Rinder

Wiederkauen nach der Kalbung als Frühinformation?

Auswirkungen auf Milchleistung und Gesundheit untersucht
Wiederkauen nach der Kalbung als Frühinformation?

© Hoy

In Milchvieh-Betrieben fallen in großer Menge Daten an, die durch die Betriebsleiter oft nur teilweise genutzt werden. Wenn Messwerte sinnvoll ausgewertet und verknüpft werden, bieten sie Informationen für das betriebliche Management. Prof. Steffen Hoy berichtet über die Ergebnisse aktueller Datenanalysen. In den Betrieben werden …

Aus der Region

Red Farmer – als e.V. in die Zukunft

Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Feuerwehr
Red Farmer – als e.V. in die Zukunft

© Red Farmer

Inspiriert von einer Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart wurde Red Farmer 2022 in der Südpfalz ins Leben gerufen. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehr durch die Landwirtschaft in größeren Schadenslagen und eine effiziente Koordination dieser Hilfe. Nun wird das Projekt im Rahmen einer Vereinsgründung weitergeführt. …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 15

Markttelegramm KW 15

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Agrarbranche warnt vor Eskalation

Reaktionen auf das US-Zollpaket
Agrarbranche warnt vor Eskalation

© imago/Zoonar

Die EU-Kommission steht angesichts des neuen pauschalen US-Zollpakets gehörig unter Druck. Reagiert Brüssel zurückhaltend, könnte US-Präsident Donald Trump dies als Einladung für noch weitergehende Handelsrestriktionen gegen die EU verstehen. Sollte die Behörde dagegen mit scharfen Vergeltungszöllen unter anderem auf US-Agrarprodukte aufwarten, drohen Lieferketten mindestens …

Zur Sache

Neue Partner, neue Handelsströme

Neue Partner, neue Handelsströme

© Archiv LW

Eine Woche nach der Verkündung der Strafzölle durch Präsident Donald Trump wächst auch in den USA die Furcht, dass sich Amerika, neben allen anderen Ländern, selbst schadet und in eine wirtschaftliche Rezession geraten könnte. Lieferketten werden unterbrochen, Arbeitsplätze gefährdet, Artikel des täglichen Lebens teurer …

Aus der Region

Neuer Vorstand bei den Alsfelder Landsenioren

Renate Janner als Geschäftsführerin verabschiedet
Neuer Vorstand bei den Alsfelder Landsenioren

© Edgar Merle

Bei der Mitgliederversammlung der Landsenioren Alsfeld am 20. März wurde die Geschäftsführerin Renate Janner nach 34 Jahren Ehrenamt verabschiedet. Ihre Arbeit und ihr Engagement wurden von Armin Müller, Vorsitzender des Hessischen Landseniorenverbandes, mit der Goldenen Ehrennadel und einer Urkunde gewürdigt. Für 20-jährige Vorstandstätigkeit wurden …

Unternehmensführung

Im Betriebsbüro digital arbeiten und der Papierflut entkommen

Rechnungen, Buchhaltung und andere Unterlagen digital verwalten
Im Betriebsbüro digital arbeiten und der Papierflut entkommen

© Imago/Photothek

Um im Betriebsbüro den Überblick zu behalten, ist die digitale Verwaltung von Rechnungen, Verträgen und amtlichen Dokumenten hilfreich. Interesse daran besteht bei vielen Landwirtinnen und Landwirten. Sie wollen ihre wertvolle Zeit weniger lang hinter dem Schreibtisch verbringen und papierarm arbeiten. Wie das gelingen kann …

Erneuerbare Energien

Volle Autarkie ist nicht das Ziel

Mit Akkus den Eigenverbrauch gezielt steigern
Volle Autarkie ist nicht das Ziel

© Wahl

Batteriespeicher sind auf dem Vormarsch. Besonders in privaten Haushalten finden Energiespeicher großen Anklang. Doch ist die Installation der Technik auch für landwirtschaftliche Betriebe lohnenswert? Dieser Frage geht Helmut Wahl von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nach. Mittlerweile gibt es auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben Photovoltaikanlagen zur Eigenversorgung. …

Aus der Region

Großartige Landesschau bei den Fleischrindern in Alsfeld

Grand Champion des Fleischrindertages ist Angus-Bulle
Großartige Landesschau bei den Fleischrindern in Alsfeld

© Grünhaupt

Das Team von Qnetics veranstaltete am vergangenen Wochenende wiederum eine Landesschau für beide Regionen und die Anmeldezahl war sehr gut, denn mit 170 Bullen, Kühen und Rindern (ohne Kälber) waren sehr viele Rassen mit mehr als aussagefähigen Kollektionen im Ring vertreten. Bereits am Freitag …

Erneuerbare Energien

Biogas ist weiterhin gewollt, aber nur flexibel

Biogas und Batteriespeicher – passt das zusammen?
Biogas ist weiterhin gewollt, aber nur flexibel

© landpixel

Flexibilität heißt das Schlüsselwort für den Weiterbetrieb von Biogasanlagen. Hierfür stellt das Biomassepaket neue Anforderungen, bietet aber endlich wieder bessere Perspektiven. Das hat der Triesdorfer Biogastag deutlich gezeigt. Inte-ressant, aber noch nicht gewiss ist, ob die Kombination mit Batteriespeichern eine neue Flexibilisierungs-Möglichkeit bringen wird. …

Pflanzenbau

Kein Spritzer auf die Haut

Kleidung bei Pflanzenschutzarbeiten
Kein Spritzer auf die Haut

© BLE

Lange Arbeitskleidung bildet das Fundament der „Persönlichen Schutzausrüstung“ beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Sebastian Thallmair von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Kassel, SVLFG, erläutert, worauf zu achten ist. Wenn die Rede von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Tätigkeiten mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) ist, richtet …

Landjugend

Jede Menge Impulse für Tanzleiter

Zweites Seminar ebenfalls gut angenommen
Jede Menge Impulse für Tanzleiter

© Hessische Landjugend

19 überwiegend junge Tanzende, die auch in ihren Gruppen Tänze anleiten, haben am vergangenen Wochenende in Marburg beim Tanzleiterseminar ihr Können verfeinert. Nach dem kürzlich stattgefundenen Tanzseminar für Kindergruppenleiter erweiterten nun die Tanzleiter erwachsener Gruppen ihren Horizont. Der Anspruch an das Seminar war, besonders …