Staatsehrenpreis für Lothar und Stefan Christ

Verdienste um die Holstein-Zucht gewürdigt
Staatsehrenpreis für Lothar und Stefan Christ

© Grünhaupt

Die höchste Auszeichnung, die jährlich seitens des hessischen Landwirtschaftsministeriums an einen Rinderzuchtbetrieb vergeben wird, ist der Staatsehrenpreis und dieses Jahr wurde der seit vielen Jahren sehr aktive Holstein-Zuchtbetrieb der Familie Christ aus Grüsen für diese Auszeichnung ausgewählt. Der Hof wurde – wie häufig Anfang …

Ohne Pflanzenschutz schließen auch Ökowinzer ihre Tore

Demo in Mainz gegen Pflanzenschutzverbot
Ohne Pflanzenschutz schließen auch Ökowinzer ihre Tore

© Archiv LW

Rund 100 Traktoren waren früh am Mittwochmorgen vergangener Woche in die Stadt Mainz gefahren, bestückt mit Plakaten, auf denen die Landwirte ihre Sorgen um die Existenz ihrer Betriebe niederschrieben. Aufgerufen hatten Land schafft Verbindung RLP und die Bauern- und Winzerverbände.

Messe Erfurt lädt ein zu Grünen Tagen Thüringen

Landwirtschaftsmesse vom 23. bis 25. September
Messe Erfurt lädt ein zu Grünen Tagen Thüringen

© imago/Karina Hessland

Vom 23. bis 25. September 2022 findet auf dem Erfurter Messegelände die Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen statt. In drei Hallen sowie im Freigelände wird auf 46 000 Quadratmetern die Vielfalt der Thüringer Landwirtschaft erlebnisreich präsentiert. Circa 200 Aussteller werden alle Facetten einer nachhaltigen Landwirtschaft präsentieren, …

HHH Nicole trägt den Titel Miss Hochwald 2022

Bambiniwettbewerb in Ferien gut besucht
HHH Nicole trägt den Titel Miss Hochwald 2022

© Archiv LW

Ende August fand die 60. Tierschau der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell statt. Bei bestem Wetter, entspannter Atmosphäre und voller Vorfreude reisten die Züchter der Züchtervereinigung Trier-Wittlich am Montagmorgen nach Kell am See. Auf dem Programm stand die Wahl der Miss Hochwald und nach langer Zeit nochmal …

Marco Hepp und Manfred Lommel im Amt bestätigt

Mitgliederversammlung des KBV Limburg-Weilburg
Marco Hepp und Manfred Lommel im Amt bestätigt

© Bachmann

Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes (KBV) Limburg-Weilburg, Marco Hepp, hatte kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen, zu der rund 70 Mitglieder und Gäste auf den Berghof der Familie Peter Weißer kamen. Besonders begrüßte er Armin Müller als Ehrenvorsitzenden des KBV und Präsidenten der Deutschen Landsenioren, Jürgen …

Frank Meyenberg Sieger beim Landesleistungshüten

100 Punkte für Hüteleistung von Schäfer und Hunden
Frank Meyenberg Sieger beim Landesleistungshüten

© Hildebrandt

Beim Hütewettbewerb messen sich professionelle und nebenberufliche Schäferinnen und Schäfer mit ihren Hütehunden in ihrer Hütekunst. Mit einer fremden etwa 300 Tiere starken Schafherde bewältigen sie verschiedene vorgegebene Hindernisse auf einem Leistungsparcours. In diesem Jahr stellten sich fünf hessische Schäfer dem Wettbewerb: Frank Meyenberg …

Großes Medienecho beim Start der Hauptweinlese

DWI startete Weinlese an der Ahr
Großes Medienecho beim Start der Hauptweinlese

© Archiv LW

Der diesjährige offizielle Start der Hauptweinlese, die in den deutschen Weinregionen aufgrund der anhaltend sonnigen Witterung sehr früh begann, stieß auf außergewöhnlich hohes Medieninteresse. Vertreter der großen Nachrichtenagenturen Reuters und dpa, der großen Medien­anstalten von ZDF über SWR bis SAT1 sowie die aktuelle Tagespresse …

Hungen feiert 100 Jahre Schäferfest

Landesleistungshüten und viele Attraktionen
Hungen feiert 100 Jahre Schäferfest

© Thomas Wißner

Traditionsbewusstsein prägt die Schäferstadt Hungen, die sich diese besondere Bedeutung und Verbundenheit mit der hessischen Schafhaltung bewahren will. Als äußeres Zeichen wurde am 27. und 28. August das 100. Schäferfest mit Leistungshüten und weiteren Aktionen und Attraktionen um das Schaf und die Schafhaltung ausgerichtet. …

Nachhaltige Entwicklung des Pflanzenschutzes gefordert

Statt existenzbedrohender Generalverbote
Nachhaltige Entwicklung des Pflanzenschutzes gefordert

© Archiv LW

Der vorgelegte EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln käme einer Stilllegung eines Großteils der deutschen Rebfläche gleich, insbesondere in den sogenannten empfindlichen Gebieten. Daher lehnt der DWV in seiner Ende vergangener Woche veröffentlichten Stellungnahme die pauschale Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes und -risikos um 50 Prozent …

Weinkultur im digitalen Wandel

Weinzirkel am Sankt Rochustag in Gau Algesheim
Weinkultur im digitalen Wandel

© Archiv LW

Die Weinbruderschaft Rheinhessen traf sich zu ihrem Weinzirkel am Sankt Rochustag beim Weingut Gerharz-Hochthurn in Gau-Algesheim, um sich mit der Frage zu befassen, ob und inwieweit die Weinkultur vom digitalen Wandel betroffen ist. Dennoch blieb Zeit, sich auszutauschen, was während der Corona-Pandemie vermisst wurde. …

Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

Landwirte, Winzer und viele andere verabschiedet
Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

© Archiv LW

Es waren fünf Abschlussfeiern, aber gleichzeitig auch für viele junge Menschen der Startschuss fürs Berufsleben: Insgesamt sind es 457 junge Menschen, die in diesem Jahr mit ihrem Abschlusszeugnis ins „grüne“ Berufsleben starten können.

Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

KV Südliche Weinstraße startet „Red Farmer Südpfalz“
Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

© Archiv LW

Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) startet daher …