Ehrensenatorenwürde der TH Bingen vergeben

BWV-Hauptgeschäftsführerin Adams ausgezeichnet
Ehrensenatorenwürde der TH Bingen vergeben

© TH

Am vergangenen Freitag wurde die Hauptgeschäftsführerin des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Andrea Adams, für ihre außerordentlichen Verdienste um die Entwicklung der Hochschule zur Ehrensenatorin der Technischen Hochschule Bingen ernannt.

Sich über das Neueste im Stallbau informiert

Lehrfahrt der Milchviehhalter nach Nordhessen
Sich über das Neueste im Stallbau informiert

© Armin Fuchs

Die Baulehrfahrt der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen RLP/Saarland (ALB) führte in den Norden Hessens. Die besuchten Betriebe lagen überwiegend im Landkreis Waldeck-Frankenberg, der wegen dem hohen Grünlandanteil und der Rindviehhaltung auch als das „Hessische Allgäu“ bezeichnet wird.

„Am Eichhof wird kein Geld aus dem Fenster geworfen“

LLH geht auf Kritik des Landesrechnungshofes ein
„Am Eichhof wird kein Geld aus dem Fenster geworfen“

© LW

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat die Kritik des Landesrechnungshofes an nicht gerechtfertigten oder überzogenen Ausgaben in die zum Landesbetrieb zugehörige Informations- und Bildungsstätte Eichhof in Teilen zurückgewiesen, in anderen Punkten aber auch aufgenommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des LLH vom Dienstag dieser …

Hessen will Landwirtschaft beim Schutz von Auen berücksichtigen

Landesnaturschutztagung fand in Gießen statt
Hessen will Landwirtschaft beim Schutz von Auen berücksichtigen

© Moe

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat angekündigt, bis 2027 die Funktionalität der Auen im Land unter den Aspekten Waldregeneration und Grünland weiter zu verbessern und dabei die Belange der Landwirtschaft und des Hochwasserschutzes zu berücksichtigen.

Zehn Preisträger des Wine Tourism-Awards ausgezeichnet

Tolle Betriebe um Mainz und in Rheinhessen
Zehn Preisträger des Wine Tourism-Awards ausgezeichnet

© gwc

Zum zehnten Mal in Folge wurden Betriebe aus Mainz und Rheinhessen mit den Best of Wine Tourism-Awards – der weintouristischen Exzellenzinitiative der Great Wine Capitals (GWC) – ausgezeichnet.

Bundessiegerstute 2017 bei den Haflingern aus Hessen

Aurora siegt bei FN-Stutenschau in Münster-Handorf
Bundessiegerstute 2017 bei den Haflingern aus Hessen

© Haflinger Aktuell

Kürzlich fand in Münster-Handorf die FN-Bundesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger statt.

Neues Vermarktungskonzept für das Rhöner Biosphärenrind

Regionalforum wirbt bei Rinderhaltern um Teilnahme
Neues Vermarktungskonzept für das Rhöner Biosphärenrind

© Thomas Bug

Der Tegut-Lebensmitteleinzelhandel führt jetzt auch Biorindfleisch aus der Rhön in seinem Sortiment. Das Angebot ist derzeit noch nicht ausreichend.

Erstmals die Landesschafschau in Alsfeld durchgeführt

180 Zuchttiere bei der Veranstaltung des HVSZH
Erstmals die Landesschafschau  in Alsfeld durchgeführt

© Günther Krämer

Erstmals fand in Alsfeld die Stammherdenschau des Hessischen Verbandes für Schafzucht und -haltung (HVSZH) statt.

Betriebsleiter aus Russland informieren sich in Deutschland

Delegation zum Informationsaustausch in Hessen
Betriebsleiter aus Russland  informieren sich in Deutschland

© Karl-Heinz Burkhardt

In den vergangenen Jahren nahm Russlands Landwirtschaft im eigenen Land an Bedeutung zu. In manchen Produktionsbereichen wechselte es vom Import- zum Exporteur.

Jubiläum der Wetterauer Landseniorenvereinigung

25-jähriges Bestehen mit über 100 Gästen gefeiert
Jubiläum der Wetterauer Landseniorenvereinigung

© Robert Nolte

Weit über hundert Gäste fanden sich vorletzte Woche im Bürgerhaus in Nieder-Mockstadt ein, um das 25-jährige Bestehen der Landseniorenvereinigung Wetterau gebührend zu feiern.

Familienbetriebe in Hessen sind leistungsstark

Kreiserntedankfest des KBV Main-Kinzig in Lieblos
Familienbetriebe in Hessen sind leistungsstark

© KBV-MKK

In Gründau-Lieb­los fand vergangenes Wochenende das Kreisernte­dankfest, gemeinsam ausgerichtet vom Kreisbauernverband Main-Kinzig mit dem Bezirkslandfrauenverein Gelnhausen, statt.

Tierbeurteilung im Wettbewerb

Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf und Waldeck
Tierbeurteilung im Wettbewerb

© Jungzüchter WA-FKB

Gut besucht war der Tierbeurteilungswettbewerb der Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg kürzlich auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Garthe/Metz GbR in Frankenau-Ellershausen.