Erdkabel schaden Böden stärker als Freileitungen

HLBS-Symposium thematisiert Grundstücksbewertung
Erdkabel schaden Böden stärker als Freileitungen

© Dr. Lißmann

In Alsfeld-Eudorf tagten kürzlich Agrarsachverständige und Steuerfachleute aus Hessen. Hauptthemen waren die Bewertung von Flächen, Verkehrswertermittlung, der landwirtschaftliche Bodenmarkt sowie die Bestandsüberwachung im Pflanzenbau mittels Drohnen.

Ländliche Erwachsenenbildung hat gewonnen

Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz für Leb
Ländliche Erwachsenenbildung hat gewonnen

© leb

Die Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung (Leb) mit Sitz in Bad Kreuznach hat den Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2016 gewonnen.

Qualifizierungslehrgang zum Gartenführer von Rheinhessen

Die Gartenführer suchen Nachwuchs
Qualifizierungslehrgang zum Gartenführer von Rheinhessen

© Rainer Sturm/pixelio

Alljährlich werden die Tage der offenen Gärten und Höfe organisiert, den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Gartenmarkt, Fortbildungen und viele andere schöne und lehrreiche Projekte in Gärten oder an anderen Orten in der Natur.

Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft

DLG-Bundesweinprämierung 2016
Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft

© DLG

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen der Bundesweinprämierung 2016 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben.

Mainzer Weinsalon ist DLG-Jungwinzervereinigung

Eine Auszeichnung für die heimische Landjugend
Mainzer Weinsalon ist DLG-Jungwinzervereinigung

© DLG

Zur „Jungwinzervereinigung des Jahres“ wurde der Mainzer Weinsalon gekürt. Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. gratuliert den rund 20 Winzern aus Rheinhessen zu diesem großartigen Erfolg.

Raiffeisen Waren GmbH ehrt 86 Jubilare

In Kassel wurde ihr langjähriger Einsatz gewürdigt
Raiffeisen Waren GmbH ehrt 86 Jubilare

© Benedikt Ehrhardt

Ende Oktober wurden 86 Jubilare der Raiffeisen Waren in Kassel sowie die ihrer Tochterunternehmen gemeinsam für langjähriges Engagement und den hohen Einsatz geehrt. Reinhard Stieglitz (Bildmitte), Vorsitzender der Geschäftsführung, hob die Bindung der engagierten Mitarbeiter zur Raiffeisen Waren GmbH hervor. Geehrt wurden die Jubilare …

Michael Dörr ist Landwirt des Jahres

Milchviehhalter aus Roßdorf erhält Ceres Award
Michael Dörr ist Landwirt des Jahres

© dlz

Junge hessische Landwirte stehen ganz vorne, wenn es darum geht, die Leistungen und das verantwortungsvolle Handeln der modernen Landwirtschaft der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Vergangene Woche wurde dafür Michael Dörr aus Roßdorf in Berlin als Landwirt des Jahres 2016 mit dem Ceres Award ausgezeichnet. …

Wetterauer Boden in Berlin

Bundestagsabgeordneter Veith lud RBV-Mitglieder ein
Wetterauer Boden in Berlin

© Büro O. Veith, MdB

25 Wetterauer Bäuerinnen und Bauern waren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Oswin Veith Ende September Berlin.

Christian Bug ist Sieger der Kategorie Junglandwirt

Landwirt ist für Bug der Beruf der Möglichkeiten
Christian Bug ist Sieger der Kategorie Junglandwirt

© Archiv LW

Egal ob er als agrarpolitischer Sprecher der Hessischen Landjugend eine Rede vor den Spitzenpolitikern seines Bundeslandes hält oder seinen Auszubildenden im Milchviehstall das richtige Anlegen der Melkbecher erklärt, die Leidenschaft für seinen Berufsstand spricht bei Christian Bug (29) aus jedem Satz.

Sansibar, Malibu und weitere Schönheiten bereichern Schau

Züchter und Junglandwirte beim Steinbacher Markt aktiv
Sansibar, Malibu und weitere Schönheiten bereichern Schau

© Heinz-Josef Kremper

In Hadamar fand im Zuge des Steinbacher Marktes die Kreistierschau statt. Sehr hochwertige Holsteiner Milchkühe sowie verschiedene Fleischrinderrassen wurden vorgestellt.

Mit den Junglandwirten gefeiert

Fest der Landjugend mit Bauernverband in Grüningen
Mit den Junglandwirten gefeiert

© Thomas Wißner

Beim Kreiserntedankfest der Landjugend Gießen mit dem Bauernver­band Gießen/Wetzlar/Dill und den weiteren landwirtschaftlichen Verbänden des Kreises am vergangenen Wochenende in Pohlheim wurden Absolventen der landwirtschaftlichen Berufszweige geehrt.

Ehemaliger Weinbauamtsleiter Stefan Hilz verstorben

30 Jahre Einsatz für den Berufsstand
Ehemaliger Weinbauamtsleiter Stefan Hilz verstorben

© lwk

Nach langer Krankheit verstarb am Sonntag, 23. Oktober 2016, Stefan Hilz, langjähriger Leiter der Dienststelle und des Weinbauamts Neustadt an der Weinstraße der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, im Alter von nur 59 Jahren.