Aus der Region
Ungewöhnliche Leguminosen in Ober-Erlenbach

© Dr. Brigitte Köhler, LLH

Ungewöhnliche Leguminosen in Ober-Erlenbach

Öko-Versuchsfeld testet Anbau von Erdnuss, Kichererbse & Co.

Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Ernteverluste durch Ex­tremwetterereignisse – deshalb ist eine Risikostreuung wichtiger denn je. Eine Möglichkeit ist der Anbau von Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen an das Klima. Aber welche Kulturen können mit den Herausforderungen des Klimawandels besser umgehen? Welche Nischenkulturen …

Pflanzenbau
Aktuelle Entwicklung bei der Ungrasbekämpfung im Wintergetreide

© imago/Countrypixel

Aktuelle Entwicklung bei der Ungrasbekämpfung im Wintergetreide

Ziel: flächenspezifisches flexibles Maßnahmenpaket

Gerade bei den Ungräsern im Wintergetreide wird eine Kontrolle seit Jahren schwieriger. Vor allem Herbizidresistenzen und der Wegfall der Zulassungen von relevanten Wirkstoffen bedingen diese Situation. Welche ackerbaulichen Konsequenzen sich hieraus ergeben, erläutert Jan Petersen von der Technischen Hochschule Bingen. Die Entscheidung, Flufenacet-haltige Produkte …

Landjugend
Landesvorsitzende stellen auch politische Forderungen

© HLJ

Landesvorsitzende stellen auch politische Forderungen

Landjugend übergibt Erntekronen an Landtag und Ministerium

Im Rahmen des Abends der Agrarwirtschaft im Hessischen Landtag in Wiesbaden bereicherte auch die Hessische Landjugend (HLJ) das Programm. Nach der Eröffnung durch Landtagspräsidentin Wallmann und den Reden von Landwirtschaftsminister Jung sowie Bauernpräsident Schmal hielten die Landesvorsitzenden der HLJ eine Rede, in der sie …

Obst- und Gemüsebau
Der Farmdroid 20 auf dem Porree- und Zwiebelacker

© Thomsen

Der Farmdroid 20 auf dem Porree- und Zwiebelacker

Erfahrungen aus der Praxis – gutes Werkzeug, aber...

Der Bioland-Betrieb Schäfer-Meyer in Wustrow in Niedersachsen baut seit dem Jahr 2002 im Wendland Feldgemüse, Kartoffeln und Getreide an. Die Gesamtfläche beträgt 350 ha, Gemüse und Kräuter stehen auf rund 90 ha. Die Vermarktung läuft über Großabnehmer. Angeregt durch einen Kunden mietete die Firma …

Rinder
Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

© Wolfhard Schulzei

Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Hervorragende Vererber für den Herbst

Auch für den Herbst dieses Jahres gibt es wieder Bullenempfehlungen von der Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz. Christiane Reif-Lanser, Mara Lamby und Nadine Hemmes von der LWK informieren. Auch die Zuchtwertschätzung im August brachte wieder einige Veränderungen und Überraschungen bei den Vererbern der Rassen Holstein schwarzbunt …

Agrarpolitik
Namen und Nachrichten

© imago/I Images

Namen und Nachrichten

Reynolds neue Agrarministerin

Emma Reynolds ist neue Landwirtschaftsministerin in Großbritannien. Die Politikerin der Labour-Partei wurde im Zuge der Kabinettsumbildung von Premierminister Keir Starmer ernannt. Reynolds Vorgänger, Steve Reed, bekleidet nun das Amt des Ministers für Wohnen, Gemeinden und Kommunalverwaltung. Reynolds war zuvor Economic Secretary im britischen Finanzministerium. …

Pflanzenbau
Eine Alternative zur Sommerung?

© Phieler

Eine Alternative zur Sommerung?

Landessortenversuche Öko-Winterhafer 2025

Aus der Praxis kommen immer wieder Anfragen zum Anbau von entsprechenden Winterformen der Sommerungen, um durch optimale Ausnutzung der Winterfeuchtigkeit Ertragsdepressionen im trockenen Frühjahr zu begegnen. Um den Landwirtinnen und Landwirten fundierte Erkenntnisse und Zahlen für ihre Anbauentscheidung zu liefern, hat der Landesbetrieb Landwirtschaft …

Aus der Region
Modelle zur Neuausrichtung der Tierkörperbeseitigung

© Landpixel

Modelle zur Neuausrichtung der Tierkörperbeseitigung

Verlagerung nach Baden-Württemberg ab 2026

Die Kosten der Tierkörperbeseitigung sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und haben regelmäßig bei den Schlachthöfen und Landwirten sowie auf politischer Ebene für großen Unmut gesorgt. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz ist deshalb gemeinsam mit dem Zweckverband Tierische Nebenprodukte …

Landfrauen
Sommerreise in den Bezirksverein Darmstadt

© BV Darmstadt

Sommerreise in den Bezirksverein Darmstadt

Landesvorständin Justyna Arnold zum „Kaffeeklatsch“

Im Rahmen ihrer Sommerreise Anfang September besuchte Justyna Arnold, Vorständin des Landfrauenverbandes Hessen, den Bezirksverein Darmstadt. Die Vorsitzende Andrea Göbel lud zum „Kaffeeklatsch“ in ihren blühenden Garten nach Griesheim ein, wo rund 55 Landfrauen bei Hefekuchen und Kaffee einen lebendigen Austausch genossen. Viel Zuspruch …

Aus der Region
Neue Vorstandsmitglieder im Kreisbauernverband Waldeck

© KBV Waldeck-Frankenberg

Neue Vorstandsmitglieder im Kreisbauernverband Waldeck

Wahlen und Ehrungen auf der Mitgliederversammlung

Vergangene Woche fand im Landgasthof Kleppe in Waldeck-Sachsenhausen die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Waldeck statt. Neben einem Rückblick auf 2024 standen wichtige Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Zum geschäftsführenden Vorstand wurde Michael Ulrich aus Bad Wildungen gewählt. In den Gesamtvorstand wurden Christian Schultze (Rhadern) …

Pferde
Wie kann eine moderne Boxenhaltung gelingen?

© Werkfotos Sonntag

Wie kann eine moderne Boxenhaltung gelingen?

Pferden gute Bedingungen in der Box ermöglichen

Es ist unbestritten: In der Gruppe können Pferde ihre artgemäßen Verhaltensweisen am besten ausleben. Wenn möglich, sollten Pferde daher in einer Herde gehalten werden. Doch auch die Boxenhaltung kann so tiergerecht wie möglich gestaltet werden. Wie das gelingen kann, zeigt die Agrarjournalistin Gisela Ehret …

Obst- und Gemüsebau
Hohe Lohnkosten steigern die Mechanisierung

© Setzepfand

Hohe Lohnkosten steigern die Mechanisierung

Mit Laser, KI und Spotspraying die Gemüsebaubetriebe erhalten

Vergangenen Donnerstag zeigte sich, dass der Feldtag Gemüsebau in Schifferstadt seinen Stellenwert in der Gemüsebaubranche steigern konnte. Neben den bekannten Züchtungsunternehmen wie Enza Zaden, Rijk Zwaan, Syngenta und Hazera sind nun auch Takii Seeds aus Japan und Bejo aus Sonsbeck jeweils mit einem eigenen …