Wettbewerb

Debatte beim Startschuss „Tag des offenen Hofes“
Landwirtschaft zwischen Wunsch und Wettbewerb

© Carina Gräschke, BDL

Der „Tag des offenen Hofes“ bietet nicht nur echte Landwirtschaft im Stall und auf dem Feld, sondern ist auch ein Forum lebhafter Diskussionen. Beim Bundesauftakt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Purpus in Seesbach kamen auch die Herausforderungen und Perspektiven der Branche zur Sprache. …

Landjugend entscheidet Wettaktion mit Minister für sich

75 Tänzer in 75 Stunden
Landjugend entscheidet Wettaktion mit Minister für sich

© HLJ

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), dem Dachverband der Hessischen Landjugend (HLJ), hat der BDL die Aktion „Hand in Hand fürs Land!“ ins Leben gerufen. Um dieses jahrzehntelange Engagement zu feiern, zeigen Landjugendliche in der gesamten Republik einen besonderen Einsatz …

Umweltbewusste Anreise zum Deutschen Landjugendtag

Im Sonderzug nach Jübek
Umweltbewusste Anreise zum Deutschen Landjugendtag

© BDL

Für den Deutschen Landjugendtag Mitte Juni wurde ein Sonderzug eingerichtet. Mehr als 500 Landjugendliche haben bereits ein Ticket gelöst. Auch Maike Delp, die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) wird einsteigen. Dies berichtet der BDL in einer Pressemeldung.

Landesvorstand schließt Wette mit Minister Ingmar Jung ab

Wettaktion anlässlich des 75-jährigen BDL-Jubiläums
Landesvorstand schließt Wette mit Minister Ingmar Jung ab

© Hessische Landjugend

Bei der diesjährigen Eröffnung der hessischen Erdbeersaison auf dem Spargelhof Appel in Darmstadt, bei der Landwirtschaftsminister Ingmar Jung die neue Erdbeerkönigin Wiebke I. krönte, nahm auch der Landesvorstand der Hessischen Landjugend teil. Nach der Krönung und dem Anschnitt des Erdbeerkuchens in Form eines Hessen-Löwen …

Landjugend wählt Bundesvorstand

Bundesmitgliederversammlung des BDL in Heilbronn
Landjugend wählt Bundesvorstand

© Hessische Landjugend

Die Bundesvorsitzende von der Deutschen Landjugend kommt aus Hessen und heißt Theresa Schmidt. Am letzten April-Wochenende fand die Frühjahrs-Bundesmitgliederversammlung der Deutschen Landjugend in Heilbronn statt. Die Hessische Landjugend (HLJ) war durch eine Abordnung bestehend aus den Vorsitzenden Theresa Schäfer und Lukas George, der Besitzerin …