Geflügel
Kosten sparen in der Fütterung von Legehennen

© Kathrin Thiemann

Kosten sparen in der Fütterung von Legehennen

Raps- anstatt Sojaextraktionsschrot einsetzen?

Futterkosten haben einen großen Anteil an den Gesamtkosten in der Legehennenhaltung und somit an der Eiproduktion. Dabei ist nicht nur das gefressene Futter je Durchschnittshenne (DH), sondern die Futterkosten je Ei entscheidend. Bedeutet auch die Legeleistung sollte bei der Berechnung beziehungsweise bei der Auswahl …

Agrarpolitik
Weggefährten würdigen Till Backhaus

© imago/Penofoto

Weggefährten würdigen Till Backhaus

Ihre Wertschätzung für Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus haben Spitzenvertreter aus Politik und Landwirtschaft zum Ausdruck gebracht. Anlässlich des 25-jährigen Amtsjubiläums von Backhaus am Freitag bescheinigte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dem SPD-Politiker Verhandlungsgeschick und große politische Erfahrung. Für den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Matthias …

Aus der Region
Inspirierende Reise durch 13 deutsche Weinbaugebiete

© Norbert Krupp

Inspirierende Reise durch 13 deutsche Weinbaugebiete

Stimmungsvolles Herbstfest der Festhalle Flonheim

Mit einer gelungenen Mischung aus Infotainment, hochwertigen Weinen, köstlichen Speisen und stimmungsvoller Musik begeisterte das Herbstfest der Weinbruderschaft rund 120 Gäste in der denkmalgeschützten Jugendstil-Festhalle Flonheim. Die beiden Weinschwestern Juliane Schäfer, Deutsche Weinprinzessin 2022/23, und Marleen Ebling, Rheinhessische Weinprinzessin 2021/22, hatten ein abwechslungsreiches Programm …

Aus der Region
Hippologische Rundreise führte Pferdezüchter nach Tschechien

© Bange

Hippologische Rundreise führte Pferdezüchter nach Tschechien

Ausgebuchte Reise hält neue Eindrücke bereit

Die traditionelle fünftägige hippologische Rundreise des Vereins zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports in Rheinland-Pfalz Saar e.V. (FRPS) führte die Pferdezüchter in diesem Jahr nach Tschechien. Hauptziel war dabei das legendäre Hindernisrennen in Pardubiz am zweiten Oktoberwochenende. Um diesen Fixpunkt herum wurden verschiedene …

Sonderveröffentlichung
Emissionsminderung in viehhaltenden Betrieben

© imago/Sabeth Stickforth

Emissionsminderung in viehhaltenden Betrieben

Fachtagung in der ALB-Baulehrschau am LWZ Eichhof

Der Klimaschutz und die Minderung von Emissionen werden in viehhaltenden Betrieben immer wichtiger. Welche Maßnahmen ergriffen werden können, das wird bei einer ALB-Baulehrschautagung am Mittwoch, dem 22. November thematisiert. Sie findet im Landwirtschaftszentrum Eichhof statt, die Teilnahme ist auch online möglich. Das Streben des …

Messen und Ausstellungen
expoSE und expoDirekt – was fehlt im Hofladen?

© Setzepfand

expoSE und expoDirekt – was fehlt im Hofladen?

Von Mittwoch, 22. bis Donnerstag, 23. November in Karlsruhe

Direktvermarkter sollten sich nun Gedanken machen, was für die Direktvermarktung fehlt? Erdbeer- und Spargelanbauer, was optimiert werden kann? Denn bald öffnet die Messe Karlsruhe die Tore für die Messen expoSE und expoDirekt, dem europäischen Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche. Über 400 Aussteller aus zwölf …

Pflanzenbau
Winterhärte von Kultur und Spritze verbessern

© Bangert

Winterhärte von Kultur und Spritze verbessern

Kaliumchlorid schützt Düsen vor dem Einfrieren

Raps- und Getreidebehandlungen in Frostperioden sind in der Landwirtschaft keine Seltenheit. Der Frost sorgt für bessere Befahrbarkeit, bei bestimmten Wirkstoffen für eine bessere Mittelwirkung und häufig ist auch der Zeitpunkt der Ungrasentwicklung der Grund für den späten Anwendungstermin. Um das Einfrieren der Düsen während …

Aus der Region
Ärger über späte Auszahlung der Betriebsprämie

© Mohr

Ärger über späte Auszahlung der Betriebsprämie

Versammlung des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) war Hauptthema auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes (KBV) Marburg-Kirchhain-Biedenkopf vergangene Woche in Weimar-Roth. Sebastian Schneider, Referent für Agrarpolitik beim Hessischen Bauernverband (HBV), gab eine Bewertung ihrer Umsetzung und ein Bild darüber ab, wie die Weiterentwicklung oder Umstrukturierung der GAP …

Aus der Region
Wolf und Herdenschutz in Rheinland-Pfalz

© Pixabay

Wolf und Herdenschutz in Rheinland-Pfalz

Aktuelle Situation und Fördermöglichkeiten

In einer kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) berichtete Referent Julian Sandrini von der Wolfssituation in Rheinland-Pfalz. Sowohl die Lebensgewohnheiten der Wölfe, deren Ausbreitung, die Einteilung der sogenannten Präventionsgebiete und die Fördermöglichkeiten zum Herdenschutz wurden …

Garten
Mit Stechballen können ­kleinere grüne Riesen umziehen

© Neder

Mit Stechballen können ­kleinere grüne Riesen umziehen

Bäume auf Wanderschaft

Nicht immer entpuppt sich der Standort für einen Baum als ideal. Oder Baumaßnahmen, der Nachbar oder eigene Umplanungen machen es erforderlich, entweder das Gehölz zu fällen oder es zu verpflanzen. Stehen Bäume noch nicht allzu lange am gleichen Standort und machen einen vitalen Eindruck, …

Obst- und Gemüsebau
Renner liegt gut im Rennen

© Ganninger-Hauck

Renner liegt gut im Rennen

Entwicklung eines Gemüsebaubetriebes in der Pfalz

Der Name Renner in der Pfalz ist in der Gemüsebranche ein Begriff. Der Betrieb in direkter Nähe zum Pfalzmarkt ist einer der großen Gemüsebetriebe der Region. Der Blick in die Verarbeitung und Wasseraufbereitung im Rahmen der Tagung der AG Bewässerung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) …

Sonderveröffentlichung
Schwimmender Kuhstall im Hafen von Rotterdam

© Brüggemann

Schwimmender Kuhstall im Hafen von Rotterdam

LW-Leser bereisten Holland und Flandern

Während einer Flusskreuzfahrt nach Holland und Flandern besuchten Leser landwirtschaftlicher Wochenblätter kürzlich eine sogenannte Floating Farm, einen schwimmenden Kuhstall im Hafen von Rotterdam. Wie kommt man auf die Idee, so etwas zu gestalten, was steckt dahinter? Die mitreisenden Milchbauern sahen das Projekt eher kritisch. …