Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

RWZ eröffnet in Westhofen Kellereizentrum

Alles aus einer Hand – von der Rebe bis zum Wein
RWZ eröffnet in Westhofen Kellereizentrum

© rwz

Als kompetenter Ansprechpartner mit individuellen und innovativen Lösungen für den Kellereibedarf präsentiert sich die RWZ laut eigenen Angaben ab sofort im Neubau eines Kellereizentrums direkt neben dem Raiffeisen-Markt in Westhofen. Auf 300 qm Ausstellungsraum finde der Winzer das komplette Angebot für die Kellerei, so …

Aus der Wirtschaft

Rentenbank bleibt auf Erfolgskurs

Treiber sind Bioenergie und Liquiditätsprogramm – 2010 Rückgang erwartet
Rentenbank bleibt auf Erfolgskurs

© Moe

Auch im zweiten Jahr nach der Finanzkrise sieht sich die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main gut im Bankgeschäft positioniert und hat ihr Kreditvolumen mit der Agrarwirtschaft weiter ausbauen können. Das berichtete am Montag der Vorstand, bestehend aus Dr. Horst Reinhardt und Hans Bernhardt, …

Aus der Wirtschaft

Gebrauchte Lely-Roboter mit geprüfter Qualität

Melkroboter können auch aufgerüstet geliefert werden
Gebrauchte Lely-Roboter mit geprüfter Qualität

© Werkfoto

17 Jahre nach der Einführung des ersten Melkroboter-Prototyps der Firma Lely wird der Markt für gebrauchte Roboter Jahr für Jahr größer. Ab sofort sind deshalb im Werk aufgerüstete, gebrauchte Melkroboter bei Lely erhältlich, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.   Diese Roboter seien durchgesehen, …

Aus der Wirtschaft

Frischbrei-Automat für Ferkel und Läufer

Automat kann in Buchtentrennwand eingebaut werden
Frischbrei-Automat für Ferkel und Läufer

© Werkfoto

Die Firma Ibo-Stalltechnik GmbH hat einen „Frischbrei-Optimaten“ für Ferkel und Läufer entwickelt, der automatisch frischen Futterbrei zubereitet, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.   Der Automat sei komplett aus Edelstahl gefertigt und für sämtliche Futtersorten geeignet. Man könne ihn entweder in die Buchtentrennwand einbauen oder …

Aus der Wirtschaft

Rinder sicher fixieren

Sicherheits-Selbstfangfressgitter von Patura
Rinder sicher fixieren

© Werkfoto

Tierkomfort und Sicherheit spielen heute im Rinderstall eine wichtige Rolle. Gleichzeitig wird ein zuverlässiges Fixieren der Tiere gefordert. Ein Patura-Sicherheits-Selbstfangfressgitter Typ SSV leistet hierbei wertvolle Dienste, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.   Das Sicherheits-Selbstfangfressgitter ermögliche hornlosen Rindern im Notfall auch unten ein Entweichen …

Aus der Wirtschaft

Hyperkeratosen – ein Problem der Melktechnik

Sanfteres Melken durch dreieckig geformten Zitzengummischaft
Hyperkeratosen – ein Problem der Melktechnik

© Werkfoto

Jedes Gewebe schützt sich bei stärkerer Beanspruchung durch die Bildung von Hornhaut. Hyperkeratosen (Vorhornungen des Schließmuskels) entstehen aufgrund von Druck und Quetschungen der Zitzenspitze durch den Zitzengummi. Dairy-Line-Farmtechnik bietet einen Zitzengummi von Milk-Rite an, mit dem das nicht passieren soll, so eine Pressemitteilung.   …

Aus der Wirtschaft

Direktvermarkter treffen sich auf der „Ab Hof“

Gleichzeitig findet Spargel- und Erdbeerbörse statt
Direktvermarkter treffen sich auf der „Ab Hof“

© Werkfoto

Nach einjähriger Pause geht vom 21. bis 23. November in Karlsruhe zum dritten Mal die „Ab Hof“ – Deutschland über die Bühne. Mit dem neuen Messetermin von Samstag bis Montag wird der von den Besuchern vielfach gewünschte arbeitsärmere Montag in die Messe eingebunden.   …

Aus der Wirtschaft

Neue Pflanzenschutzmittel binnen 4 Monaten zulassen

Syngenta-Symposium 2009 in Fulda zu aktuellen Fragen
Neue Pflanzenschutzmittel binnen 4 Monaten zulassen

© Moe

Ist die Landwirtschaft für die Zukunft gerüstet? Stellt die Agrarindustrie genügend Werkzeuge im Pflanzenschutz bereit? Wie können Schädlinge weiterhin auch bei einem steigenden Insektendruck aufgrund des Klimawandels beziehungsweise, wie können Ungräser sowie Unkräuter wegen zunehmender Resistenzbildung weiterhin erfolgreich bekämpft werden? Mit diesen Fragen eröffnete …

Aus der Wirtschaft

Pelletmarkt im Wandel

Verband beziffert Preisvorteil gegenüber Öl auf 25 Prozent
Pelletmarkt im Wandel

© imago images

Wegen der Flaute an den Holzmärkten greift die Pelletbranche in Deutschland zunehmend auf Rundholz zurück. Wie der Deutsche Energieholz- und Pelletverband (DEPV) anlässlich der Messe Interpellets in Stuttgart erklärte, hat die rückläufige Schnittholzproduktion auch zu einem geringeren Aufkommen an Holzspänen geführt. Hierdurch setzten die …

Aus der Wirtschaft

Ausbau des Biotech- und Saatgutgeschäfts verstärkt

Bayer Crop-Science investiert 3,5 Mrd. Euro bis 2018
Ausbau des Biotech- und Saatgutgeschäfts verstärkt

© Werkfoto

Bayer Crop-Science beschleunigt den Ausbau seines Biotech- und Saatgutgeschäftes. Nach dem Rekordjahr 2008 setzt das Unternehmen auf weitere Expansion und will das wachstumsstarke Geschäft mit Saatgut und Pflanzenmerkmalen systematisch ausbauen. Der Umsatz im Segment Bio-Science soll bis zum Jahr 2018 auf rund 1,4 Mrd. …

Aus der Wirtschaft

Neuer Astronaut von Lely

Melkroboter auch für Spitzenbetriebe interessant
Neuer Astronaut von Lely

© Werkfoto

Der neue Melkroboter Astronaut A3 Next von Lely erlaubt es laut dem Unternehmen Spitzenbetrieben, ihre Position zu festigen und auszubauen. Als ein Beispiel führt Lely den Betrieb von Brigitte und Robert Lichter an, gelegen im rheinland-pfälzischen Ließen bei Bitburg in der Eifel.   Die …

Aus der Wirtschaft

Deutsche Konzepte mit italienischem Flair verkaufen

Deutz-Fahr stellt in Apfelstädt seinen neuen Weg vor
Deutsche Konzepte mit italienischem Flair verkaufen

© Moennig

Die Wirtschaftskrise spiegelt sich auch in den Fabriken der Same-Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) wider, in denen weltweit rund 2 700 Mitarbeiter tätig sind. Der Umsatz liegt 2009 voraussichtlich mit circa 1 Mrd. Euro fast 20 Prozent niedriger im Vergleich zum Vorjahr, wie Massimo Bordi, Chef des italienischen …