Rinder

Jerseykreuzungen können den Stallneubau ersetzen

Eine Alternative zur Fortführung der Milcherzeugung mit Fleckvieh
Jerseykreuzungen können den Stallneubau ersetzen

© Wilfried Brade

In Laufställen, die oft erst vor 12 bis 15 Jahren errichtet oder umgebaut wurden, sind die Liegeboxen und Fressplatzbreiten sowie die Dimensionierung der Laufgänge und Melkstände für die größer werden Milchkühe oft wieder zu klein. Viele Milchbauern planen die Aufgabe der Milchproduktion mit Erreichen …

Aus der Region

Pfalzwein mit Zukunftsstrategie für „Pfälzische Weinhoheiten“

Die Weinhoheiten bleiben
Pfalzwein mit Zukunftsstrategie für „Pfälzische Weinhoheiten“

© BK Productions

Nach intensiven Gesprächen zwischen der Stadt Neustadt und der offiziellen Gebietsweinwerbung der Pfalz, der Pfalzwein e.V., ist eine Lösung für die stockende Diskussion rund um die Weinhoheiten sowie die Ausformulierung ihres Amtes gefunden. Dies teilte Pfalzwein eV. kurz vor Redaktionsschluss mit.

Markttelegramm

Markttelegramm KW 32

Markttelegramm KW 32

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

BMEL reicht Änderungsantrag zum GAP-Strategieplan ein

Anpassungen bei Konditionalität und Öko-Regelungen
BMEL reicht Änderungsantrag zum GAP-Strategieplan ein

© Archiv LW

Deutschland hat vor dem vergangenen Wochenende auch förmlich seinen Änderungsantrag zum nationalen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bei der Europäischen Kommission eingereicht. Zuvor hatte sich das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) bereits informell mit der Brüsseler Behörde über die gewünschten Anpassungen verständigt. Wie das Agrarressort dazu am vergangenen Montag …

Zur Sache

Der Ernte fehlt die Sonnenkraft

Der Ernte fehlt die Sonnenkraft

© Archiv LW

Was sich schon bei den Erntegesprächen der Bauernverbände angedeutet hatte, bestätigen die ersten Sortenergebnisse der Offizial-Beratung: Für gute Erträge hat dem Getreide schlichtweg die Sonne gefehlt. Die Auswertungen der Landessortenversuche zur Wintergerste zeigen in Hessen und Rheinland-Pfalz eine eindeutige Tendenz, nämlich dass die Ertragserwartungen …

Schweine

Mittlerweile 79 Wildschweine positiv auf ASP getestet

Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest
Mittlerweile 79 Wildschweine positiv auf ASP getestet

© imago/Oliver Willikonsky

In der vergangenen Woche gab es in Hessen wieder mehrere ASP-positive Befunde bei Wildschweinen. Bis zum Montag dieser Woche wurden in Hessen insgesamt 79 ASP-positive Wildschweinkadaver gefunden, davon 74 im Landkreis Groß-Gerau, 1 im Kreis Bergstraße und 4 im Landkreis Darmstadt-Dieburg. In Rheinland-Pfalz sind …

Aus der Region

Feierliche Verabschiedung an der Fachschule Fritzlar

23 neue Agrarwirtschafts-Betriebswirte ausgezeichnet
Feierliche Verabschiedung an der Fachschule Fritzlar

© llh

In einem festlichen Rahmen wurden Mitte Juli die Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) feierlich geehrt. Die 23 frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirte des Jahrgangs 2022 bis 2024 erhielten ihre Abschlusszeugnisse und dürfen sich nun „Staatlich geprüfte Betriebswirte beziehungsweise Betriebswirtinnen …

Landjugend

Märchenhafte Abenteuer

Gelungene Kinderfreizeit 2024 in Eschwege
Märchenhafte Abenteuer

© Hessische Landjugend

15 Kinder aus ganz Hessen erlebten zusammen mit ihren vier Teamern Mitte Juli eine ereignisreiche Woche in der Jugendherberge Eschwege. Die Kinderfreizeit startete mit dem Schauen des Finales der Fußballweltmeisterschaft. Das bis zum letzten Tag herrlich sommerliche Wetter war ideal für die diversen Aktionen …

Aus der Region

Herausforderungen mit Wissen begegnen

Fachschule Griesheim verabschiedet 24 Absolventen
Herausforderungen mit Wissen begegnen

© llh

Strahlende Gesichter nach zwei arbeitsreichen Jahren: Mitte Juli wurden im feierlichen Rahmen die 24 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Griesheim des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) ins Berufsleben verabschiedet. Die Zeugnisübergabe fand in Anwesenheit des Lehrerkollegiums sowie zahlreicher Ehrengäste und Eltern statt und …

Schweine

Acht Hausschweinbestände in Hessen mit ASP infiziert

Erstes Wildschwein im Landkreis Bergstraße positiv getestet
Acht Hausschweinbestände in Hessen mit ASP infiziert

© Archiv LW

Im Landkreis Groß-Gerau wurden in weiteren Betrieben Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gemeldet. Die betroffenen Landwirte halten jeweils 9, 33 und 158 Hausschweine. Ein Betrieb halte zudem etwa 50 Wildschweine in einem Gehege, meldete das hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) am Freitag vergangener Woche. Am Dienstag …

Agrarpolitik

Das wechselhafte Wetter hat die Mähdrescher ausgebremst

DBV erwartet Ernte von 41 Mio. Tonnen Getreide
Das wechselhafte Wetter hat die Mähdrescher ausgebremst

© imago/Sven Simon

Auf rund 41 Mio. Tonnen beziffert der Deutsche Bauernverband aktuell die diesjährige Getreideernte. Das wechselhafte Wetter habe die Mähdrescher ausgebremst. Deshalb seien sie in vielen Teilen Deutschlands nicht auf die Felder gefahren. Beim Raps geht der DBV von einem leicht unterdurchschnittlichen Aufkommen aus. Der …

Pflanzenbau

Nährstoffmangel bei Raps frühzeitig vorbeugen

Die Böden sind teilweise ausgewaschen
Nährstoffmangel bei Raps frühzeitig vorbeugen

© Leidel

Infolge der langanhaltenden und teils massiven Niederschläge der vergangenen Monate ist die Ackerkrume vielfach an den leicht löslichen Nährstoffen wie Stickstoff, Schwefel, Kalium, Magnesium und Bor entleert. Stark aus dem Wurzelraum verlagert dürften Schwefel und Bor sein, da diese als Anion im Boden vorliegen …