Garten
Rostige Oberfläche bei Deko-Elementen willkommen

© Bettina Rehm-Wolters

Rostige Oberfläche bei Deko-Elementen willkommen

Besser gerostet statt spiegelnd

Die charmante Rost-Optik passt perfekt in den herbstlichen Garten. Der warme rotbraune Farbton harmoniert mit dem bunten Herbstlaub und den letzten ­Blüten in den Beeten. Nachfolgend werden einige dekorative Ideen zum Nachmachen vorgestellt. Normalerweise versucht man, Rost an Eisen zu vermeiden. Wer mag schon …

Aus der Region
Hessische Züchtererfolge im Alsfelder Schauring gezeigt

© Archiv LW

Hessische Züchtererfolge im Alsfelder Schauring gezeigt

37. Bundesjungviehschau der Charolais

Der Verband deutscher Charolais Züchter richtete in Alsfeld kürzlich seine 37. Bundesjungviehschau aus. Über 100 Tiere machten die Schau zu einem vollen Erfolg. Die vier Richtkategorien von Kuh- und Bullenkälbern bis hin zu Jungrindern und Jungbullen wurden von Johann Ebner (AT) und Dr. Wilfried …

Messen und Ausstellungen
Aktuelle Trends in der Düngetechnik

© Becker

Aktuelle Trends in der Düngetechnik

Neue Technik ist rentabel und umweltschonend

Hohe Schlagkraft, verlängerte Einsatzfenster, einfache Dokumentation, mehr Effizienz durch eine verbesserte Genauigkeit bei gleichzeitiger Fahrerentlastung sind die Gründe, warum Investitionen in moderne Düngetechnik in der Regel hochrentabel sind und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die diesjährige Agritechnica bietet wieder zahlreiche Lösungen für eine schlagkräftige, präzise, …

Rinder
Blauzungeninfektion mit vielen Risiken behaftet

© imago/Countrypixel

Blauzungeninfektion mit vielen Risiken behaftet

Milchverluste, Missbildungen und Tierverluste können auftreten

Das Blauzungenvirus hat in rinderhaltenden Betrieben seine Spuren hinterlassen. Warum Missbildungen bei Kälbern zunehmen, wie Gnitzen das Virus auch im Herbst noch übertragen können und wieso Impfungen nicht nur vor BTV schützen, das zeigt die Agrarjournalistin Dr. Heike Engels in einem Gespräch mit Tierärztin …

Landjugend
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

© Christopher Gosch

Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

Festakt zu „75 Jahre WIR“

Im Januar vor 75 Jahren trafen sich junge Menschen in Marburg und begründeten etwas, das noch im Jahr 2025 Bestand hat und am vergangenen Wochenende in einem feierlichen Rahmen gewürdigt wurde. Es feierten Landjugendliche aus ganz Hessen mit Ehrengästen, ehemaligen Landesvorsitzenden und Sponsoren. Bereits …

Agrarpolitik
Doch keine Verschiebung der EUDR, aber Vereinfachungen

© imago/Eibner

Doch keine Verschiebung der EUDR, aber Vereinfachungen

Diese gehen aber laut DBV nicht weit genug

Die EU-Kommission hat vergangene Woche angekündigt, nochmals Hand an die Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) zu legen. Die Regelungen sollen vor der geplanten Umsetzung zum 30. Dezember noch deutlich vereinfacht werden, eine schlichte Verschiebung der Verordnung um ein Jahr ist vom Tisch. Das haben …

Aus der Region
HBVnext stärkt Nachwuchs des Berufsstandes

© HBV

HBVnext stärkt Nachwuchs des Berufsstandes

Nachwuchsformat für junge Landwirtinnen und Landwirte

Unter dem Motto „Next Generation“ kamen vergangene Woche 14 engagierte Junglandwirtinnen und Junglandwirte aus ganz Hessen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsame Visionen für die Landwirtschaft von morgen zu entwickeln. Mit HBVnext möchte der Hessische Bauernverband (HBV) jungen Menschen aus der Landwirtschaft …

Messen und Ausstellungen
Aktuelle Trends bei Traktoren

© dlg

Aktuelle Trends bei Traktoren

Schlepperfahren leichter machen

Die Agritechnica 2025 wirft ihre Schatten voraus und lässt zahlreiche Traktor-Neuheiten erwarten. Einige Hersteller haben diese bereits vorgestellt und/oder für den Wettbewerb „Agritechnica Innovation Award“ angemeldet, andere halten sich bis zur Messe im November noch bedeckt. Dieser Trendbeitrag beinhaltet Neuentwicklungen, die bis Mitte September …

Rinder
Früh erkennen, schnell handeln

© Dr. Katharina Grimm

Früh erkennen, schnell handeln

Bei beginnenden Lahmheiten ist zeitnahes Eingreifen wichtig

Werden lahme Kühe nicht rechtzeitig behandelt, kann das für Rinderhalter große Verluste nach sich ziehen. Das Ausmachen von betroffenen Tieren innerhalb der Herde ist jedoch oft schwierig. Mithilfe eines Lahmheitsscorings wird es einfacher. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Durchschnittlich …

Agrarpolitik
EU-Parlament gibt grünes Licht für Bodenrichtlinie

© imago/imagebroker

EU-Parlament gibt grünes Licht für Bodenrichtlinie

Rukwied: unnötig und bürokratisch

Das Europaparlament hat als letztes Gesetzgebungsorgan der Trilog-Einigung vom letzten April zur Bodenrichtlinie zugestimmt. Der Rat hatte bereits gegen das Votum Deutschlands vor wenigen Wochen grünes Licht erteilt. Die Richtlinie wird nun 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft treten. Ab diesem …

Landjugend
Abenteuer auf dem Bauernhof

© Landjugend RP

Abenteuer auf dem Bauernhof

Viel Spaß und Einblick beim Herbstcamp

In der ersten Herbstferienwoche fand zum zweiten Mal in diesem Jahr das Bauernhofcamp der Landjugend RheinhessenPfalz auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz statt. Dort bekamen Kinder zwischen 9 und 13 Jahren Einblicke in das Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Landfrauen
… weil wir LandFrauen sind

© LF Rhh

… weil wir LandFrauen sind

75 Jahre Land Frauen Verband Rheinhessen e. V.

Der Land Frauen Verband Rheinhessen gehört heute ganz selbstverständlich zum Leben in unseren Dörfern und stellt eine tragende Säule des Gemeindelebens dar. Es fällt schwer, sich vorzustellen, dass es vor 75 Jahren einer intensiven und zielstrebigen Vorarbeit bedurfte, den Verband ins Leben zu rufen, …