Aus der Region

Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

Bouffier: Verbindung von Produkt und Heimat
Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

© Schwälbchen

Ministerpräsident Volker Bouffier hat vergangene Woche den Startknopf für die Produktion der Landesgartenschau-Milch der Schwälbchen Molkerei gedrückt.

Rinder

Arbeitsorganisation stetig verbessern

Aufgaben strukturieren, schriftlich planen und kontrollieren
Arbeitsorganisation stetig verbessern

© agrarfoto

Die Arbeit gut zu organisieren und die Zeit konsequent zu nutzen – das sind die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Produktion auf zukunftsgerichteten Landwirtschaftsbetrieben. Wie die Arbeitsorganisation verbessert werden kann, dazu gibt Prof. Matthias Schick, Leiter der Tierhaltung und Milchwirtschaft des Ausbildungs- und Versuchsbetriebes Strickhof …

Landjugend

Wechsel im Agrarausschuss

Mitglieder setzen sich für die Belange der Landjugend ein
Wechsel im Agrarausschuss

© Hessische Landjugend

Die Große Agrarausschusssitzung Mitte vergangener Woche in Alsfeld bedeutete Abschied und Neuanfang zugleich. Der folgende Beitrag informiert über die Wahl des neuen/alten Agrarausschusses der Hessischen Landjugend.

Auktionen

Überragende Nachzuchten bei der Premiere von Qnetics

Töchtergruppen bei Zukunft Rind vorgestellt
Überragende Nachzuchten bei der Premiere von Qnetics

© Christine Massfeller

Die Vorstellung aktueller Nachzuchten ist auch im genomischen Zeitalter eine gute Informationsmöglichkeit für züchterisch interessierte Milchviehhalter. Auch bei Zukunft Rind 2018, der ersten Verbandsschau von Qnetics, bot die Vorstellung aktueller Nachzuchtgruppen verschiedener Vererber aus dem Zuchtprogramm einen beeindruckenden Programmpunkt. Bernd Koch und Heiko Grob …

Pflanzenbau

Pflanzenschutz muss auf Resistenzvermeidung zielen

Getreide: Mehr Möglichkeiten, aber nur wenige Neuentwicklungen
Pflanzenschutz muss auf Resistenzvermeidung zielen

© agrar-press

Viele fungizide Wirkstoffe, besonders die Gruppe der Azole, werden als Substitutionskandidaten geführt, und somit ist deren Zukunft ungewiss. Als Reaktion entwickelt die Pflanzenschutzindustrie verschiedene Kombinationen, damit auch in Zukunft eine effektive Krankheitsbekämpfung möglich bleibt.

Schweine

Schlachtschweinepreis steigt deutlich

Angebot schlachtreifer Schweine geht spürbar zurück
Schlachtschweinepreis steigt deutlich

© agrarfoto

Am deutschen Schlachtschweinemarkt hat sich die Marktlage innerhalb kurzer Zeit komplett gedreht. War der Januar noch von Überhängen und fallenden Erzeugerpreisen geprägt, werden nun laut Marktexperten bei einem knapper werdenden Angebot schlachtreife Tiere regelrecht gesucht.

Aus der Region

Top Niveau bei Zukunft Rind

Über 200 Kühe in der Hessenhalle in Alsfeld ausgestellt
Top Niveau bei Zukunft Rind

© Grünhaupt

Voll im Blickpunkt der internationalen Milchrinderszene stand die Alsfelder Hessenhalle am vergangenen Wochenende, als die Schau Zukunft Rind – erstmalig von der Qnetics GmbH ausgerichtet – abgehalten wurde. Entsprechend der zurückliegenden Jahre standen auch dieses Mal die besten Kühe der schwarz- und rotbunten Holsteins …

Gesundheit

Fasten ist eine Auszeit für Körper und Seele

Verzichten – vom digitalen Detox bis zum Intervallfasten
Fasten ist eine Auszeit für Körper und Seele

© imago images/Mito

Der Karneval ist vorüber, die Fastenzeit beginnt. Viele Menschen nehmen sie zum Anlass, ein paar Wochen auf eingefahrene Gewohnheiten zu verzichten. Sie gönnen sich eine Auszeit von Computer, Fernsehen, Auto oder Genussmitteln, halten Diät oder versagen sich feste Nahrung komplett.

Sonderveröffentlichung

Düsser Milchviehtage nicht verpassen

Messe am 21.und 22. Februar in Bad Sassendorf
Düsser Milchviehtage nicht verpassen

© LWK NRW

Unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ finden vom 21. bis 22. Februar die Düsser Milchviehtage statt. Milchviehhalter können sich dort über aktuelle Entwicklungen und neue Produkte aus den Bereichen Bauen, Melken, Fütterung, Zucht, Haltung, Technik und Management informieren.

Aus der Region

Jetzt den Agrardieselantrag für das Verbrauchsjahr 2017 stellen

Hauptantrag bis 30. September beim Zollamt einreichen
Jetzt den Agrardieselantrag für das Verbrauchsjahr 2017 stellen

© agrarfoto

Der Hessische Bauernverband (HBV) erinnert seine Mitglieder daran, die Wintertage bis zum Beginn der Feldarbeiten zu nutzen.

Pflanzenbau

Rechtzeitig nach Käfern schauen

Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf ist zu achten?
Rechtzeitig nach Käfern schauen

© Dicke

Sobald die kalte Jahreszeit vorüber ist und die Temperaturen ansteigen, stehen die Rapsschädlinge in den Startlöchern. Erste Stängelrüssler fliegen bereits bei einer Lufttemperatur um die 10 °C. An sonnigen und windstillen Tagen bei Temperaturen um etwa 18 °C fliegt der Großteil der großen Rapsstängelrüssler …

Agrarpolitik

Lidl führt Fleischkennzeichnung nach Haltungskriterien ein

Vierstufiges Modell ab April auf Eigenmarken
Lidl führt Fleischkennzeichnung nach Haltungskriterien ein

© imago images/Dean Pictures

Lidl will ab April in Deutschland eine Haltungskennzeichnung auf Frischfleisch-Verpackungen seiner Eigenmarken einführen. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, wird die Kennzeichnung in Form eines Vier-Stufen-Modells analog zur Eierkennzeichnung erfolgen und sich auf Schwein, Rind, Pute und Hähnchen beziehen.