Erstklassige Robustrinder in Battenfeld vorgestellt

Züchter stellten typstarke Galloways und Higlands vor
Erstklassige Robustrinder in Battenfeld vorgestellt

© Jost Grünhaupt

Für viele Züchter von Extensiv-Rinderrassen ist die Tierschau zum Battenfelder Marktes, die dieses Jahr zum 23. Mal ausgerichtet wurde, ein wichtiger Termin im Jahresplan.

Mit der Landjugend und den Absolventen am Limes gefeiert

Kreiserntedankfest Gießen-Wetzlar-Dill in Grüningen
Mit der Landjugend und den Absolventen am Limes gefeiert

© Thomas Wißner

Im oberhessischen Pohlheim-Grüningen fand am vergangenen Samstag das Kreiserntedankfest statt. Nach der Ehrung der Absolventen landwirtschaftlicher Berufs- und Fachschulen sorgten Tänzen der Volkstanzgruppe der Landju­gend Gießen für Unterhaltung.

Berufsstand feiert mit seinem Berufsnachwuchs

Fest der Landwirte im Altkreis Hofgeismar mit Ehrungen
Berufsstand feiert mit seinem Berufsnachwuchs

© Stefan Strube

Vorletzten Sonntag luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar mit Landjugend, Bezirkslandfrauen und dem Regionalbauernverband Kurhessen (RBV) zum gemeinsamen Kreiserntedankfest nach Immenhausen.

Hochmotivierte Neueinsteiger bei Schulung zu LOB

Seminar für zukünftige Lernorte Bauernhof
Hochmotivierte Neueinsteiger bei Schulung zu LOB

© lob

Zehn Damen und zwei Herren folgten der Einladung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) zu einer Grundschulung zum Lernort Bauernhof (LOB) auf das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz.

Leckere Gerichte aus hochwertigem Fleisch

Glanrindertage des Biosphärenreservats
Leckere Gerichte aus hochwertigem Fleisch

© Sabine Hafner

Unter dem Slogan „Natur genießen“ veranstaltet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen vom 27. Oktober bis zum 5. November in Kooperation mit zwölf ausgewählten Gastronomiepartnern die kulinarischen Glanrindertage, an denen schmackhafte Gerichte vom pfälzischen Glanrind in Variationen zubereitet werden.

Zielstrebiger Aufbau einer leistungsstarken Herde gelungen

Treffen der Flechvieh-Fleisch-Züchter in Steinau
Zielstrebiger Aufbau einer leistungsstarken Herde gelungen

© Jost Grünhaupt

Zum jährlichen Treffen kamen die Züchter der Rasse Fleckvieh-Simmental in diesem Jahr auf dem Birkenhof in Sarrod im Main-Kinzig-Kreis zusammen.

Praxis-Informationen für die Bekämpfung des Maiszünslers

Technikvorführung auf Betrieb Grünhaupt in Diemelstadt
Praxis-Informationen für die Bekämpfung des Maiszünslers

© Armin Haß

Für Landwirte aus dem Waldecker Land sowie aus dem Raum Marsberg fand am vergangenen Wochenende auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Christian Grünhaupt in Helmighausen eine Technik­vorführung zur Bekämpfung des Maiszünslers statt.

Landwirte haben mit viel Fleiß die Ernte eingebracht

Vogelsberger Bauern feierten Kreiserntedankfest
Landwirte haben mit viel Fleiß die Ernte eingebracht

© Dieter Graulich

Schwere Zeiten gehören zum Leben, die man aber nicht ausblenden solle, sondern versuchen, dies zu ändern, so Pfarrerin Heidi Kofus-Pitan am vergangenen Sonntag.

Pfälzer Weinkönigin Inga Storck mit sieben Prinzessinnen

Spannender Wahlabend mit Stichwahl
Pfälzer Weinkönigin Inga Storck mit sieben Prinzessinnen

© Pfalzwein/Kai Mehn

Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau wurde Inga Storck aus Einselthum zur 79. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt. Alle acht Bewerberinnen haben bereits Erfahrungen als lokale Weinmajestäten und präsentierten sich kompetent und charmant.

Neue Marktgräfin für das Sickinger Land

Sophie Wilhelm wird Region zwei Jahre repräsentieren
Neue Marktgräfin für das Sickinger Land

© Bott

Ein absoluter Höhepunkt des zweitägigen Grumbeeremarktes in der Dorfmitte von Wallhalben war die Krönung der neuen Marktgräfin Sickinger Land. Die 17-jährige Sophie Wilhelm wurde am Eröffnungstag im vollbesetzten Festzelt für die kommenden zwei Jahre zur vierzehnten Marktgräfin Sickinger Land gekrönt.

Der Griff nach der Krone der Milchkönigin

Noch drei von fünf Kandidatinnen im Rennen
Der Griff nach der Krone der Milchkönigin

© milag

Am vergangenen Freitag stellten sich in Bad Kreuznach fünf Kandidatinnen den Fragen einer 15-köpfigen Jury, die aus Fachleuten der milcherzeugenden Institutionen sowie Vertretern der Landwirtschaftsministerien und der Verbraucher bestand.

Waldecker feiern Erntedank und begrüßen die Absolventen

Waldecker Kreiserntedankfest in Affolderner Festhalle
Waldecker feiern Erntedank und begrüßen die Absolventen

© Cornelia Höhne

Der Kreisbauernverband Waldeck (KBV) feierte am vergangenen Sonntag gemeinsam mit der Kreislandjugend, dem Bezirkslandfrauenverein, der Landseniorenvereinigung und dem LFV Bergheim und Affoldern ein schwungvolles Kreiserntedankfest in Edertal-Affoldern.