Züchter von Ponys und Pferden beim Beerfeldener Pfermarkt

Fjords mit größtem Ausstellungskontingent der Region
Züchter von Ponys und Pferden beim Beerfeldener Pfermarkt

© Reinhold Eitenmüller

Mit über 100 aufgetriebenen Ponys und Pferden hat der 114. Beerfel­de­ner Pferdemarkt wieder seinem Name „alle Ehre“ gemacht. Obwohl das Wetter während des Richtens nicht immer perfekt war, zeigten sich alle Pferdezüchter in bester Form, wobei große Dankbarkeit aufgrund des Regens herrschte, dass die …

Der Familienbetrieb ist ein Erfolgsmodell

Neue Agrarbetriebswirte der Friedrich-Aereboe-Schule
Der Familienbetrieb ist ein Erfolgsmodell

© Dr. Ernst-August Hildebrandt, LLH

An der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim konnten mit großer Freude Schulleiter Dr. Klaus Neumeyer und das Lehrerkollegium die neuen Betriebswirtinnen und Betriebswirte der Fachrichtung Agrarwirtschaft des Jahrgangs 2014 verabschieden.

Expedition Bauernhof gestartet

Landwirte betreiben erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit
Expedition Bauernhof gestartet

© Hit Radio FFH

Mit dem bekannten Schlager von Jürgen Drews „Ein Bett im Kornfeld“ startete die Gemeinschaftsaktion von Hit Radio FFH und dem Hessischen Bauernverband „Expedition Bauernhof“ am vergangenen Samstag auf dem Kronenhof in Bad Homburg.

Erstklassige Tierschau zum Odenwälder Pferdemarkt

Miss Beerfelden 2014 kommt aus Nieder-Ramstadt
Erstklassige Tierschau zum Odenwälder Pferdemarkt

© Gerhard Pleik

Trotz Regen ließen es sich Tierzuchtinteressierte und die Landbevölkerung nicht nehmen, der traditionellen Südhessenschau, dem „Beerfelder Pferdemarkt“, beizuwohnen.

Waldwirtschaft am Limes

Oberhessisches Markmeistertreffen in Mark Grüningen
Waldwirtschaft am Limes

© Moe

Der Gemeinschaftswald, auch Markwald oder in Nordhessen Interes­sentenwald genannt, macht mit 40 000 ha etwa fünf Prozent der Waldfläche Hessens aus.

Straßenränder, Flurbereinigung und weitere aktuelle Themen

Sommertagung der Ortslandwirte im Main-Kinzig-Kreis
Straßenränder, Flurbereinigung und weitere aktuelle Themen

© Rainer Seimetz

Vergangene Woche kamen die Ortslandwirte des Main-Kinzig-Kreises zur diesjährigen Sommertagung in Wächtersbach zusammen.

Tierschau zum Ochsenfest

Guter Auftrieb und großes Interesse in Wetzlar
Tierschau zum Ochsenfest

© Jost Grünhaupt

Das Ochsenfest in Wetzlar, das im dreijährigen Rhythmus veranstaltet wird, gehört zu den Märkten mit der größten Ausstrahlung in der gesamten Region Oberhessens.

vlf-Jahresverbandstag Hessen

Delegierte wählten Vorstand in Grünberg
vlf-Jahresverbandstag Hessen

© Anja Püchner

Mitte Juni fand in Grünberg in der Gallushalle der diesjährige Landes­verbandstag des Landesverbandes Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf) im Anschluss an die Vertreterversammlung statt.

Braugerste aus der Region

Rundfahrt des Hessischen Braugerstenvereins
Braugerste aus der Region

© Ernst-August Hildebrandt

Der Hessische Braugerstenverein (HBgV) informierte sich in der vergangenen Woche in Nordosthessen über ein Gemeinschaftsprojekt.

Hinz legt hessischen Ökoaktionsplan vor

„Klare Schwerpunktsetzung“ zugunsten des Ökoanbaus
Hinz legt hessischen Ökoaktionsplan vor

© HSTK/HMUKLV

Die Etablierung einer stärker als bisher an Natur und Tieren ausgerichteten Landwirtschaft hat sich Hessens Agrarministerin Priska Hinz als Zielsetzung für die neue Förderperiode bis 2020 vorgenommen.

Kiesabbau im Werratal

Informationsfahrt des KBV Werra-Meißner
Kiesabbau im Werratal

© Uwe Roth

Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner und die Mitglieder des Gebietsagrarausschusses besuchten das Kieswerk August Oppermann (AO) in Niederhone. Seit 2007 wird dort Kies abgebaut. Kreislandwirt und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Horst Kupski führte die über 20-köpfige Vertreterschaft der Bauern. „Wenn schon bestes Ackerland in der …

Leistungshüten in Amöneburg

Veranstaltung in den Tag der Landwirtschaft integriert
Leistungshüten in Amöneburg

© Alfons Wieber

Ein Erfolg und eine Werbung für den Berufsstand der Schäfer war das Leistungshüten des Kreisschäfervereins Marburg-Kirchhain-Biedenkopf.