Aus der Region
Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb Christ

© Jungzüchter

Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb Christ

Beurteilung einer Milchkuh geübt

Ende September trafen sich die Jungzüchter aus Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf zum jährlichen Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb der Familie Christ in Gemünden-Grüsen.

Agrarpolitik
International abgestimmte Maßnahmen nötig

© imago images/Tim Wagner

International abgestimmte Maßnahmen nötig

Klimawandel: Landwirtschaft unmittelbar betroffen

Der am Montag vergangener Woche vorgestellte Sonderbericht des Weltklimarates zeigt nach Einschätzung des Generalsekretärs vom Deutschen Bauernverband (DBV), Bernhard Krüsken, die Dringlichkeit für international abgestimmte Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Für die Landwirtschaft als Sektor, der unmittelbar vom Klimawandel betroffen sei, habe das elementare …

Sonderveröffentlichung
Wie werden wir in Zukunft heizen?

© agrarfoto

Wie werden wir in Zukunft heizen?

ALB-Tagung am Landwirtschaftszentrum Eichhof

Der Klimawandel schreitet voran, fossile Brennstoffe werden zunehmend knapper und steigen daher im Preis. Das Durchschnittsalter der in Wohngebäuden installierten Heizanlagen beträgt 17,6 Jahre und etwa 55 Prozent der Heizungen sind 20 Jahre alt oder sogar älter. Daran lässt sich unschwer erkennen, dass viele …

Agrarpolitik
Macron bleibt beim Glyphosatausstieg

© Imago/Zuma-Press

Macron bleibt beim Glyphosatausstieg

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat seine Ablehnung gegenüber einer weiteren Verwendung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat Nachdruck verliehen. Bei einem Treffen mit Unternehmervertretern vergangene Woche in Paris betonte er, dass die französische Regierung an den Plänen, die Anwendung des Wirkstoffs innerhalb von drei Jahren weitestgehend zu …

Aus der Region
Politik trifft Landwirtschaft

© PM

Politik trifft Landwirtschaft

Freie Demokraten diskutierten mit Landwirten

Zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Hof des Kreislandwirts Norbert Klapp in Malsfeld-Sipperhausen mit anschließender agrarpolitischer Diskussionsrunde in Melsungen hatten der FDP-Bezirksverband Nord-/Osthessen und der Landesfachausschuss Ländlicher Raum der FDP Hessen eingeladen.

Landtechnik
Über Acker und Wiese skaten

© Holzhammer

Über Acker und Wiese skaten

Im Dauertest: Skate-Schleppschuhverteiler von Fliegl

Neuer Verteiler, neue Bedienung, diverse Komfort-Funktionen – mit der Kombination aus 18,5-m³-Polyline-Gfk-Fass und 15-m-Skate-Schleppschuhverteiler schickte Fliegl ein für mittlere und große Betriebe interessantes Gespann in den Dauertest von agrarheute. Das Urteil der Tester nach der Ausbringung von 3000 m³ – vor allem Gärreste – …

Verbraucher
Was Flecken blass aussehen lässt

© imago images/Schöning

Was Flecken blass aussehen lässt

Vollwaschmittel im Verbrauchertest

Vollwaschmittel sind Spezialisten für Weißes: Sie sollen nicht nur Flecken gut lösen, sondern auch Grauschleier verhindern. Wie gut ihnen das gelingt, hat die Stiftung Warentest untersucht. Getestet hat sie neben 18 Pulvern auch 5 Gelkissen. Die Tester interessierte: Können die „Pods“ und „Caps“ mit …

Jagd, Forst und Natur
Kopf vor Splittern und Ästen schützen

© Stihl

Kopf vor Splittern und Ästen schützen

Persönliche Schutzausrüstung, Teil II

Der erste Teil des Beitrages über die persönliche Schutzausrüstung (PSA) widmete sich den Jacken, Hosen, Handschuhen und Stiefeln. In diesem zweiten Teil geht es um den Kopfschutz. Er muss sehr vielfältig sein: Denn es geht um den Schutz vor herabfallenden Ästen und um Gesichts-, …

Auktionen
Großes Kaufinteresse aus dem Ausland

© Schulte

Großes Kaufinteresse aus dem Ausland

Inlandsnachfrage bei der Auktion in Fließem dagegen verhalten

Bei goldenem Oktoberwetter veranstaltete die Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag ihre Zuchtviehversteigerung in Fließem. Die Inlandsnachfrage war immer noch sehr verhalten, was der angespannten Futtersituation geschuldet ist. Viele nutzten aber auch das herrliche Wetter zur Herbstbestellung und dachten noch nicht an die Remontierung. Umso …

Aus der Region
Den letzten Virgin eingefahren – Tabakernte beendet

© bvp

Den letzten Virgin eingefahren – Tabakernte beendet

Witterung machte den Pflanzen zu schaffen

Nahezu alle Pfälzer Betriebe haben inzwischen ihre Tabakernte abgeschlossen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war man damit rund zwei Wochen früher fertig, was maßgeblich an dem für Tabak ungünstigen Witterungsverlauf lag.

Aus der Region
Waldeck: Streit um geplanten Hähnchenmaststall hält an

© Hildebrandt

Waldeck: Streit um geplanten Hähnchenmaststall hält an

„Klartext“-Veranstaltung bringt keine Annäherung

Noch steht eine Entscheidung des RP Kassel als Genehmigungsbehörde aus. Dieser hat kürzlich den geplanten Erörterungstermin um die Genehmigung einer Hähnchenmastanlage am Ortsrand von Waldeck für den 18. und 19. Oktober abgesagt und auf später verschoben. Zuvor soll im Genehmigungsverfahren eine erneute Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglicht …

Agrarpolitik
Noch keine endgültige Einigung über Fristverlängerung

© landpixel

Noch keine endgültige Einigung über Fristverlängerung

Ferkelkastration: Streit um Entschließungsantrag

Noch nicht endgültig einig waren sich vergangene Woche Union und SPD über die Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkas­tration. Zwar hatten sich die Fraktionsspitzen darauf verständigt, das Verbot um zwei Jahre zu verschieben. Unklar war jedoch bis zuletzt, welche Begleitmaßnahmen auf den Weg gebracht werden …