Pflanzenbau

Witterung bestimmt die Bestandesführung

Mikronährstoffe als Baustein für den Getreide-Ertrag
Witterung bestimmt die Bestandesführung

© Hommertgen

Wie bei Wachstumsreglern oder Fungiziden im Frühjahr sollte auch der Einsatz von Mikronährstoffen gezielt und situationsabhängig an den Bestand und die jeweilige Kultur angepasst werden. Andreas Hommertgen vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück informiert über Besonderheiten der aktuellen Anbausaison. Für das Jahr 2025 zeichnen …

Landfrauen

Bundesmitgliederversammlung des BDL in Biberach

Hessen ergattert Ausrichtung des BWB-Bundesentscheids
Bundesmitgliederversammlung des BDL in Biberach

© HLJ

Vergangenes Wochenende fand die Frühjahrsbundesmitgliederversammlung des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) statt. Ausgerichtet vom Landesverband Württemberg-Hohenzollern kamen Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Perspektiven der Landjugendarbeit auszutauschen. Im Fokus der Versammlung standen der Jahresrückblick sowie Berichte aus …

Pflanzenbau

Rund 800 Schläge, 2000 ha und 80 Betriebe betroffen

Vereinigte Hagel zu den Unwetterschäden vom 3. Mai
Rund 800 Schläge, 2000 ha und 80 Betriebe betroffen

© Schuldig-Fritsch

Am letzten Samstag zog eine Gewitterfront über Hessen und brachte teilweise Sturm, Regen und Hagel mit sich. Wo besonders starke Schäden aufgetreten sind und welche Kulturen in Mitleidenschaft gezogen wurden, berichtet Jürgen Schuldig-Fritsch, Bezirksdirektor Gießen der Vereinigten Hagelversicherung VVaG. Wie Schuldig-Frisch dem LW mitteilt, …

Rinder

Mutterkuh-Fütterung in den Fokus nehmen

Milchleistung ist entscheidend für die Kälberzunahmen
Mutterkuh-Fütterung in den Fokus nehmen

© Hayer

Im Gegensatz zum Menschen sind Wiederkäuer in der Lage, faserreiche Grobfuttermittel wie Gras, Grassilage oder Heu effizient zu verwerten und diese über Milchproduktion oder Fleisch für den Menschen verfügbar zu machen. Die Mutterkuhhaltung spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Sie ist in der Lage, …

Agrarpolitik

Rainer hat ein Netzwerk in Brüssel

Agrarminister könnte wichtige Rolle zukommen
Rainer hat ein Netzwerk in Brüssel

© imago/Sven Simon

Alois Rainer ist am Dienstag als neuer Bundeslandwirtschaftsminister vereidigt werden. Die Frage, was die Personalie Rainer europapolitisch bedeutet, beleuchtet Simon Friedrich Klatt, Korrespondent von Agra Europe in Brüssel. Auch in Brüssel hatten die meisten Akteure den konservativen Bundestagsabgeordneten aus Niederbayern nicht auf dem Zettel. …

Schafe & Ziegen

Biokohle und Flammschutzmittel aus Schafwolle herstellen?

Schafhalter können an einer Befragung teilnehmen
Biokohle und Flammschutzmittel aus Schafwolle herstellen?

© Archiv LW

Gemeinsam mit der Universität Hohenheim hat der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung (HVSZH) ein Projekt zur Schafwollverarbeitung von schwer vermarktbaren Wollen (Mischwollen oder besonders rauen Wollen) „SchaWo“ gestartet. Im Rahmen dieses Projektes sind Schafhalter aufgefordert, einen kurzen Fragebogen zur aktuellen Wollsituation in den …

Lifestyle

Gute Planung, gutes Fest

Frühzeitig beginnen und auch an „Plan B“ denken
Gute Planung, gutes Fest

© Sigrid Tinz

Ob Hoffest, Vereinsjubiläum oder Scheunenfestival: Wer nicht privat feiert, sondern halb oder ganz öffentlich und kommerziell, sollte rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen. Mit der nachfolgenden Checkliste werden hilfreiche Anregungen geliefert, damit das Fest gelingt und bei der Planung nichts vergessen wird. Einige Monate vorher: …

Pflanzenbau

Boden- und Blattwirkung kombinieren

Herbizide im Mais ­– worauf ist zu achten?
Boden- und Blattwirkung kombinieren

© landpixel

Das Sortiment an zugelassenen Maisherbiziden ist relativ breit aufgestellt. Für den Anwender werden daher die Flut an Produkten und die damit verbundenen Produktkombinationen schnell unübersichtlich. Im folgenden Beitrag erläutert Jürgen Mohr vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald Osteifel einige Gesichtspunkte, die bei der Produktwahl …

Aus der Region

Rebenpflanzung an der Trift in Alzey-Weinheim

Pflanzaktion im rheinhessischen Majestätenweinberg
Rebenpflanzung an der Trift in Alzey-Weinheim

© Rheinhessenwein

Bei strahlendem Sonnenschein war das prächtige Naturdenkmal Weinheimer Trift in der letzten Aprilwoche die perfekte Kulisse für eine gelungene Pflanzaktion im dortigen Majestätenweinberg. Mit fachkundiger Unterstützung setzten der Rheinhessische Weinkönig Levin McKenzie und die Rheinhessischen Weinprinzessinnen Katja Klemmer und Laura Schlösser die jungen Rieslingreben. …

Landfrauen

Neuwahlen im Bezirksverein Nidda

Erfolgreich im Team
Neuwahlen im Bezirksverein Nidda

© BV Nidda

Auf der lockeren und beschwingten Jahreshauptversammlung des Bezirksvereins (BV) Nidda wurde ein neuer Vorstand mit kleinen Veränderungen im Team gewählt. Im April 2025 beendeten auf eigenen Wunsch Anna-Maria Klomfass, Beisitzerin und ehemalige 1. Vorsitzende, und Beisitzerin Elsbeth Ohlmeß ihre erfolgreiche Arbeit im Bezirksvorstand. Die …

Obst- und Gemüsebau

Sicherstellung der deutschen Produktion als große Aufgabe

Pressegespräch der Pfalzmarkt eG in Mutterstadt
Sicherstellung der deutschen Produktion als große Aufgabe

© McKenna

In der vergangenen Woche lud die Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG anlässlich des diesjährigen Starts in die Frischgemüsesaison zu einem Pressegespräch ein. Die Vorstandsmitglieder Hans-Jörg Friedrich und Reinhard Oerther, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Deyerling, gaben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der …

Rinder

Wie erreicht man eine hohe Futteraufnahme bei Milchkühen?

Fressplatz und Futtertischmanagement optimieren
Wie erreicht man eine  hohe Futteraufnahme bei Milchkühen?

© Möcklinghoff-Wicke

Ein optimal angelegter Fressplatz ist die Voraussetzung, dass Kühe hohe Futteraufnahmen erreichen. Dafür muss man Wissen über das Fressverhalten der Kühe haben. Worauf es ankommt, erläutert Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen. Jede Änderung der täglichen Futteraufnahme einer Kuh wird durch kleinste Veränderungen im …